Magda Van Ussel hat geschrieben:
Ik zou graag een jongenstrui breien 6 jaar maar met priemen met knop. Kun je mij daar een patroon voor geven a.u.b?
20.04.2025 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Magda,
Deze trui wordt met recht naalden gebreid.
23.04.2025 - 20:53
Margherita Amodei hat geschrieben:
Quanti punti dovrei ridurre se volessi usare i ferri n. 3 invece del n. 2,5?
21.03.2025 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
22.03.2025 - 16:46
Weiland,birgit hat geschrieben:
Guten Tag, wenn ich die Wolle Drops Fabel doppelt verstricke, benötige ich dann die doppelte Menge? Wieviel? Kinderpulli Gr 98. Gruß B.Weiland
19.03.2025 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weiland, wenn Sie diesen Pullover mit 2 Fäden Fabel stricken möchten, dann haben Sie die richtige Maschenprobe nicht mehr, da man hier mit nur 1 Faden Fabel strickt. Hier finden Sie Pullover, die mit 2 Fäden Fabel gestrickt werden können - benutzen Sie nur den Garnumrechner um die neue Garnmenge kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim Stricken!
19.03.2025 - 15:55
Margaret Tigchelaar hat geschrieben:
Thank you so uchiveryoften use your patterns and I love diagrams. Yours are down to earth thank you so much!
15.07.2024 - 02:33
Margaret Tigchelaar hat geschrieben:
When knitting the body, the first round was just knitted, so even rows were in pattern, Should I reverse that now? Then the even rows(2,4 etc) will be the inside. Is that what I should do. On the repeats I have consistently started with round one again, but I could change that for the rest of the front, do you think? I will try it. Thank you.
10.07.2024 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, the cable should be worked from the right side, so that the pattern stays the same. You can adjust the pattern by adding an extra row from the right side at the beginning of the front piece so that the first row of the pattern will be on the wrong side and the first row with cables is now on the right side. Then work M.1 as normal; the cable rows will always be on the right side. Happy knitting!
16.07.2024 - 18:16
Margaret Tigchelaar hat geschrieben:
Hello Drops team. Back of Julien is finished, but front continues pattern back and forth. How do I keep the pattern going on the purl side? Thank you for your help, it's beautiful pattern. I will await your response.
10.07.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, the back and the front were both worked back and forth. First you worked the back and left the front piece aside and now you work the front piece. Continue with the pattern established in the body. Remember that, so that the pattern looks the same than in the round, the stitches in the purl side will have to be worked opposite from before. For example, if you knit a row from the wrong side it would look like a purl row from the right side (like in the round). Happy knitting!
15.07.2024 - 01:08
Elfriede Kluge hat geschrieben:
Hallo, ist bei diesem Modell der Rücken komplett kraus gestrickt? Die Maschenzahl ist nicht schlüssig. Man soll bei 3 Jahren 212 M anschlagen?
04.07.2024 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kluge, sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann brauchen Sie 212 Maschen am Anfang erste Größe, man braucht mehr Maschen für Rippenmuster als für Glattrechts, deshalb braucht man soviele Maschen- nach Bündchen werden Sie regelmäßig verteilt wie beschrieben abnehmen und dann Zöpfe beim Vorderteil stricken (Rückenteil wird nur Glattrechts gestrickt). Viel Spaß beim Stricken!
05.07.2024 - 07:26
Dhanalakshmi Krishnaswamy hat geschrieben:
Backpiece decrease 1 stitch in each side inside 4 stitches. I don't understand this. Are we decreasing for the armhole and neck ? Does "each side" refer to right and wrong side ? What is meant by "inside 4 stitches" ? Am I right in thinking "at each end " means beginning and end of a row ? Sorry for appearing so ignorant. Could you please elaborate the beginning of the back piece.
20.04.2023 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Dhanalakshmi, You are decreasing for the armholes, on both sides of the back piece. This is done by: work 4 stitches, slip 1 stitch, K1 and pass the slipped stitch over the knitted stitch, work until there are 6 stitches left on the row, knit 2 together, then work the last 4 stitches. Happy knitting!
21.04.2023 - 07:31
Elise Cretcher hat geschrieben:
I'm very confused about the sleeve instruction: " bind off 6 sts mid under sleeve and work back and forth until finished measurements. Continue to bind off for sleeve cap at beg of every row in each side" Where is the end of the row ? Are the6 bind off stitches in the middle of the row? Please help! Thanks, Elise
05.02.2023 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elise, After you have bound off the 6 stitches (under the sleeve) you no longer work in the round. Work back and forth starting from the bound off stitches and ending the row when you reach the bound off stitches on the other side . Continue to bind off at the beginning and end of row for the sleeve cap. Hope this helps and happy knitting!
06.02.2023 - 08:01
Johanna hat geschrieben:
Liebes Team,\r\nmeine Frage lautet: was mache ich mit den Maschen, die auf einer Hilfsnadel liegen? In der Anleitungs steht nichts, wie die Ärmel angenäht werden und was mit den Maschen auf der Hilfsnadel passiert.
