Fuchs hat geschrieben:
Bonjour Pour le pull, à que moment je commence le raglan ? Est ce que la manche de gauche en fait partie pour terminer le rang? Vous dites de diminuer 3 mailles , où et la 2 ème fous quand ? Pouvez vous expliquer le tout 1er rang et le 2 ème rang maille par maille afin que je puisse comprendre ? Merci d'avance
25.11.2022 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fuchs, vous commencez à diminuer pour le raglan dès le 3ème rang de l'empiècement; commencez d'abord par rabattre les 3 premières mailles du devant (côté gauche de l'encolure/bordure de boutonnage) tricotez jusqu'à la fin du rang (devant, manche droite, dos, manche gauche), tournez à la fin du rang (manche gauche), rabattez les 3 premières mailles et tricotez le rang suivant sur l'envers. Commencez ensuite à diminuer pour le raglan comme indiqué sous DIMINUTIONS (raglan) = vous diminuez 8 mailles à chacun de ces rangs. Bon tricot!
28.11.2022 - 08:55
Sylviane Gaspard hat geschrieben:
Bonjour, il est impossible de tricoter les petites tailles avec des aiguilles circulaires et quasiment impossible pour la taille 18 mois car les mailles sont trop étirées. Peut-on utiliser des aiguilles droites quitte à faire une couture sur le coté ? Merci
15.11.2022 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaspard; vous pouvez utiliser une aiguille circulaire plus courte que la circonférence totale de l'ouvrage (ex. 40 cm) ou bien tricoter en magic loop ou bien effectivement adapter les explications pour des aiguilles droites. Bon tricot!
16.11.2022 - 09:26
Christine hat geschrieben:
Bonjour. Pouvez-vous préciser les numéros d'aiguilles ? Vous indiquez 2,5, mais s'agit-il des numéros US ? Effectivement, si j'utilise les aiguilles 2,5, normes françaises, je suis très loin d'obtenir le nombre de mailles/rangs de votre échantillon. Je dois donc tricoter en 3,5 norme française pour me rapprocher de votre échantillon. Merci pour votre réponse
17.03.2022 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, la taille des aiguilles indiquée dans les modèles français est en système métrique, le même utilisé en France; mais nous tricotons toutes de façons différentes, d'où l'importance de l'échantillon. Si vous obtenez le bon nombre de mailles et de rangs avec les aiguilles 3,5, alors utilisez celles-ci. Bon tricot!
18.03.2022 - 09:27
Inger Nilsson hat geschrieben:
Stickar tröjan som finns på mönstret Hello Stripes och undrar över OKET. Står att man ska minska 3 m i början på de 2 första v för raglanöppning. Har gjort det och när jag ska sticka RAGLANFRAMKANT så blir det att resåren kommer mot varandra, inte omlott som det borde göra. Har jag fattat fel? Sen ett tips: Ist för att avmaska för ärmhål och under ärmen så sätt garnet på en tråd och sticka ihop delarna. Blir snyggare är när man syr
15.11.2021 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger. När du har stickat upp raglanframkant (på båda sidor) så ska de hamna omlott. Du ska sticka raglanframkant på ca 2 cm per sida, vilket då är mer än det du avmaskade. Mvh DROPS Design
16.11.2021 - 08:32
Gabrielle Ebbens hat geschrieben:
What measurements would you recommend for 3-6 months? Thanks :)
03.10.2021 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gabriela, you can find the measurements of the finished piece on the schematic drawing at the bottom of the pattern. We suggest that you take a piece that fits and compare the measurements. Happy Stitching!
03.10.2021 - 22:41
Inga hat geschrieben:
På bukserne, skal forhøjningen ikke kun strikkes bagpå? Jeg strikker den mindste str, hvor m-ant er 124, der står at jeg skal vende yderligere 6 gange efter jeg er på 48 m, hvor der strikkes 12 m mere i hver vending: dvs 60-72-84-96-108-120.... der er jo næsten hele vejen rundt? Er det virkelig rigtig forstået?
28.09.2021 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inga. Ja det är riktigt, du kommer sticka nästan hela vejen rundt till slut. Mvh DROPS Design
29.09.2021 - 10:08
Simonetta Gerritsen hat geschrieben:
Bestaat het patroonook in het Nederlands? Heeft u de maat van een proeflapje ? En voor welke leeftijd is dit patroon beschreven?\r\nDank voor het antwoord. Groetjes simonetta
03.08.2021 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Simonetta,
Ja, het patroon kun je hier in het Nederlands vinden. Bovenaan bij de maten zie voor welke leeftijden je het kunt maken (vanaf 1 maand tot 3/4 jaar). Bovenaan staat ook de stekenverhouding beschreven, namelijk 26 st x 34 nld in tricotst = 10 x 10 cm.
