Josiane ROTA hat geschrieben:
Bonjour , merci pour les explications en faîte c'est vraiment facile , j' ai terminé cette écharpe elle est magnifique . Josie Rota
20.02.2016 - 06:28
Josie hat geschrieben:
Bonjour J ai fait les côtes 2m end, 1m env sur les 342m. A 2 cm se côtes, je comprends qu'il faut faire 2 m end, 1 m env, 2 m end, 1 m env+1 augm env, 2 m end, 1 m env, 2 m end, 1 m env+1 aug. Est ce qu'il faut faire comme cela jusqu'à la fin du tour ? Et faire ainsi jusqu'à 3 cm de haut. Ensuite à 3 cm de haut, augm 1 m env dans la section des m env restantes, je ne comprends pas. A 5 cm de haut de côtes je ne comprends pas non plus (augm 1 m env dans la section mailles envers sur 2 ?)
15.02.2016 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, à 2 cm, vous augmentez 1 m env dans 1 section m env sur 2, vous aurez ainsi tout le tour *2 m end, 2 m env, 2 m end, 1 m env*, puis à 3 cm, augmentez 1 m env dans les sections 1 m env restantes pour avoir 2 m end/2 m env tout le tour. Ensuite, à 5 cm, augmentez 1 m env dans 1 section 2 m env sur 2 pour avoir tout le tour (2 m end, 3 m env, 2 m end, 2 m env). Bon tricot!
16.02.2016 - 12:32Sandra hat geschrieben:
Pattern drops 98-1. How many stitches you casting on in beginning?If I understand this correctly do you do ribbing after you completed center piece? Can you do this pattern all in one step?
09.11.2015 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you cast on first 15 sts (see under "Neck warmer") and work the middle piece with cable, then cast off and pick up sts around whole piece and work ribbing (see under "Rib"). Happy knitting!
10.11.2015 - 09:39
Tiffanie hat geschrieben:
Bonjour, Je suis au niveau des côtes, je relève les mailles. Cependant même avec une aiguille circulaire de 80 cm j'ai beaucoup de mal. J'ai l'impression que c'est trop court 80 cm.Est ce normal? Que me conseillez vous?
19.09.2013 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tiffanie, si vous n'êtes pas à l'aise avec 1 aig. circulaire, vous pouvez essayez de tricoter la bordure avec 2 aig. circulaires, comme dans la vidéo ci-dessous. Vos mailles seront moins serrées et votre ouvrage en sera sûrement facilité. Bon tricot!
19.09.2013 - 18:11
Sulmon Jacqueline hat geschrieben:
Pour ce modèle , je ne comprend pas les explications des côtes "dans section m env sur 2 ...
01.09.2013 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sulmon, à la 1ère augmentation, vous allez augmenter ainsi: 2 m end, 2 m env + 1 augm, 2 m end, 2 m env pour avoir tout le tour (2 m end, 3 m env, 2 m end, 2 m env), l'augmentation suivante sera dans les sections 2 m env restantes. Pour la dernière augmentation, répétez comme la 1ère fois. Bon tricot!
02.09.2013 - 10:14
Françoise hat geschrieben:
Bonsoir, en fait la bordure ce sont des côtes 2/1, puis à partir de 3cm, des côtes 2/2 - 2/1 au premier rang d'augmentation et au rang suivant des côtes 2/2 -2/2, on continue comme ça jusqu'à 5 cm , et là on fait des côtes 2/3 - 2/2 sur un seul tour et on rabat ? c'est ça ?
22.03.2013 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, tout à fait, à 2 cm, vous répétez (2/2 - 2/1)puis à 3 cm (2/2 tout le tour), et à 5 cm, (2/3 - 2/2) tout le tour. Bon tricot!
25.03.2013 - 14:07
Françoise hat geschrieben:
Si on veut tricoter ce modèle avec une autre laine proposée dans l'onglet, alternatives, par exemple la baby mérinos, faut-il doubler le fil ?
20.03.2013 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, si vous changez l'Alpaca pour la Baby Merino, il faudra effectivement aussi la doubler (= 2 fils) et se baser le même échantillon de 19 m x 25 rangs = 10 x 10 cm. Bon tricot !
