Ann Karin Solheim hat geschrieben:
Hei, når jeg skal begynne med hver 4. Pinne, skal jeg strikke 3 pinner først eller begynne økningen på høyre side med en gang?
13.12.2024 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann Karin. Ville ha økt på 1. pinne og så strikket 3 pinner uten økninger. Til denne luen er det laget både en Video og en Leksjon på hvordan luen strikkes. Klikk på Video eller Leksjoner til høyre / eller under bildet. mvh DROPS Design
16.12.2024 - 10:18
Melanie hat geschrieben:
Hallo, eine Frage zur Schnur für die Mütze. Unten in der Anleitung steht mit Nadel ne. 2.5 und einem Faden 4 Machen anschlagen. Oben bei Hilfen steht mit Nadel nr. 4 und 2 Fäden 4 Maschen anschlagen. Was ist richtig? Danke für die Hilfe.
08.12.2024 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, Schnurr strickt man mit 1 Faden und Nadel 2,5 - Anleitung wird hier korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
09.12.2024 - 09:00
Hilde-Margrethe Larsen Blindheim hat geschrieben:
Skal strikke str 12 til 18 mnd. Holder det med 100 gr garn til hele settet? Lue, sjal og votter? Mvh Hilde-Margrethe
07.12.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde-Margrethe. 100 gram skal være nok :) Men vil du helgardere deg, kjøp et ekstra nøste, så kan du strikke et par sokker også :) mvh DROPS Design
10.12.2024 - 10:21
Marie hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke djævlehuen, men når jeg kommer til dette punkt Nu tages der 1 m ud i højre side på hver 4.p og 1 m ind i venstre side på hver 2.p til arb måler 15½-16½-17½ (18-19) cm fra opslåningskanten. Sæt en mærketråd i hver side af arb. Står der ikke udførligt hvordan jeg skal tage ind og ud, altså hvor langt inde på pinden fx?
29.08.2024 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, du gør på samme måde som du har gjort hele tiden. Se videoen vi har lavet helt specifikt til denne søde djævlehue :)
29.08.2024 - 14:10
Erika Reinhold hat geschrieben:
Schal: Dann alle M. wieder zusammenstricken, indem man 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel zusammenstrickt = 24-26-28 (30-32) M. Das kann ja nicht stimmen, weil sowohl auf der Nadel, als auch auf der Sicherheitsnadel jeweils nur 13 Maschen sind. Die Maschen müssen einzeln abgestrickt werden
25.04.2024 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Reinhold, ja genau, diese Maschen stricken Sie abwechslungsweise ohne sie zusammenzustricken, dh spiegelverkehr als am Anfang. Eine Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
26.04.2024 - 07:42
Rixt hat geschrieben:
Hello I am relatively new to knitting, but already finished one of your beautiful baby sock patterns! Now I wanted to make something else for our baby, this hat with mittens, but looking at the wool I saw that you have the same amount of stitches in the gauge as with the socks I made, but almost the double amount of rows. (with the same needle size) How is that possible, somehow that does not make sense to me. Thank you very much for helping :)
23.01.2023 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rixt, your socks might have been worked in stocking stitch, while the hat is here worked in garter stitch, so that you will get another number of rows (you need more rows in garter stitch than in stocking stitch for the same height), ie you need here 52 rows (26 ridges) in garter stitch to get 10 cm. Happy knitting!
24.01.2023 - 12:02
Gillian hat geschrieben:
Can you advice pattern for Adult sizes please ?? As would like to make one for myself thanks Gillian
03.01.2023 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gillian, sure you will find all our patterns for similar hats here including patterns for adult, children and baby. Happy knitting!
03.01.2023 - 09:44
Larissa hat geschrieben:
Hallo! Ich stricke Schal für 6-monatiges Baby. Welche lange (ungefähr) hat der fertige Schal?
20.11.2022 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Larissa, in die 2. Größe ist der Schal ca 47 cm lang. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 09:15
Larissa hat geschrieben:
Eine Frage, \r\nHabe ich richtig verstanden, nach dem falschen Knote man muß noch 42 cm stricken?
20.11.2022 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Larissa, Sie stricken bis der Schal 40-42-46 (50-54) cm insgesamt misst (die Anleitung wird korrigiert). Viel Spaß beim stricken !
21.11.2022 - 09:11
Annette Lassen hat geschrieben:
Der står tubestrik øverst på opskriften... skal man starte og slutte på alle pinde?? Synes ikke at billederne viser dette nemlig...