07.01.2022 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, wenn Sie die Hälfte der Maschen vom Vorderteil stillegen, stricken Sie die 1. Seite bis zum Schulter, dann ketten Sie ab; und nun stricken Sie die stillgelegten Maschen mit Abnahmen, dh wie beim 1. Teil aber verkehr. Dieses Video zeigt, wie man die Ärmel annäht. Viel Spaß beim stricken!
07.01.2022 - 16:19
Julien#juliensweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen in DROPS Fabel oder Flora. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-31 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1, das Diagramm zeigt alle Reihen von der Vorderseite, 1 Rapport = 24 M. breit. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Armloch und den Hals): Am Armloch wird nach/vor 1 Randm und 3 M. glatt abgenommen. Am Hals wird nach/vor 1 Randm abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. NACH 4/1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 4/1 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den Kragen). Auf beiden Seiten der mittleren 2 re.-Maschen wie folgt: Stricken bis vor den 2 mittleren re.-Maschen noch 1 Masche zu stricken ist, 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Fabel blau oder Flora indigo auf Rundnadel Nr. 2,5, 212-224-240-252-268 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 2 R. Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken und zu graublau bzw. jeansblau wechseln. Mit dem Bündchen weiterstricken. Nach 4 cm den Rundenanfang markieren und wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 6 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 14 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal wiederholen, 2 re. zusammen, von **-** total 5 Mal, * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* 8 Mal wiederholen, 8 re. = 186 M. Grösse 5/6 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, von **-** total 3 Mal, * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 10 Mal, 8 re. = 198 M. Grösse 7/8 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 2 Mal, 2 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 3 r), von (-) total 6 Mal, danach von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, von **-** total 2 Mal, * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 8 Mal, 4 re. = 210 m. Grösse 9/10 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, 4 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 6 re.), von (-) total 3 Mal, 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, von **-** total 4 Mal, 2 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* total 14 Mal = 222 M. Grösse 11/12 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 3 Mal, 2 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 2 re., (2 re. zusammen, 4 r), von (-) total 6 Mal, von [-] 1 Mal, von **-** total 3 Mal, 8 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* total 12 Mal = 234 M. ALLE GRÖSSEN: = 186-198-210-222-234 M. Die nächste R. wie folgt: 18-20-22-24-26 re., M1 (= 24 M.), 24-26-28-30-32 re., M1, 96-104-112-120-128 re. Mit dem Muster weiterstricken bis die Arbeit 27-29-31-33-35 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? ! Die nächste R. wie folgt: Die ersten 6 M. für das Armloch abk., die nächsten 96-102-108-114-120 M. stricken (= Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., glatt über die letzten 78-84-90-96-102 M. (= Rückenteil). Die Teile werden jetzt separat gestrickt. RÜCKENTEIL: = 78-84-90-96-102 M. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG nach/vor 4 M. (1 Randm + 3 M. glatt) 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 7-8-9-10-11 Mal bei jeder 2. R. = 64-68-72-76-80 M. Nach 39-42-45-48-51 cm die mittleren 22-24-26-28-30 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 40-43-46-49-52 cm alle M. abk. VORDERTEIL: = 96-102-108-114-120 M. mit dem Muster weiterstricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 30-32-34-36-38 cm, die mittleren 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Maschen der einen Seiten auf einen weiteren Hilfsfaden legen. Mit den Abnahmen für das Armloch weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite nach/vor der Randm 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 8-9-10-11-12 Mal bei jeder 2. R. Nach allen Abnahmen sind noch 30-31-32-33-34 M. auf der Nadel. Mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und nach ca. 39½-42½-45½-48½-51½ cm, die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) über den kleinen Zöpfen je 2 M. und über den grossen Zöpfen je 5 M. abn. = 21-22-23-24-25 M. Bei der nächsten R. alle M. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Flora blau oder Fabel indigo auf Nadel Nr. 2,5, 48-52-52-56-56 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 2 R. Bündchen = 2 re. / 2 li. Zu graublau bzw. jeansblau wechseln und das Bündchen weiterstricken. Nach 4 cm glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 44-48-48-52-52 M. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). Nach 6-6-6-7-7 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 9-10-12-12-14 Mal alle 2½.cm = 62-68-72-76-80 M. Nach 30-34-37-40-43 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 Mal 2 M. und 2-3-5-7-8 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 34-39-43-47-51 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 35-40-44-48-52 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen KRAGEN: Rund um den Hals mit graublau bzw. jeansblau auf Rundnadel Nr. 2,5, 128-136-144-152-160 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfade) (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 2 re. vorne in die Mitte kommen. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder Runde wiederholen bis der Kragen fertig gestrickt ist. Nach 2 cm zu blau bzw. indigo wechseln und 1 Rd. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juliensweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.