Brit Benonisen hat geschrieben:
Jeg lurer på om det er rett at man skal øke så mange masker på bolen før man begynner på vrangbord. På str M blir det 322 masker. Har strikka en annen genser med samme strikkefasthet. Da la jeg opp 214
01.04.2024 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Brit. For å få en pen overgang mellom bol og vrangbord øker man masker før vrangborden strikkes (da slipper man 80-talls looken med stram vrangbord). mvh DROPS Design
02.04.2024 - 08:37
Tanya hat geschrieben:
Hi when doing the double neck, after 12cm, do i do the reducing row in rib or stocking stitch? thanks
27.03.2024 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tanya, in ribbing, so the piece that is folded inside is also the very flexible ribbing. Happy Knitting!
27.03.2024 - 14:20
Wiola hat geschrieben:
DROPS 245-4, model u-958. Linia uskoku przy zmianie kolorów w żakardzie jest widoczna na moim karczku na środku tyłu. Czy mogę zdjąć od razu oczka na rękaw, przyjmując, że robię podział od prawego ramienia, od strony tyłu, a nie od połowy pleców? Wtedy jest szansa, że ta widoczna linia ukryje się w zagięciu rękawa. To mój pierwszy żakard i za późno znalazłam poradę, jak uniknąć przesunięcia w kolorach. Dziękuję
29.02.2024 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Wiolu, sweter nie ma rzędów skróconych na dekolt tyłu, więc bez problemu możesz przesunąć tak początek okrążenia, aby ukryć nierówności pod rękawem. Pozdrawiamy!
01.03.2024 - 08:58
Susan Manning hat geschrieben:
Can you please tell me if you have a tutorial video of Boreal Circle jumper in English
19.02.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, We do not have videos for specific patterns but we do have many video tutorials for the various techniques included in our patterns, which you can find under Tips and Help at the top of the page. Happy crafting!
20.02.2024 - 07:08
Aletta hat geschrieben:
Graag uw advies. heb de pas gebreid met Puna en nu komt de verdeling voor voor- en achterpand en de mouwen. voor de mouw staan er dan 72 plus 8 steken op de pen, dat is minder dan 40 cm. maar op uw schema staat 25 plus 4 cm in maat L aangegeven, dus 58 cm ? of lees ik iets verkeerd.
15.02.2024 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alette,
Helaas begrijp ik je vraag niet helemaal. Wat is er minder dan 40 cm? Je breit de steken van de mouw in de rondte en je bent dan op de scheiding van het lijf en de mouwen, dus a.h.w. bij de oksel. Waar staat die 40 cm? Bedoel je de lengte van de mouw of de maat van de mouw in de rondte? Welke maat ben je aan het breien?
25.02.2024 - 11:09
Ellen hat geschrieben:
Jag stickar storlek M och det står att arbetet ska delas när det mäter 24cm , mätt efter resåren i halsen. Innebär det att jag inte ska räkna in resåren/halskragen när jag mäter, utan bara själva slätstickningen?
07.02.2024 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Ja, bare fra der det er strikket slätstickningen (i front). mvh DROPS Design
16.02.2024 - 09:50
Cocky Augustijn hat geschrieben:
In het patroon staat dat je bij het begin van de pas een korte (40 cm) rondbreinaald neemt, in dikte 4. Maar op welk moment neem je de lange rondbreinaald van 80 cm in gebruik?
31.01.2024 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cocky,
Als de steken niet meer op de naald passen, dan kun je overgaan naar een grotere naald. Mocht je daarvoor nog te weinig steken hebben, dan kun je de 'magic loop' techniek gebruiken, zie onze video daarover bij tips en hulp op de site.
04.02.2024 - 19:16
Sascha Dekkers hat geschrieben:
Maat M is gecorrigeerd maar waar vind ik de nieuwe beschrijving met de juiste verdeling van het aantal steken zodat het wel klopt?
30.01.2024 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sascha,
De correcties zijn in de online versie altijd al verwerkt, zodra er bij staat dat het patroon gecorrigeerd is. Als je een afdruk hebt van voor de correctiedatum, dan is de aanpassing dus nog niet verwerkt in de afdruk.
31.01.2024 - 19:48
Lotta hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, kurze Frage: wird die Breite der Halsblende im einfachen oder umgeschlagenen Zustand gemessen? Also zB bei Größe „M“ 20 cm bevor oder nachdem die Blende umgeschlagen wird?
23.12.2023 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lotta, die Breite vom Halsausschnitt wird flach gemessen, dh wenn der Pullover flach liegt. Hier lesen Sie mehr über die Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 08:01
Bea hat geschrieben:
Hebben jullie een foto van de achterzijde. De wisseling van de kleuren is bij mij heel lelijk.
18.12.2023 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bea,
Helaas is er geen foto van de achterzijde. Om de overgang naar de volgende toer minder opvallend te maken, zou je deze video eens kunnen bekijken.
20.12.2023 - 19:02
Boreal Circle#borealcirclesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-4 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 124 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 7,75. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 124-132-138-144-148-152 mit der Farbe eiche hell DROPS Karisma auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm 1 Runde stricken und dabei 16-16-18-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP lesen = 108-116-120-124-128-132 Maschen. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann A.1 über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In jeder Pfeil-Reihe des Diagramms wie folgt zunehmen: 1. PFEIL: 24-28-28-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-144-148-156-164-172 Maschen. 2. PFEIL: 24-28-32-36-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-172-180-192-200-212 Maschen. 3. PFEIL: 24-28-32-36-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-200-212-228-236-252 Maschen. 4. PFEIL: 24-28-32-36-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-228-244-264-272-292 Maschen. 5. PFEIL: 28-28-32-36-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-256-276-300-312-332 Maschen. 6. PFEIL: 28-28-32-36-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 260-284-308-336-352-372 Maschen. 7. PFEIL: 28-32-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-316-340-372-392-416 Maschen. 8. PFEIL: 32-32-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-348-372-408-432-460 Maschen. Glatt rechts mit der Farbe eiche hell stricken. Bei einer Länge von 21-24-25-26-28-30 cm, gemessen nach der Halsblende, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: 49-54-57-62-67-73 Maschen rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 62-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 98-108-114-124-134-146 Maschen rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 62-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), und die letzten 49-54-57-62-67-73 Maschen rechts stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 208-228-244-264-288-316 Maschen. Glatt rechts in Runden mit der Farbe eiche hell stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-24-25-26-26-26 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 70-78-78-86-96-100 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 278-306-322-350-384-416 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 62-66-72-80-82-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit der Farbe eiche hell glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 9-8-4-2½-2-2 cm insgesamt 4-4-7-10-11-12 x in der Höhe abnehmen = 60-64-66-68-70-72 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-32-32-31-30-28 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-22-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-84-86-90-92-94 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-40-40-39-38-36 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #borealcirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.