Annette JURINE hat geschrieben:
Bonjour ,je souhaite faire ce modèle en laine Alpaca . Quel numéro d'aiguille dois-je prendre ? Merci
21.04.2020 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jurine, DROPS Silke Alpaca appartenait au groupe C - vous pouvez la remplacer par 1 fil DROPS Nepal (groupe C) ou bien 2 fils DROPS Alpaca ou BabyAlpaca Silk (groupe A) - plus d'infos sur les alternatives ici - Vous pouvez utiliser notre convertisseur pour voir les alternatives proposées et la nouvelle quantité. Bon tricot!
21.04.2020 - 10:37
Joan Thoms hat geschrieben:
I also would like to know what "Now work all sts tog 2by 2 and cast off.
20.04.2020 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thoms, you have to work now from RS K2 tog all the row (= this will divide the number of remaining stitches with 2). Happy knitting!
21.04.2020 - 09:40
Joan Thoms hat geschrieben:
I am having a problem with the sleeve measurements, it is not the same as the front and back, I have followed the pattern very closely and it doesn't work out. When I decrees for the sleeve the opening is much shorter than the back and front. Please help, thank you Joan
20.04.2020 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thoms, should your tension and the measurements be right as in the pattern and in the chart, then the sleeve should match the armhole. You will have enough circumference of sleeve to match the armhole, pinning the sleeve before sewing can sometimes help placement. Happy knitting!
21.04.2020 - 09:31
Janice Hallett hat geschrieben:
Thank you for the pattern, I love wearing my Jacket, made withe 90% pink acrylic blended with 10% Black Mario. Regards Janice Hallett
08.08.2019 - 03:58
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, le bas de mon ouvrage roule juste après les 2 rangs au point de riz et ceci sue les 2 devants et le dos. Que faire ? Bien cordialement
04.02.2018 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, quand la veste est terminée, lavez-la (suivez attentivement les consignes de l'étiquette + les généralités ici) et faites la sécher bien à plat en ajoutant des épingles si nécessaire. Bon tricot!
05.02.2018 - 09:49
M.Vanassen hat geschrieben:
Wat betekenen al die cijfers op het telpatroon ? Gaat het om het aantal steken of zijn het centimeters ?
18.04.2017 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dat zijn inderdaad de afmetinen in centimeters van het werkstuk. Bijvoorbeeld onderaan staat er 59-62-enzovoort. 59 is de breedte voor maat S, 62 voor maat M, enzovoort.
18.04.2017 - 21:21
Cathy Van Beek hat geschrieben:
Waarom staat er achter alle stekentellingen "tel:....." en dan exact dezelfde aantal steken als daarvoor? Bijvoorbeeld (aantal steken is fictief): Minder 2x3, 3x3 st = 12-14-16 (tel:12-14-16)st. O, ik zie nu dat dat in de webversie niet staat, maar als je er een PDF van maakt en opslaat, staat het achter alle getallen.....
02.03.2017 - 11:50
Cathy Van Beek hat geschrieben:
Hoe voorkom ik dat de draad gaat draaien tijdens het breien? Ik maak het vest met Big Delight.
25.02.2017 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cathy. Dat kan je op meerdere manier oplossen. Sommige gebruiken een draadhouder (er zijn tegenwoordig veel leuke en grappige keramiek houders te koop). Maar je kan ook het bolletje in een zakje of bakje leggen en bijna sluiten zodat de draad net uit komt en een beetje strak blijft
27.02.2017 - 15:04Bernadette hat geschrieben:
Hello there, just love the pattern and would love to knit it. Just not quite sure which size I should use i.e. XL or XXL. I wear a German size 44/46. Could you please advise? Thanks so much. Kind regards. Bernadette
10.10.2015 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bernadette, please click here to know how to read measurement chart and find the matching size. Happy knitting!
12.10.2015 - 09:26
Grien hat geschrieben:
Bonjour, pour les manches il est écrit pour la taille S : "augmenter 1 m de chaque côté 2 fois tous les 20 cm" je pense qu'il y a une erreur. n'est-ce pas "tous les 2cm" plutôt?
12.09.2014 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grien, en taille S, on augmente bien 2 fois tous les 20 cm (soit 1 x à 11 cm et 1 x à 31 cm), on avait 56 m + 4 = 60 m. Bon tricot!
12.09.2014 - 13:25
DROPS 105-20 |
|
|
|
DROPS Jacke mit ¾ Ärmeln in ”Silke-Alpaca”. Grösse S - XXXL
DROPS 105-20 |
|
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Vorderteil): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht: Nach 22-22-22-24-24-24 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 22-22-22-24-24-24 m: 2 re. zusammen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 102-108-116-126-136-142 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. glatt und 2 R. Perlmuster, mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 6 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 2-2-2½-2½-2½-2½ cm wiederholen total 14 Mal = 74-80-88-98-108-114 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 3-3-4-3-4-4 Mal = 62-64-66-68-72-74 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-21-22-23-24 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 62-65-69-75-80-83 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. glatt, 2 R. Perlmuster stricken. Glatt mit 1 Randm gegen die Seite und 22-22-22-24-24-24 M. Perlmuster gegen die Mitte (Blende) weiter stricken. Nach 6 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil abk. Gleichzeitig nach 15 cm und 30 cm, innerhalb der Blendem 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 46-49-53-59-64-67 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 40-41-42-44-46-47 M. Nach 50-52-54-55-57-59 cm die äussersten 12-12-12-14-14-14 M. gegen die Mittelkante auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4-4-5-4-5-5 Mal = 20-21-21-22-23-24 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 56-56-60-60-64-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Perlmuster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 10 cm glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 11 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 20-6-6-3½-3-2 cm total 2-4-4-6-6-8 Mal wiederholen = 60-64-68-72-76-80 M. Nach 34-33-32-31-30-29 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal und danach auf beiden Seiten 1 M. bis die Arbeit 44 cm misst. Danach 2 und 2 M. re. zusammen stricken. Nach ca. 45 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals ca. 90 bis 100 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach abk. Die Ärmel einnähen und danach die Ärmel- Seitennaht in einem zusammennähen. Häkelkante/Knopflöcher: An den Blende und im Nacken wird eine Kante gehäkelt (unten am rechten Vorderteil anfangen): 1 fM., * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM. *, von *-* wiederholen. Am rechten Vorderteil nach ca. 27-29-31-32-34-36 cm anstelle von 1 Lm 5 Lm häkeln und mit 10 cm Zwischenraum 3 Mal wiederholen (Knopflöcher). Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.