Sylvette hat geschrieben:
Merciiii...j'ai reussi à coordonner le dessin et les rangs raccourcis.J'arrive où il faut couper le fil et separer le travail...les 34 mailles (86/92)restantes se tricotent a l'endroit? Ce sont bien les mailles du motif?? merci infiniment pour votre aide. C'est top!!!
20.04.2015 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvette, effectivement les 34 m pour la manche sont celles du haut (= avec le motif) et continuez en rangs raccourcis sur ces 34 m (2 rangs sur 28 m, 2 rangs sur 34 m). Bon tricot!
20.04.2015 - 18:18
Cosandey Sylvette hat geschrieben:
J'ai regardé la vidéo: je comprends le système des rangs raccourcis. Nous avons 86 mailles. A un moment il faut en tricoter 57, donc les 5 1eres du motif, ( 1er et 2eme rang de celui ci). Lorsque ensuite je tricote 80 mailles comment suivre ce motif puisque je suis décalée.. : j'en ai deja tricoté 2 rangs sur 5 mailles... merci de m'aider si c'est possible...
18.04.2015 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cosandey, les 2 premiers rangs sur les 5 premières m de M1 se répètent tout le long du diagramme, ainsi, quand vous tricotez les 80 m, tricotez les 5 premières m comme dans le diagramme, puis les mailles suivantes en suivant le 1er rang de M1. Au rang suivant, tricotez les mailles comme au 2ème rang de M1 (ceci pour la 1ère fois où l'on tricote les rangs raccourcis). Bon tricot!
20.04.2015 - 09:23
Marjo hat geschrieben:
De maten die in het Nederlandse patroon worden opgegeven, wijken volledig af van de maten in het Noors of Engels. Er staat bijv. in het Nederlandse patroon dat de grootste maat voor 3/4 jaar is (mt. 98/104). Maar in het Noorse/Engelse patroon staat 5/6 jaar (mt. 110-116). Dat is een fors verschil. Hoe kan ik weten welke patroon de juiste maten opgeeft?
16.04.2015 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marjo. Het was een fout in de Nederlandse vertaling. Het is nu aangepast.
16.04.2015 - 15:37
Jette Nybro Kristiansen hat geschrieben:
Vil det så sige, at man strikker 1. pind i diagrammet samtidig med pind 3 i vendepindene?
08.04.2015 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Ja, du vender efter den 5e maske i diagrammet. Det betyder at du strikker de förste 5 masker af diagrammet oftere end resten. Men det er samme maade du skal strikke ret og vrang hver gang, saa du behöver ikke holde öje med hvilken pind du er i med de förste 5 masker i forhold til resten.
08.04.2015 - 15:28
Jette Nybro Kristiansen hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå hvordan mønster 1 og vendepindene passer sammen
08.04.2015 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Har du set videon her hvordan du strikker mönstret sammen med vendepindene?
08.04.2015 - 15:27
Davesne hat geschrieben:
J'adore ce petit modèle mais même avec la vidéo je ne comprend pas comment on peux faire des rangs raccourcis sur le motif !je renonce dommage il est jolis mais les explications sont trop confuses
01.04.2015 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Davesne, pour toute assistance à la réalisation d'un modèle, rappelez-vous que vous pouvez vous adresser à votre magasin ou au forum DROPS. Bon tricot!
01.04.2015 - 16:42
Tiffou hat geschrieben:
Bonjour je commence le diagramme M1pouvez_vous me dire si c'est sur ce premier rang de M1 que je commence en rangs raccourcis car on me dit en même temps merci de me donner une réponse
21.03.2015 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tiffou, la vidéo ci-dessous montre comment tricoter M1 et les rangs raccourcis en même temps et devrait vous aider à visualiser comment faire - voir aussi ici. Bon tricot!
23.03.2015 - 11:02
Marit Hugøy,Landingsveien132 Oslo hat geschrieben:
Når man skal snu midt i mønsteret skal man da også ta av første maske og hva da med kast? Syns det er veldig forvirrende.
15.03.2015 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marit, Se den video vi henviser til flere gange længere nede under kommentarer, her ser du nøjagtig hvordan vi har gjort. God fornøjelse!
21.05.2015 - 10:28
Berit øygarden hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke hvor på oppskriften jeg finner at den øverste kanten på bolen og ermene er? Etter oppskriften å lese blir det ingen bord øverst på bolen og ermene.bare rett strikk rundt det hele.
11.03.2015 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit, har du set videoen :)
DROPS Knitting Tutorial: how to knit DROPS Baby 20-14 - turning in chart from Garnstudio Drops design on Vimeo.
18.05.2015 - 11:36
Doreen Husen hat geschrieben:
Hallo, wie füge ich das Muster in die verkürzten mit ein? Es sieht bei mir ganz anders aus.
10.03.2015 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken das Muster nach Diagramm. Es sind alle R des Musters eingezeichnet, Hin- und Rück. Bei den ersten 5 M und den letzten 5 M wird auch in der Rück-R gemustert. Die ersten 5 M des Musters werden in jedem Rapport der verkürzten R 1x zusätzlich in der Höhe gestrickt (denn Sie wenden ja nach diesen 5 M). Die ersten 5 M des Musters haben ja sozusagen einen Rapport von 2 R, daher passt das in die verkürzten R. Wenn es der Vorstellungskraft hilft, tun Sie einfach so, als hätten Sie 2 verschiedene Diagramme - die ersten 5 M von M.1 als ein gesondertes Muster, dann die restlichen M von M.1 als nächstes Muster.
11.03.2015 - 09:54
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.