07.08.2021 - 10:48
Belinda hat geschrieben:
Jeg er i tvivl med blusen. Jeg er nået til at skulle sætte ærmerne sammen med bærestykket og videre derfra. Der står man ikke skal sætte en markør i venstre side (når den tages på. Er det barnets venstre side når sidder på eller hvordan?
02.06.2021 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Belinda, det er tøjets/barnets venstre side når det er på. Altså højre side når det ligger på bordet og du kigger på det :)
04.06.2021 - 14:09
Maiju hat geschrieben:
Housuosan lopussa sanotaan: "Kun työn pituus on 36-42-46 (52-59) cm, neulo seuraava krs näin:". Otetaanko mitta edestä vai takaa?
05.03.2021 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mitta otetaan edestä.
09.03.2021 - 16:58
Yvonne Vest hat geschrieben:
I skriver at man i kommentarfeltet, kan se hvilke farver der er brugt i de forskellige eksempler. Det kan jeg ikke finde, og vil gerne vide farve nummer på den der brugt som eksempel i det store billede, den med det lyse i bunden en blå og en brunlig, og hvordan det fordeler sig i gram.
09.11.2020 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Colour combinations shown are: A) DROPS Fabel 114, 918 B) DROPS Nord 03, 11 C) DROPS Nord 07, 19
10.11.2020 - 09:13
Hello Stripes#hellostripessweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Pullover mit Streifen, Punktmuster und Raglanpasse, Hose und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 19-3 |
|||||||
PULLOVER: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): VON DER VORDERSEITE: Am Anfang der Runde: 1 Randm, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R. (wenn noch 3 M. zu stricken sind): 2 re. zusammen, 1 Randm. Bei der 3 anderen Markierungsfäden in den Übergängen (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VON DER RÜCKSEITE: Am Anfang der R.: 1 Randm, 2 li. zusammen. Am Schluss der R. (wenn noch 3 M. zu stricken sind): 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), 1 Randm. Bei dern anderen 3 Markierungsfäden in der Übergängen (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 verschränkt li. zusammen, 2 M li (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M.), 2 li. zusammen. Achten Sie bitte darauf, dass die Maschen sich auf der Vorderseite in die richtige Richtung legen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- PULLI: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit sea mist auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 140-156-176 (192-212) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-16 (16-20) M. abn. = 128-144-160 (176-192) M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen = 64-72-80 (88-96) M. zwischen den Markierungsfäden M1 stricken. Nach M1 mit M2 weiterfahren . Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 17-18-21 (24-27) cm – nach einem 1. Streifen in M2 (d.h. nach 5. R. in einer Farbe) – die nächste R. wie folgt: 4 M. für das Armloch abk., 57-65-73 (81-89) M. stricken (= Vorderteil), 7 M. für das Armloch abk., 57-65-73 (81-89) M. stricken (= Rückenteil) und die letzten 3 M. für das Armloch abk. In der hinteren Mittmasche einen Markierungsfaden einziehen (= hinten im Nacken). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit sea mist auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-44 (48-52) M. anschlagen. 1 R. re. stricken und danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 3 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 36-40-40 (44-48) M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. M1 stricken. Nach M1 M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-4.-4. (5.-6.) R. total 8-8-12 (12-12) Mal wiederholen = 52-56-64 (68-72) M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 16-17-20 (24-28) cm – bitte darauf achten, dass man mit der gleichen Runde im Diagramm aufhört wie am Vorder- und Rückenteil – bei der nächsten R. unter dem Ärmel 7 M. abk. (= 4 M. nach dem Markierungsfaden und 3 M. vor dem Markierungsfaden) = 45-49-57 (61-65) M. Den Faden abschneiden und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 204-228-260 (284-308) M. In allen Übergängen ausser im Übergang zwischen dem linken Vorder- und Rückenteil und dem Ärmel (wenn man den Pulli anzieht) je einen Markierungsfaden einziehen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Jetzt die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Mit M2 weiterfahren sodass das Muster über den Vorder- und Rückenteil und über dem Ärmel stimmt. Am Anfang der 2 ersten Runden je 3 M. abk. (= Raglanöffnung). RAGLANABNAHME: Jetzt von der Vorderseite an den 3 Markierungsfäden je 1 M. abn. und am Anfang/Schluss der Runde je 1 M. abn. (= 8 Abnahmen) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 2. R. total 10-12-11 (12-14) Mal und danach bei jeder R. 6-6-11 (12-12) Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 70-78-78 (86-94) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Jetzt hinten in der Mitte, von der Vorderseite, wie folgt stricken– mit der letzten Farbe im Muster einfarbig weiterfahren: Bis zum Markierungsfaden hinten in der Mitte stricken, 6-7-7 (8-9) M. stricken und die Arbeit drehen (damit es kein Loch gibt hebt man die erste Masche nur ab und zieht den Faden fest an) , jetzt 12-14-14 (16-18) M. stricken und die Arebit drehen, 18-21-21 (24-27) M. stricken und die Arbeit drehen, 24-28-28 (32-36) M. stricken und die Arbeit drehen. Alle M. auf einen Hilfsfaden legen und zunächst die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung auf der Ärmelseite, aus den Randm, mit sea mist auf Nadel Nr. 2,5, ca. 24 bis 32 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein). Das Bündchen mit je 1 Randm in Krausrippe und 2 M. re. auf beiden Seiten stricken. Nach 2 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen jedoch nach 2 R. gleichmässig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird am Halsausschnitt eingestrickt). 