20.03.2013 - 15:35Jenny hat geschrieben:
CANADA: Félicitations pour vos beaux modèles! Est-ce que celui-ci est fait en un morceau ou deux morceaux? Merci à l'avance de votre collaboration!
20.02.2013 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jenny, ce tour du cou se tricote en 2 temps : le "corps" de l'écharpe puis la bordure en côtes tricotée en rond tout autour de la 1ère partie. Bon tricot !
21.02.2013 - 11:28
Zizou hat geschrieben:
Bonjour Je souhaiterais avoir une aide sur cette echarpe. Je ne comprends plus rien quand il s agit d augmenter au niveau des cotes. Qu entend-on par aug1 m env sur 2. Merci de votre aide
12.02.2013 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zizou, augmenter 1 m dans 1 section m env sur 2 signifie tricoter ainsi : *2 m end, 1 m env, 2 m end, 1 m env, augmenter 1 m env* on a ainsi tout le tour *2 m end, 1 m env, 2 m end, 2 m env*, puis on répète ensuite dans les sections 1 m env restantes pour avoir des côtes 2 m end/2 m env tout le tour. Bon tricot !
13.02.2013 - 11:13
Susanne Klausen hat geschrieben:
Når jeg læser opskriften til halstørklædet, står der ikke noget om hvorvidt maskerne før og efter mønsteret skal være glatstrik eller alm ret hele tiden eller glat på vrangen. Når jeg prøver at se på billedet, ser det ud som om fletningen er på en retstrikket baggrund.... Hvis det er rigtigt, måtte det gerne fremgå af opskriften. :-) Hvad er den rette baggrund for fletningen?
23.01.2013 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Selve diagrammet med snoningerne strikkes i glatstrik og de nye m strikkes ret fra vrangen og vrang fra retsiden ifølge opskriften. God fornøjelse!
23.01.2013 - 11:12
DROPS 98-1 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Kragen mit Blume in „Alpaca“ und „Snow“
DROPS 98-1 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 19 M. x 25 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Aufnehmen: Auf der Innenseite 1 Randm aufnehmen, indem man einen Umschlag macht und diesen Umschlag in der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. in den hinteren Teil der M. einstechen), damit es kein Loch gibt. Tipp zum Abnehmen: Vor oder nach der Randm abn. Nach der Randm: 2 li. zusammenstricken. Vor der Randm: 2 li. verdreht (hinten einstechen) zusammenstricken. Hals: Der mittlere Teil mit dem Zopf wird zuerst gestrickt und das Bündchen wird danach rund um die Arbeit gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, 15 M. anschlagen. 2 R. re. stricken (hin und zurück), danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Mit dem Muster weiterfahren (die Randm werden immer re. gestrickt) gleichzeitig auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 1 M. aufnehmen total 6 Mal – siehe Tipp zum Aufnehmen = 27 M. - die aufgenommenen M. werden re. auf links und li. auf rechts gestrickt. Nach 65 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 1 M. abn. total 6 Mal – siehe Tipp zum Abnehmen = 15 M. 1 R. re. stricken und danach abk. Bündchen: Hier wird die Arbeit rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, rund um die Arbeit ca. 342 bis 366 M. aufnehmen (muss durch 3 teilbar sein). 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach 2 re./1 li. stricken. Nach 2 cm in jeder zweiten Links-Rippe 1 li. aufnehmen (1 li auf 2 li. aufnehmen) und nach 3 cm (total) in den restlichen Links-Rippen die 1 li. auf 2 li. aufnehmen. Nach 5 cm wiederum in jeder zweiten Links-Rippe 1 M li aufnehmen (2 li. auf 3 li. aufnehmen) und bei der nächsten R. alle M. re. über rechts und li. über links abk. Häkelblume: Mit Snow auf Ndl. Nr. 7: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenhäkeln. 1. R.: 6 fM in den Ring häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 1 fM in de nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm abschliessen = 6 Blätter. Faden abschneiden. Die Sicherheitsnadel an der Blume annähen und am Kragen befestigen. Haarband: Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4 M. anschlagen. Wie folgt stricken: * 1 M. re., das Garn vor die Arbeit legen, 1 M. li. abheben, das Garn hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen und nach ca. 150 cm abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.