Diane hat geschrieben:
Pour les jetés,vous conseillé de les tricoter torse pour éviter les trous.J'aimerais savoir si cette note s'applique pour toutes les jetées du diagramme,car quand je regarde le résultat de mon diagramme une fois terminé en tricot,çà ne donne pas du tout le même résultat que la photo de votre tricot terminé.Merci beaucoup.
10.02.2016 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, seuls les jetés faits pour augmenter des mailles se tricotent torse au rang suivant. Ceux du diagramme se tricotent dans le brin avant (= de façon "standard"). Bon tricot!
11.02.2016 - 09:53
Diane hat geschrieben:
Pour l'épaule,les rangs racourcis se font-ils à chaque 2 rangs ou à chaque fois qu'on passe sur le rang 5 du diagramme comme on le faisait avant de mettre 52 mailles en attente.Merci
25.01.2016 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, pour la 1ère épaule, on fait les rangs raccourcis ainsi: (1er rang = endroit) : *tricoter les 23-33 premières m (cf taille), tourner et tricoter le rang suivant à l'end ; tricoter toutes les 29-39 m, tourner et tricoter le rang suivant à l'end*, répéter de *à* jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 16-20 cm à partir des mailles en attente (côté). Tricotez bien les mailles en point fantaisie comme avant. Bon tricot!
25.01.2016 - 16:59
Diane hat geschrieben:
(Suite)Je reprends ou lorsque je tourne le tricot ,au rang suivant vis à vis sur le rang 2 et lorsque je reviens ,il y a un décalage je fais quoi avec la partie du diagram déjà tricotée,je refais le même début du diagram (rang 1 ) ???Merci d'éclairer mon questionnement.
15.01.2016 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, au rang retour de chaque rang raccourci, tricotez les mailles du motif comme indiqué dans le diagramme - il y a un décalage dans le diagramme M.1 mais les mailles du motif central seront toujours tricotée sur un même rang, celles de chaque côté sont identiques (tous les rangs sur l'end se tricotent de la même façon et ceux sur l'envers toujours de la même façon également). Bon tricot!
16.01.2016 - 11:07
Diane hat geschrieben:
Je reprends ou lorsque je tourne le tricot ,au rang suivant vis à vis sur le rang 2 et lorsque je reviens ,il y a un décalage je fais quoi avec la partie du diagram déjà tricotée,je refais le même début du diagram (rang 1 ) ???Merci d'éclairer mon questionnement.
15.01.2016 - 14:09
Diane hat geschrieben:
Bonjour ,J'aimerais savoir si je comprends bien pour les rangs raccourcis.Ils sont répartis sur les rangs ou on commence le diagram aux rangs 1,3,5,7,Pour la vidéo,difficile à comprendre la partie du diagram justement.Comme il n'y a pas 'explications verbales c'est plus complexe.J'envoie ma ques tion en 2 parties car trp long..
15.01.2016 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, dans la vidéo, on a placé des marqueurs pour chacun des rangs raccourcis - suivez bien les messages de la vidéo traduits en français, et tricotez le diagramme sur les mailles concernées, les rangs raccourcis se font après/avant le panneau central de M.1 ainsi vous pouvez continuer à suivre ce motif tous les rangs sur ces mailles. Bon tricot!
16.01.2016 - 10:36Adela hat geschrieben:
Agradezco las respuestas,todas me ayudaron a comprender .El trabajo está llegando a su finalización.Queriá confirmar lo que ya había interpretado,pero que la redacción del modelo me sugería algún "podríaser. .....quizás........"Un abrazo y gracias por tanta atención.Saludos. Adela
22.11.2015 - 20:42Adela hat geschrieben:
Talle 4-En la manga: cuando deba tejer los 30pts, (tejo 5pts LD diagrama,vuelvo ahi mismo LR sobre los 5pts diag, regreso LD sobre los 5pts diag? y continuo con los 25pts restantes ?o se tejen todos los 30 pts directamente? gracias saluda Adela
21.11.2015 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adela, se tejen directamente los 30 pts
21.11.2015 - 19:07Adela hat geschrieben:
"Hola Adela, antes de las vtas cortas siempre se trabaja una fila/vuelta entera " Por favor ,esta respuesta no la comprendo.En que momento del recorrido hago la v.completa?
17.11.2015 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adela. Es muy difícil explicar y solucionar los fallos on-line sin ver el trabajo. Te recomiendo acudir a la tienda más cercana de Drops donde vas a recibir ayuda cualificada . En este apartado resolvemos las dudas para solucionar posibles fallos en los patrones. Sobre las filas acortadas - por cada 3 filas acortadas trabajamos una fila en todos los pts.
21.11.2015 - 18:20Adela hat geschrieben:
¿esta correcto ,así?:Talle 4: con 96 pts en agja (* 1ªtejo 42py vuelvo sobre 42P; Tjo 65p y vuelvo,s/65P; tjo 90 pt y vuelvo s/90pts; tjo 96pts y v,s/96pts*)Repito de*a *Adela
11.11.2015 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adela, efectivamente se trabajan así las filas acortadas.
15.11.2015 - 10:44Adela hat geschrieben:
Talle 4-Tengo los 96 pts en agj.¿en la primera fila tejo una fila completa ida y regreso, antes de comenzar con el patrón? Gracias saludo Adela
09.11.2015 - 19:09
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.