Maude hat geschrieben:
Någon som vet hur man får hela raden - den första nerifrån kanten att bli som det ser ut på bilden .....?
13.05.2012 - 07:51
Patricia De Baene hat geschrieben:
Ik maak dit model in maat 86/92. Er wordt aangegeven om 3 bollen roze te kopen, maar je hebt er 4 nodig. Met 3 kom je ruim tekort.
10.05.2012 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Vanwege je opmerking op B21-11, moet ik vragen of je de juiste stekenverhouding aanhoudt? Het is belangrijk om de juiste stekenverhouding aan te houden. Brei altijd eerst een proeflapje - en was hem ook het liefst. Dan kan je de juiste breinld kiezen voor het model. Maar ik zal het bericht doorgeven aan Design. Zij verzamelen deze soort opmerkingen en beslissen of een aanpassing is nodig
11.05.2012 - 11:42Andrea Halasova hat geschrieben:
I have found another mistake in czech translation of this patern. The missing part before end * (according british english) is: "pleteme prvních 64-70-80 (90-98) ok, práci otočíme a pleteme řadu zpět, pleteme všech 70-76-86 (96-104) ok, práci otočíme a pleteme řadu zpět.
30.04.2012 - 10:38Andrea Halasova hat geschrieben:
I have a found mistake in patern BabyDROPS 20-14 cyech version. There is missing one size (24month 86/92 cm). Only in sizes,instructons are right.
12.04.2012 - 08:52
Elsebeth Søndergård hat geschrieben:
Skal denne linie strikkes,Fortsæt således: 41-45-52 (60-65) m som strikkes ret på hver p, M.1 (= 23 m), 6-8-11 (13-16) m som strikkes ret på hver p. eller er det først fra stjernemarkeringen??? Hvad menes der med denne linie??? strik over de første 46-50-57 (65-70) m (her vender man efter de første 5 m i M.1 i alle størrelser.
07.03.2012 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Ja du strikker denne pind samtidig som du strikker vendepinde som beskrevet mellem stjernerne.
08.03.2012 - 10:46
Stina hat geschrieben:
Insgesamt habe ich sie jetzt schon 3 Mal gestrickt, in rosa wie auf dem Bild, in cerise und in hellbeige. Ich liebe dieses Jäckchen!!! :-)
25.01.2012 - 20:27
Monique hat geschrieben:
Bonjour J'ai déjà réalisé deux fois ce modèle que je trouve très beau. Mon seul regret, que vous ne proposiez pas une option avec manches longues. Je suis pour ma part incapable de les réaliser moi-même! Merci pour le choix et la qualité de vos modèles. Cordialement. Monique
05.12.2011 - 16:02
DROPS Design hat geschrieben:
Garnmengden i str 5/6 år er nå enderet.
26.10.2011 - 08:47
Katrine hat geschrieben:
OBS OBS. Man trenger ca. 200g garn til størrelse 5/6 år, ikke 150g som det står i oppskriften!
23.10.2011 - 20:57
DROPS Design hat geschrieben:
Gracias por la observación. Ha sido agregada esa parte.
26.09.2011 - 01:09
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.