Lucie Pedneault hat geschrieben:
Dans la légende du diagramme en français ça devrait être écrit « Passez la maille glissée par dessus Les Deux Mailles tricotées « Et non LA maille tricotée Merci
02.03.2025 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pedneault, symbole 3 de la legende: glisser 1 m à l'end, 2 m end, passer la m glissée par dessus les m tricotées. Bon tricot!
03.03.2025 - 12:15
Averail hat geschrieben:
Létezik, hogy a rajzos minta leírása nem jó? Ugyanis a leírás alapján dupla fogyasztás lesz, viszont a rajzban a következő sorban 2 szemnek kéne maradnia.
24.09.2023 - 14:34
Eva Ulrika Albinsson hat geschrieben:
Hej! Drops 113-31 På hälen när man stickat 5 cm står det ' Sätt 1 markering . Vad betyder det, var och varför! /Eva
10.03.2022 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Du sätter då en markör eller märktråd och det gör du för att du senare ska mäta arbetet från denna markering. Mvh DROPS Design
11.03.2022 - 10:15
Helena Ringdahl hat geschrieben:
Det är nått fel med M1. Om man lyfter en maska och stickar två maskor tillsamman och lyfter den lyfta maskan över, så har man bara en maska kvar av tre. Hur ska man göra för att ha två maskor till nästa varv?
23.08.2021 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena. Du ska inte sticka de två maskorna tillsammans utan du stickar de var för sig. Dvs du har minskat en maska, sedan på nästa varv gör du ett omslag mellan dessa två maskor så då har du återigen 3 maskor. Mvh DROPS Design
23.08.2021 - 14:05
Michèle Pedneault hat geschrieben:
J’adore ce modèle. Merci de le partager. Je tricote Ensemble les 2 premières mailles de chaque section envers, PENDANT 14 cm? Et ensuite Je rapetisse encore d’une maille chaque section et tricote jusqu’à 18 cm ( il reste 3 mailles par section. Ai-je bien compris? Merci pour votre réponse.
01.10.2020 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pedneault, vous diminuez 1 fois quand l''ouvrage mesure 8 cm (= il reste 63-70-77 m sur les aiguilles et 4 m env entre chaque M.1) puis vous diminuez encore 1 fois quand l'ouvrage mesure 14 cm ( = il reste 54-60-66 m sur les aiguilles et 3 m env entre chaque M.1). À 18 cm, vous commencez le talon. Bon tricot!
01.10.2020 - 10:25
NAUROY Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas dans le schéma si le jeté se fait entre la 1er et la 2ème maille ou entre la 2ème et la 3ème maille ? Pour la maille glissée, faut-il la rabattre par dessus les 2 mailles tricotées ? Merci pour vos réponse !
26.04.2020 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nauroy, au 2ème tour de M.1, il ne vous reste que 2 mailles endroit, car, au 1er tour vous avez tricoté ces 3 m ainsi: glissé 1 m à l'end, tricoté 2 m end et passé la maille glissée par-dessus les 2 m tricotées (= il reste 2 m end). Au 2ème tour, vous tricotez 1 m end, 1 jeté, 1 m end (= vous avez de nouveau 3 m). Aux tours 3 et 4, vous tricotez ces 3 m à l'end et répétez ces 4 tours. Bon tricot!
27.04.2020 - 09:16
Kerstin hat geschrieben:
Det måste vara fel i mönsterstckningen , önskar rätt förklaring för att kunna fortsätta. Hur gör ni M1 - mönstret
04.08.2019 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin, du stickar såhär över de 3 maskor i diagrammet. lyft 1 m, sticka 2 maskor rätt, drag den lyfta m över. (Nu har du 2 maskor istället för 3) På nästa varv stickar du 1 rät, 1 omslag, 1 rät. (nu har du 3 maskor igen. Lycka till :)
09.08.2019 - 09:02
Sylvia hat geschrieben:
Mallineuleen kuviossa taitaa olla virhe. Jos neulon M1:n mukaisesti, nurjan silmukkaraidan silmukat vähenevät kerros kerrokselta. Se ei liene tarkoitus.
27.10.2018 - 21:04
Helena hat geschrieben:
Hallo, werden die Ferse und die Sohle glatt rechts oder glatt links gestrickt? In der Anleitung steht nur "glatt stricken". Auf dem Bild sieht es nach linken Maschen aus, aber ich bin nicht ganz sicher. Herzlichen Dank.
04.06.2017 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helena, stimmt, Ferse und Sohle werden glatt links gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
06.06.2017 - 08:54
Leena Tiainen hat geschrieben:
Malli M1 on virheellinen: kavennat kaksi silmukkaa, mutta nostat vain yhden uuden eli joka kuvion kohdalla silmukkamäärä vähenee. Itse korjaan ohjeen siten, että teen langankierron myös ennen kavennusta.
23.09.2015 - 10:40
Archipelago#archipelagosocks |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Socken mit Zopfmuster in ”Merino Extra Fine”.
DROPS 113-31 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Fersenabnehmen: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 8-10-12 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 8-10-12 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 7-9-11 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 7-9-11 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 13-15-17 M. übrig sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- Socke: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 72-80-88 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach 3 cm Bündchen stricken = 3 re./ 5 li. Danach wie folgt: * M1 (= 3 M.), 5 li. *, von *-* 9-10-11 Mal wiederholen. M1 kommt unter die 3 re. vom Bündchen. 8 cm weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE?! Jetzt bei jedem Rapport 1 M. abn. indem man die ersten 2 M. in jeder li.-Partie li. zusammen strickt = 63-70-77 M. Nach 14 cm wiederholen jetzt jedoch die letzten 2 M. li. zusammen stricken = 54-60-66 M. Nach 18-20-22 cm die ersten 27 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) die letzten 27-33-39 M. für die Ferse auf der Nadel lassen. Glatt stricken bis die Ferse 5-5½-6 cm misst. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken - SIEHE OBEN. Nach den Abnahmen für die Ferse auf beiden Seiten 11-12-13 M. aufnehmen und die 27 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 62-66-70 M. Über die mittleren 27 M. wie gehabt stricken. Die restlichen M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abk.: die 2 letzten M. vor den 27 M. im Muster li. zusammenstricken die 2 ersten M. nach dem Muster 2 li. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 8 Mal wiederholen = 46-50-54 M. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. noch 4-4-5 cm zu stricken). Jetzt auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (mit 23-25-27 M. Abstand). Über alle M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden wie folgt: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 3-3-4 Mal und bei jeder R. total 6-7-7 Mal wiederholen = 10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. HÄKELKANTE: An der Socke mit Nadel Nr. 3,5, eine Picotkante häkeln (hinten in der Mitte anfangen): 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #archipelagosocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.