Sylvie hat geschrieben:
Encore moi. Je suis novice en ce qui concerne le tricot Les mesure du schéma sont en centimètre .? Merci
16.03.2018 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, tout à fait, les mesures sont prises ouvrage posé à plat et indiquées en cm - vous trouverez plus d'infos ici. Bon tricot!
16.03.2018 - 11:26
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour je viens de commencé le boléro et si je regarde mon shema j I 176 mailles et si je compte le savoir diminutions je n arrive pas du tout Comment compter vous les diminutions c est bien deux à la fois Je ne comprend pas Merci ps j attend après votre réponse pour continuer
15.03.2018 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vous tricotez les 176 m ainsi: 1 m lis, 6 fois M.1 (= 29 m) et 1 m lis. Vous allez diminuer 12 m au total dans chaque M.1 = il reste 17 m dans chaque M.1 quand le diagramme est terminé en hauteur, soit: 1 m lis, 6 fois 17 m, 1 m lis = 104 m. Bon tricot!
16.03.2018 - 09:23
VU Anna hat geschrieben:
Chère Madame, Je viens de terminer ce modèle que j'ai tricoté avec la qualité mérinos. Le résultat est époustoufflant d'originalité et de beauté. C'est pourquoi je voulais vous envoyer cet e.mail pour vous remercier de votre ingéniosité et vos talents. Merci du fond du coeur. Anna.
16.09.2017 - 20:51Jenni hat geschrieben:
Is this pattern actually written out anywhere? I do not like to follow graphs at all. Many Thanks.
21.11.2015 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenni, there is no written pattern to the diagram, but the video below shows how to work M.2 (= with 17 sts) and will help you to understand diagram - read more about diagrams here. Happy knitting!
23.11.2015 - 09:48
Antonella hat geschrieben:
Siete sicuri circa il peso necessario di filato per la taglia m/ l.
07.03.2015 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Il modello è pubblicato da diversi anni e non sono state segnalate difficoltà sulla quantità di materiale. Il filato ha una buona resa (50 g = 280 m circa) e viene lavorato con ferri grossi per avere l’effetto finale di un capo leggero e vaporoso. Buon lavoro!
08.03.2015 - 08:52
Antonella hat geschrieben:
Siete sicuri circa il peso necessario di filato per la taglia m/ l.
07.03.2015 - 00:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Il modello è pubblicato da diversi anni e non sono state segnalate difficoltà sulla quantità di materiale. Il filato ha una buona resa (50 g = 280 m circa) e viene lavorato con ferri grossi per avere l’effetto finale di un capo leggero e vaporoso. Buon lavoro!
08.03.2015 - 08:52
Will Zegers hat geschrieben:
Is een hokje van het telpatrron 2 naalden of is het juiste aantal naalden (36) het telpatrron M1 en 4 nld voor telpatroon m2
17.02.2015 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Will. 1 hokje is 1 steek. Dus M.2 is 17 st in de breedte en 4 nld in de hoogte
17.02.2015 - 14:25
Will Zegers hat geschrieben:
Dank je wel voor jullie snelle reactie, ineens zie ik het vestje denk ik, is de onderkant van de voorkant de kraag?
06.02.2015 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Will. De onderrand op de tekening (de rand met golfjes) is de kraag/voorkant van het vestje.
09.02.2015 - 14:17
Will Zegers hat geschrieben:
Ik vind het vreemd dat dit een vestje is terwijl volgens de beschrijving het een stuk is en het vestje gesloten wordt met een broche. Moet dan de voorkant niet in twee delen worden gebreid. En hoe wordt de kraag?
06.02.2015 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wil. Je breit het patroon in een stuk (lees beschrijving). Bij het afwerken leg je het werk dubbel - zoals te zien is op de tekening onderaan. Na het sluiten van de naden is het vestje klaar - met kraag en al. Je haakt uiteindelijk de rand om het hele rand van het vestje.
