Dianne Ogg hat geschrieben:
This pattern is gobbledegook It is wrong Waste of time!!
20.07.2019 - 07:49
Zaida hat geschrieben:
Porque no puedo escuchar el video del gorro casco
19.04.2019 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Zaida. Los vídeos de Drops no tienen sonido porque son los mismos para todos los idiomas. Tienes las explicaciones en castellano bajo el video.
20.04.2019 - 20:05
Jordan hat geschrieben:
I knitted the hat for 0-3 months and it is very crooked and uneven. Is it suppose to be that uneven?
08.04.2019 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jordan, this video shows how to work this hat. Happy knitting!
08.04.2019 - 16:28
Evy hat geschrieben:
Nem opskrift at følge, ligesom den jeg har strikket utallige gange før.
29.12.2018 - 20:45
Kitty hat geschrieben:
Jeg betragter mig som en ganske habil strikker, men denne opskrift har jeg måttet give op over for og strikket huen efter en anden opskrift, men med mange mange ærgelser undervejs. Slet ikke den sædvanlige standart af Drop opskrifter.
16.12.2018 - 18:47
Anna hat geschrieben:
Buonasera! Per la taglia 3/4 anni del cappello la striscia misura 38 cm di lunghezza ma di larghezza quanto misura? Grazie per la risposta!!
12.12.2018 - 18:12
Aira Mummo hat geschrieben:
Korkeus on sanottu senttimetreinä, vaan mitenkä pitkä on yksi kerros esim. pienimmässä koossa?
27.11.2018 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mikäli neuletiheytesi on oikea, 5,2 kerrosta vastaa noin yhtä senttimetriä. Voit tarkistaa kaikki mitat neuletiheydestä.
20.12.2018 - 13:37
Cynthia hat geschrieben:
This is one of the most poorly written patterns I've ever worked on! I've knit and ripped out this hat twice, both times it's a struggle to understand and the end results are a disaster! I'm going to try one more time because I'm not a novice knitter and I don't give up easily. I believe the directions could be written more clearly as it's a very simple concept.
26.11.2018 - 05:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, we are very sorry to hear you have so many worries to understand the pattern. Please feel free to ask any question here or, for any individual assistance, contact the store where you bought the yarn - even per E-mail or telephone. This video may also help you to knit the hat. Happy knitting!
26.11.2018 - 10:47
Cecile hat geschrieben:
Bij het patroon van de wantjes dat op sokkenbreinaalden wordt gemaakt, moet ik 12 naalden ribbelsteek breien. Wordt hiermee het aantal gebreide naalden bedoeld (dat zou 12 zijn en dus maar 4 toeren) of bedoelt men dat je 12 toeren moet maken?
17.11.2018 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cecile
Met 12 naalden wordt bedoeld 12 ronden, dus 6 ribbels (1 ribbel = 2 naalden).
19.11.2018 - 07:12
Helle hat geschrieben:
Jeg har strikket huen (to gange) og var meget glad for instruktionsvideoer til hue og tubestrik. Nu prøver jeg at strikke halstørklædet og har fundet ud af det med at sætte hver anden maske på en x-tra pind/ sikkerhedsnål. Men hvad så, når man skal strikke maskerne på sikkerhedsnålen - skal man bryde garnet eller hvad? Kunne I ikke lave en video om hvordan man strikker halstørklædet også?
06.11.2018 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Ja, du blir nødt til å kippe tråden når du skal strikke maskene på sikkerhetsnålen. Jeg har videreformidlet ditt ønske om video av skjerfet til videoavdelingen. God fornøyelse.