1 KNOPLFOCH = 2 M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. HALS: Die M. vom Hilfsfaden auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5, legen und über den Blednen je 5 M. aufnehmen = 80-88-88 (96-104) M. Das Bündchen wie folgt hin und zurück stricken: 1 Randm Krausrippe, * 2 re. / 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. 1 Randm Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG nach 2 R. ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 2 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Ranglanblenden unten annähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 1 re.. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. --------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. BEIN: Mit sea mist auf Nadelspiel Nr. 2,5, LOCKER 52-56-60 (64-68) M. anschlagen und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 5-5-6 (6-6) cm 1 R. re. stricken. Danach mit M1 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 glatt mit natur weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. nach M1 auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen bei jeder 3.-4.-5. (8.-12.) R. total 10-11-10 (9-8) Mal wiederholen = 72-78-80 (82-84) M. Nach 16-19-22 (27-33) cm (die Aufnahmen sollten jetzt fertig sein) die Arbeit auf der Innenseite teilen und hin und zurück stricken. Auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen. = 74-80-82 (84-86) M. Nach 18-21-24 (29-35) cm am Anfang der 2 nächsten Runden je 3 M. abk. = 68-74-76 (78-80) M. Die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5 legen = 136-148-152 (156-160) M. – Anfang der R. hinten in der Mitte. Vorne in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. Weiter mit natur rund stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Markierungsfaden vorne je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 2. R. R. total 5-8-7 (6-5) Mal wiederholen = 126-132-138 (144-150) M. Nach 32-38-42 (48-55) cm 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 124-132-140 (144-152) M. anpassen. Jetzt wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: 12 M. über den Rundenanfang stricken. Die Arbeit drehen, (damit es kein Loch gibt hebt man die erste Masche nur ab und zieht den Faden fest an). 24 M. stricken und die Arbeit drehen, 36 M. stricken und die Arbeit drehen, 48 M. stricken und die Arbeit drehen. So weiterfahren und immer 12 M. mehr dazustricken und 6-6-6 (8-8) Mal wiederholen. Danach M1 (von oben nach unten) über alle M. stricken. Nach M1 mit sea mist glatt weiterfahren . Nach 36-42-46 (52-59) cm die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (= Kante). Danach 2 cm glatt stricken und locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Die Kante oben auf der linken Seite annähen und eine kleine Öffnung offen lassen. Das Gummiband einziehen. --------------------------------------------------------- SOCKEN: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm wird glatt gestrickt. ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) übrig sind, 1 M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) übrig sind, 1 M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. In dieser weise weiterstricken bis noch8-10-10 (10-12) M. ürbig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- SOCKE: Mit sea mist auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-52-52 (56-60) M. anschlagen und das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Nach 5-6-6 (7-7) cm 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abnehmen = 36-40-40 (44-48) M. Danach M1 stricken. Nach M1 glatt natur stricken. Nach 7-8-8 (9-9) cm die ersten 18-20-20 (22-26) M. auf der Nadel behalten und die restlichen 18-20-20 (22-22) M. auf einen Hilfsfaden legen (Fussrücken). Über den Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt die FERSENABNAHMEN stricken - siehe oben. Danach auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (10-11) M. aufnehmen und die M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = 42-48-50 (52-56) M. Glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1.R. vor den M. für den Fussrücken 2 M. re. zusammenstricken, weiter nach den M. für den Fussrücken 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 2. R. total 3-6-7 (5-7) Mal wiederholen = 36-36-36 (42-42) M. Weiterstricken bis der Socken vom Markierungsfaden an der Ferse her 8-9-10 (12-14) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (je 18-18-18 (21-21) M. für den Fussrücken und die Fussohle). Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder R. total 7-7-7 (8-8) Mal wiederholen = 8-8-8 (10-10) M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hellostripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.