15.11.2022 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, det tubestrikkede er kun til selve snoren under hagen. Se videoen nederst i opskriften hvordan man gør :)
16.11.2022 - 12:12
Baby Aviator Hat#babyaviatorhat |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Teufelchenmütze, Steckschal / Schal zum Stecken und Fäustlinge in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-16 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schnur: Wie folgt stricken: * 1 M. re., Faden vor die Arbeit legen (Ihnen zugewandt), 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen (von Ihnen abgewandt) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- Mütze: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5 33-38-42 (46-50) M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) stricken - gleichzeitig auf der rechten Seite 1 M. zunehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehmen, wie folgt: 1. R. (= Hin-R): 2 re., 1 Umschlag (= 1 Zunahme), weiterstricken bis 4 M. übrig sind und danach 2 re. zusammen, 2 re. 2. R. (= Rück-R): re. stricken (der Umschlag wird verschränkt re. gestrickt, d.h in das hintere Glied der M. einstechen statt in das vorderen). Diese 2 R. wiederholen, bis die Arbeit 5½-6-6½ (7-8) cm misst. Danach auf der rechten Seite der Arb 1 M. abnehmen und auf der linken Seite 1 M. zunehmen, wie folgt: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Rück-R: re. stricken (den Umschlag verschränkt re. stricken). Diese 2 R. wiederholen, bis nochmals 5½-6-6½ (7-8) cm gestrickt sind. Nun auf der rechten Seite der Arb bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen, bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante). Jetzt einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt weiterstricken: Auf der rechten Seite, bei jeder 4. R. 1 M. abnehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 20-21-22 (22-22) cm misst. Weiter auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen und auf der rechten Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 25½ -27-28½ (29-30) cm misst. Danach, bis zur fertigen Länge, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. 1 M. abn. und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen = 31-33-35 (36-38) cm. Danach abk. Zusammennähen: Hinterkopf der Mütze = der Teil der Arbeit, der 2 ganze und 2 halbe Spitzen hat. Die mittlere der 3 Spitzen auf der anderen Seite geht in die Stirn herunter. Die Mütze wird, mit kleinen Stichen, Kante an Kante zusammengenäht: Am Hinterkopf die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Weiter den zweiten Teil der ersten Spitze mit dem ersten Teil der zweiten Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss die Mütze hinten zusammennähen. Schnur: Auf Ndl. Nr. 2,5, 4M. anschlagen. Eine Schnur stricken – siehe oben. Nach ca. 16-18-20 (22-24) cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Die Schnur auf beiden Seiten der Mütze annähen. --------------------------------- SCHAL: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) wie folgt stricken: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. In dieser Weise bei jeder 2. R. insgesamt 10-11-12 (13-14) Mal zunehmen = 24-26-28 (30-32) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 M. auf eine Sicherheitsnadel (oder Hilfsnadel) hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Nun sind 12-13-14 (15-16) M. auf der Nadel und 12-13-14 (15-16) M. auf der Sicherheitsnadel. 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken und diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Die M. der ersten Sicherheitsnadel wieder auf die Stricknadel legen und 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken. Dann alle M. wieder zusammen auf die Nadel stricken, indem man abwechselnd 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel strickt, bis wieder alle M auf der Nadel sind = 24-26-28 (30-32) M. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-46 (50-54) cm hat. Dann weiter Krausrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten die je 2 äussersten M. zusammenstricken, bis nur noch 4 M. übrig sind. Diese M. abketten. Die Arbeit misst jetzt total ca. 44-47-51 (55-60) cm. ---------------------------------- HANDSCHUHE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Die 3 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt, die 2 kleinen ohne. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-38 (40-42) M. anschlagen. 6 Krausrippen stricken - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt auf 28-30-32 (34-36) M. abnehmen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken (= 1 re., 1 li.). Mit Krausrippen weiterfahren – bei der 1. R. gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M. erhöhen – einen Markierungsfaden einziehen – die Arbeit wird von hier gemessen. Die 3 grossen Grössen: Nach 1 (2-3) cm die letzten 5 (5-6) M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. darüber 5 (5-6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9-10) cm bei der nächsten rechten R.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 20-22-24 (26-28) M. * 1 R. li. stricken, in der folgenden rechten R immer 2 M. zusammen stricken (Maschenzahl wird halbiert) *, von *-* 1 Mal wiederholen. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. des Hilfsfadens auf das Nadelspiel legen und hinter den M. weitere 6 (6-7) M. aufnehmen = 11 (11-13) M. total. 3 (4-5) cm Krausrippe stricken und in der nächsten R. immer 2 M. zusammenstricken (Maschenzahl wird halbiert). Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schnur: Mit Ndl. Nr. 2,5 4 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Die Schnur an beiden Handschuhen befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyaviatorhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.