Kelly hat geschrieben:
I’m having trouble with the beginning of the pattern. As you start the pattern it says to knit 52 in my case, then M1, then the remaining 11. The problem I’m having is that the pattern says AT THE SAME TIME knit 38 and so on. How do you do the first set of instructions and the second AT THE SAME TIME? Do the perhaps mean on the next row or something. Although that wouldn’t work either. Thank you for your help.
29.08.2018 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly, In the first row, you knit 52 sttiches, then M,1 ( keep in mind that you have to increase 8 stiches in M1!), then the last 11 sts. Then, you K 1 row on all sts (work YO into back of loop to avoid a hole). On the 3rd row, you continue as follows: K 41-45-52 (60-65) sts (K these sts on all rows), chart M.1 (= 23 sts), K 6-8-11 (13-16) sts (K these sts on all rows). This is when you start the shortened rows. If you never worked shortened rows you recommend that you see the video tutorials that you can find on the left of the pattern. Happy Knitting!
30.08.2018 - 14:03
Melanie hat geschrieben:
Hallo, ich bin Linkshänderin und stricke auch von links nach rechts. In der Regel kann ich strickschriften gut für mich umwandeln. Nur in der Rückreihe von dem Muster weiß ich nicht, wie ich die zwei Maschen in den hinteren Maschenbogen zusammenstricke. Mein Muster sieht dann komisch aus. Habt ihr eine Idee?
11.03.2018 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, am besten Stricken Sie eine Maschenprobe mit einer kleineren Maschenanzahl, und probieren Sie wie Sie am besten die Rückreihen stricken sollen. Ihr DROPS Laden kann Ihnen auch damit helfen, auch telefonisch oder per Mail. Viel Spaß beim stricken!
12.03.2018 - 09:28
Charlotte Johansen hat geschrieben:
Jeg strikker baby 20-12 med hulmønster i bunden og ikke som vist i videoen 20-14 Har jeg ret når jeg ikke vender i mønsteret men. Når jeg så har strikke de 16 cm skal jeg klippe garnet og HVAD så nu forstår jeg ikke mere jeg kunne godt tænke mig en video af den overgang hvor jeg også skal slå masker op til ærme.
06.07.2017 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, hvis du strikker Baby 20-12 så skal du følge den opskrift, her er der også vendepinde. Har du flere spørgsmål så skriv det gerne inde på den opskrift du strikker efter husk også at skrive hvilken størrelse du strikker. God fornøjelse!
12.07.2017 - 14:01
Vivi Busch-Christensen hat geschrieben:
Hei - er det mulig å strikke denne jakken med lange ermer? Tusen takk for svar. Mvh Vivi Busch-Christensen
13.06.2017 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vivi. Oppskriften til denne jakken er kun i korte ermer, men ta en titt på en annen oppskrift vi har, DROPS Baby 20-12. Dette en lignende jakke med lange ermer. Mulig du greier selv å regne ut hva du må gjøre for å få lange ermer til Baby 20-14. God Fornøyelse!
14.06.2017 - 08:37
Susanne Nielsen hat geschrieben:
Dette er den yndigste lille trøje. Jeg læste alle spørgsmål og svar igennem før jeg begyndte. Jeg så videoen. Jeg pillede op i begyndelsen og måtte begynde forfra. Efter de første omgange gik det som en leg og jeg er meget tilfreds med resultatet.
21.04.2017 - 23:44
Herti Anderle hat geschrieben:
Liebe Amalthea! Falls du wieder einmal die Kommentare hier anschaut - vielen Dank für deine Beschreibung, ohne die hätte ich das Jäckchen nie stricken können. An alle, die bei dieser Anleitung verzweifeln - lest die Beschreibung von Amalthea und schreibt euch das Muster mit Buchstaben auf ein Blatt, die Vorderansicht = Hinreihe rechts beginnend und die Rückreise links beginnend .So habe ich mir leichter getan.
04.02.2017 - 22:49
Ine hat geschrieben:
Sorry! Ik zie nu pas jullie mooie filmpje. Ik zal alles maar uithalen.... Het lukt me overigens nauwelijks om de continentale manier van breien te begrijpen. Het 50 jaar geleden geleerde is blijkbaar erg blijven hangen!
02.01.2017 - 12:44
Ine hat geschrieben:
Hallo, met Nova, ben ik bezig en het lukt me niet het gaatjespatroon goed te krijgen.... Hoe bekijk ik het patroon? De teruggaande naald en de heengaande naald, wat is rechts en wat is links? Als ik linksonder begin met naald 1, waar moet ik dan het patroon volgen met naald 2? Met vriendelijke groet!
02.01.2017 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ine. Heb je de video bekeken van hoe je dit patroon moet breien? Misschien helpt dit je erder :)
09.01.2017 - 15:24
Tamara hat geschrieben:
Ik ben bij het laatste stukje aangekomen. Daar staat: als het rechterpand even groot is als het linkerpand brei dan 41 steken recht, 23 steken recht en minder tegelijkertijd 8 steken gelijkmatig, brei de laatste 6 steken recht. Moet dat minderen van die 8 steken dan in dat stukje van 23 steken.. of verdeeld in het hele stuk van 41+23 steken?
11.12.2016 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Je mindert gelijkmatig 23 st. (Je meerderde 8 st aan het begin van het vest over de 15 st).
12.12.2016 - 13:50Sandy hat geschrieben:
Frustrating to say the least. Help the phrase "continue as follows" do you actually do that row and do the first row of the M1 chart as your foundation row? The wording is so confussing. Please help I love the sweater and really want to knit it but the directions are very complicated
29.08.2016 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, when it says "Continue as follows" after the first 10 rows, this is how the sts will have to be worked, ie 41-65 sts in garter st, A.1 and 6-16 sts in garter st, but on 1st row, start short rows as explained. Happy knitting!
29.08.2016 - 12:25
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.