07.11.2018 - 11:19
Baby Aviator Hat#babyaviatorhat |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Teufelchenmütze, Steckschal / Schal zum Stecken und Fäustlinge in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-16 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schnur: Wie folgt stricken: * 1 M. re., Faden vor die Arbeit legen (Ihnen zugewandt), 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen (von Ihnen abgewandt) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- Mütze: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5 33-38-42 (46-50) M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) stricken - gleichzeitig auf der rechten Seite 1 M. zunehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehmen, wie folgt: 1. R. (= Hin-R): 2 re., 1 Umschlag (= 1 Zunahme), weiterstricken bis 4 M. übrig sind und danach 2 re. zusammen, 2 re. 2. R. (= Rück-R): re. stricken (der Umschlag wird verschränkt re. gestrickt, d.h in das hintere Glied der M. einstechen statt in das vorderen). Diese 2 R. wiederholen, bis die Arbeit 5½-6-6½ (7-8) cm misst. Danach auf der rechten Seite der Arb 1 M. abnehmen und auf der linken Seite 1 M. zunehmen, wie folgt: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Rück-R: re. stricken (den Umschlag verschränkt re. stricken). Diese 2 R. wiederholen, bis nochmals 5½-6-6½ (7-8) cm gestrickt sind. Nun auf der rechten Seite der Arb bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen, bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante). Jetzt einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt weiterstricken: Auf der rechten Seite, bei jeder 4. R. 1 M. abnehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 20-21-22 (22-22) cm misst. Weiter auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen und auf der rechten Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 25½ -27-28½ (29-30) cm misst. Danach, bis zur fertigen Länge, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. 1 M. abn. und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen = 31-33-35 (36-38) cm. Danach abk. Zusammennähen: Hinterkopf der Mütze = der Teil der Arbeit, der 2 ganze und 2 halbe Spitzen hat. Die mittlere der 3 Spitzen auf der anderen Seite geht in die Stirn herunter. Die Mütze wird, mit kleinen Stichen, Kante an Kante zusammengenäht: Am Hinterkopf die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Weiter den zweiten Teil der ersten Spitze mit dem ersten Teil der zweiten Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss die Mütze hinten zusammennähen. Schnur: Auf Ndl. Nr. 2,5, 4M. anschlagen. Eine Schnur stricken – siehe oben. Nach ca. 16-18-20 (22-24) cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Die Schnur auf beiden Seiten der Mütze annähen. --------------------------------- SCHAL: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) wie folgt stricken: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. In dieser Weise bei jeder 2. R. insgesamt 10-11-12 (13-14) Mal zunehmen = 24-26-28 (30-32) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 M. auf eine Sicherheitsnadel (oder Hilfsnadel) hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Nun sind 12-13-14 (15-16) M. auf der Nadel und 12-13-14 (15-16) M. auf der Sicherheitsnadel. 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken und diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Die M. der ersten Sicherheitsnadel wieder auf die Stricknadel legen und 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken. Dann alle M. wieder zusammen auf die Nadel stricken, indem man abwechselnd 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel strickt, bis wieder alle M auf der Nadel sind = 24-26-28 (30-32) M. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-46 (50-54) cm hat. Dann weiter Krausrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten die je 2 äussersten M. zusammenstricken, bis nur noch 4 M. übrig sind. Diese M. abketten. Die Arbeit misst jetzt total ca. 44-47-51 (55-60) cm. ---------------------------------- HANDSCHUHE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Die 3 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt, die 2 kleinen ohne. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-38 (40-42) M. anschlagen. 6 Krausrippen stricken - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt auf 28-30-32 (34-36) M. abnehmen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken (= 1 re., 1 li.). Mit Krausrippen weiterfahren – bei der 1. R. gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M. erhöhen – einen Markierungsfaden einziehen – die Arbeit wird von hier gemessen. Die 3 grossen Grössen: Nach 1 (2-3) cm die letzten 5 (5-6) M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. darüber 5 (5-6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9-10) cm bei der nächsten rechten R.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 20-22-24 (26-28) M. * 1 R. li. stricken, in der folgenden rechten R immer 2 M. zusammen stricken (Maschenzahl wird halbiert) *, von *-* 1 Mal wiederholen. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. des Hilfsfadens auf das Nadelspiel legen und hinter den M. weitere 6 (6-7) M. aufnehmen = 11 (11-13) M. total. 3 (4-5) cm Krausrippe stricken und in der nächsten R. immer 2 M. zusammenstricken (Maschenzahl wird halbiert). Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schnur: Mit Ndl. Nr. 2,5 4 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Die Schnur an beiden Handschuhen befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyaviatorhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.