Patricia hat geschrieben:
Hallo. Muss es nicht heissen "Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt wurden wie am linken VORDERTEIL (ohne Blende) ..."? Danke
12.08.2015 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, das wird gleich korrigiert. Danke für den Hinweis!
20.08.2015 - 09:42
Susanne Mørck hat geschrieben:
Jeg spørger IKKE om vendinger og mønster, men hvordan jeg strikker en hel pind SAMTIDIG med jeg laver vendinger. Jeg har været i min garnforretning, der heller ikke kunne forklare det. Jeg har set video I henviser til, og kan ikke se den giver en forklaring.
09.07.2015 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Men når du strikker vendinger strikker du ikke over hele pinden. Her viser vi både vendinger og mønsterstrik
30.07.2015 - 15:48
Susanne hat geschrieben:
Jeg forstår simpelthen ikke opskriften ! Har strikket i denne teknik før med at starte på det ene forstykke og slutte på det andet. Men hvordan i alverden kan man strikke hele pinden SAMTIDIG med med der strikkes forkortede ??? Det må kunne gøres bedre
07.07.2015 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Se den video vi linker til flere steder her under kommentarer. Her viser vi pind for pind. God fornøjelse!
08.07.2015 - 14:42
Jette hat geschrieben:
Hvordan skal nedenstående forståes?: 'Der skal strikkes 41 m ret på hver pind,M1, 6 m som strikkes ret på hver pind (dette giver 70 m som er hele pinden) SAMTIDIG med at der skal strikkes forkortede pinde.' Hvordan kan jeg gøre dette SAMTIDIG? :-) Hilsen Jette
25.06.2015 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette, Se den video vi linker til her under kommentarer, her viser vi hver pind og hver vending. God fornøjelse!
08.07.2015 - 15:42
Knut hat geschrieben:
Jette, det er retstrikk!
20.06.2015 - 17:19
Jette Harrild hat geschrieben:
Hej Jeg kan ikke rigtig gennemskue det garn jeg kan købe på det link der er fra opskriften til Rito. Opskriften anbefaler Drops Baby Merino og pinde nr. 2,5 med strikkefasthed 26 m x 51 p = 10 x 10 og linket til Rito med køb af Drops Baby Merino anbefaler pinde nr. 3 og strikkefasthed 24 m x 32 pinde. Er det så det samme garn der her er tale om og som kan bruges til strikkeopskriften? På forhånd tak for svar. Hilsen Jette
20.06.2015 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är detsamma garn. (Strikkefasthed 24 m x 32 pinde er i glatstrik, men strikkefasthed på opskriften er i retstrik).
24.06.2015 - 13:56Elizabeth Dolan hat geschrieben:
I am a little confused about the sizing stated in this pattern which seems to exactly the same as Baby Drops 20.12. I have just finished the 20.12 version and this pattern states different sizing up to 5-6yr BUT has EXACT same number of stitches and measurements. There is no way the 96 (104) sts would fit a 5-6 yr old especially using 2.5mm needles.
08.06.2015 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dolan, with 96 sts and 26 sts = 10 cm you will get approx. 37 cm as shown in chart. Happy knitting!
02.12.2015 - 17:42
Jenny Seidel hat geschrieben:
Hallo! Misst man nach der ersten Markierung (nach dem ersten Ärmel) die Breite des Rückens (in meinem Fall 31cm) unter dem Muster, also auf Höhe der Markierung, oder unten an der breitesten Seite? Mit freundlichen Grüßen, Jenny Seidel
07.05.2015 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Sie messen an der breitesten Seite, am unteren Rand der Jacke also.
15.05.2015 - 10:45
Solveig Mikkelrud hat geschrieben:
Hei,. Jeg får ikke kommet i gang på denne vesten, skjønner ikke når jeg skal begynne med snuingene, har strikket maske for maske etter oppskriften , men det blir galt uansett. Synes dette var en vanskelig forklart oppskrift. dette gjelder modell nr.BM-005-by. Kan dere gi meg en bedre forklaring hvordan jeg starter, er jeg veldig takknemlig. Mvh Solveig Mikkelrud
23.04.2015 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig. Se videoen her hvordan du strikker diagrammet samtidig med snuningerne:
30.04.2015 - 15:59
Sylvette hat geschrieben:
Merciiii...j'ai reussi à coordonner le dessin et les rangs raccourcis.J'arrive où il faut couper le fil et separer le travail...les 34 mailles (86/92)restantes se tricotent a l'endroit? Ce sont bien les mailles du motif?? merci infiniment pour votre aide. C'est top!!!
21.04.2015 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvette, Coupez le fil après un rang sur l'envers et glissez les 52 premières m du bas en attente. Continuez maintenant sur l'endroit sur les 34 m du haut (= fin du rang sur l'endroit) en continuant le motif avec les nouveaux rangs raccourcis. Bon tricot!
21.04.2015 - 09:05
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.