06.02.2015 - 17:00
Jakina Wesselmann hat geschrieben:
Sorry, ich versteh es immer noch nicht. ich stricke erst den unteren (hinteren?) Teil, dann beidseitig die ärmel und dnaa wieder den unteren (vorderen?) teil? eine kreuzform entsteht und ich schließe die seitennähte. wo stecke ich meinen kopf durch? das bild sieht so aus, als würde bei den ärmeln begonnen, d.h. von rechts nach links gestrickt. wer kann mir helfen? danke!!!
28.10.2013 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jakina, es gibt keine eingestrickte Öffnung für den Kopf/Hals, denn es ist ja eine Jacke. Stricken Sie genau nach unserer Anleitung, dann müssen Sie nur in die Ärmel schlüpfen und das Teil sitzt perfekt.
29.10.2013 - 09:28
DROPS 94-12 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster in ”Vivaldi”
DROPS 94-12 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 15 M x 18 R Ndl.Nr.6 in Wellenmuster gestrickt mit Vivaldi =10 x 10 cm Krausrippe (hin- und zurück ): 1 Krausrippe = 2 R. 1.R: re, 2.R: re. Wellenmuster: Siehe Diagram M.1, M.2 und M.3. Diagram zeigt Muster von der Hinr. gezeichnet. Jacke: Um alle M anschlagen zu können, wird auf einer Rundnadel hin- und zurück gestrickt. Mit Vivaldi auf 2 Rundnadeln (oder einer gefalteten Rundnadel) Nr. 6 147-176-205 M angeschlagen (dies wird gemacht, so dass der Anschlagrand elastisch wird). Die eine Ndl. herausziehen und eine Krausrippe stricken. Danach wird Muster M.1 mit 1 Randm. auf beiden Seiten gestrickt. Wenn Muster M.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 87-104-121 M auf der Ndl. und die Arb. misst ca 20 cm. Mit Muster M.2 und einer Randm. auf beide Seiten weiterfahren bis die Arbeit 24-25-26 cm misst. Jetzt wird auf beiden Seiten 56-53-53 M für die Ärmel angeschlagen (auf 2 Ndl. anschlagen, genau wie am Anfang) = 199-210-227 M. Mit Muster M.2 wie zuvor weiterfahren, aber die äuβersten 6-3-3 M auf jeder Seite werden als Krausrippen gestrickt. Nach 37-40-43 cm wird eine Markierung angebracht. – Die Arb. wird ab jetzt von dieser Stelle gemessen! - Wenn die Arb. 13-15-17 cm misst - so anpassen dass die nächste R. die erste R. von Muster M.2 ist – werden die äuβersten 56-53-53 M auf beiden Seiten locker abgekettet. (Es ist sehr wichtig, dass das Abketten locker wird, damit die Naht unten am Ärmel nicht zu fest wird) = 87-104-121 M. Mit Muster M.2 und 1 Randm. auf beiden Seiten fortfahren bis die Arb. vom Markierungsfaden gemessen, 17-20-23 cm misst. Weiter wird Muster M.3 mit 1 Randm. auf beiden Seiten gestrickt. Nach M.3 sind 147-176-205 M auf der Ndl und die Arb. soll auf beiden Seiten der Markierung die gleiche Länge haben. Eine Krausrippe stricken und locker abketten. Dazu kann man ca. nach jeder 6. Masche einen Umschlag machen und diesen wie eine Masche abketten. Zusammennähen: Die Arb. beim Markierungsfaden falten und die Unterarm- und Seitennaht innerhalb der 1 Randm. zusammennähen. Die Öffnung der Jacke wird jetzt beim Anschlagrand/Abkettrand, d.h. da wo die Jacke angefangen und beendet wurde. Häkelkante: Mit Cotton Viscose und Ndl. Nr. 3 eine Kante um die Öffnung der Jacke und unten an den beiden Ärmeln so häkeln: 1 fM in die erste M, * 4 Lm, ca 1 bis 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm und 1 Kettm. in die erste fM (am Anfang der R.) beenden. Die Jacke wird mit einer Brosche zusammengehalten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.