Corinne Sibal hat geschrieben:
Désolée si c'est une question bête, mais c'est mon premier jacquard. J'ai tricoté les 12 cm de côtes pour le col en XXXL= 152 mailles, puis 1 tour en diminuant de 20 mailles = 132 mailles. On me dit ensuite de tricoter la flèche 1 en augmentant de 40 mailles. Je ne comprends pas pourquoi diminuer de 20 mailles pour immédiatement augmenter de 40 mailles au rang d'après; pourquoi ne pas diminuer du tout et augmenter juste de 20 mailles pour obtenir les 172 mailles ????? Merci !
24.12.2024 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sibal, on procède ainsi pour que le col soit plus joliment défini; Bon tricot!
02.01.2025 - 11:04
Brigitte Schmees hat geschrieben:
Hallo, ich habe die 21 cm für die Teilung schon vor der 7. Zunahme erreicht. Kann ich jetzt schon teilen und das Muster in den Ärmeln und Rumpfteil getrennt weiter stricken? Und wie ist das mit den restlichen Zunahmen? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Schöne Feiertage
23.12.2024 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schmees, wenn die Teilung vor den 2 letzten Zunahmen entsteht passt die Maschenanzahl dann nicht, und die Arbeit wird zu eng sein, am besten nehmen Sie dann regelmäßig öfter in der Höhe als die Pfeile, damit die Höhe sowie die Zunahmen stimmen. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 10:25
Catherine hat geschrieben:
Guten Tag, ab der 3. Zunahme entspricht die Strickschrift nicht mehr (2M Farbe 77, 1M Farbe 21). Muss ich nun die Fortsetzung den Zunahmen anpassen, dh 4M (anstatt 3) Farbe 21 und weiter 1M 77 ... usw ? Danke im voraus
21.11.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Catherine, nach 3. Pfeil haben Sie 180-200-212-228-236-252 Maschen, Diagram stricken Sie über 4 Maschen insgesamt 45-50-53-57-59-63 Mal in der Runde. So passt das Muster in der Runde. Viel Spaß beim Stricken!
21.11.2024 - 15:53
Inge hat geschrieben:
Ik heb het werk verdeeld voor lijf en mouwen Als ik nu het lijf ga breien wat doe ik dan met mijn 8 steken onder de mouw.
19.11.2024 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge,
Je breit nu verder in licht eiken over de steken van het lijf en ook over de nieuw opgezette steken onder de mouwen.
21.11.2024 - 20:10
Rian hat geschrieben:
Hoe zet ik desteken in de zijkant van de mouw op bij het lijf?
11.11.2024 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rian,
In deze video wordt dat uitgelegd. In de video wordt niet in de rondte gebreid, maar je kunt wel zien hoe de steken opgezet worden. Je breit de steken van het lijf, dan zet je steken op voor onder de mouw en dan brei je verder met het andere deel van het lijf.
05.12.2024 - 20:09
Ana hat geschrieben:
Hi, why do we have to decrease for the neck and then directly after increase back?
12.10.2024 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, we work decreases followed with increases not because of the necessary number of stitches but because of the necessary shaping. You start off with extra stitches so that the rib in the double neck won't be too tight. Then you decrease to adjust for the necessary number of stitches for the yoke and the colour pattern, while shaping the neck. Then, you will increase for the yoke shaping as indicated by the arrows. Happy knitting!
13.10.2024 - 23:37
Rosaria hat geschrieben:
I bottoni dove vanno messi? Grazie
08.10.2024 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rosaria, abbiamo corretto il testo, non sono necessari i bottoni. Buon lavoro!
08.10.2024 - 22:21
Gabriella hat geschrieben:
Står att man ska ha rundsticka 80 cm men vart i mönstret används lång rundsticka?
29.09.2024 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gabriella. Du byter till lång rundsticka när du inte längre får plats med alla maskor på den korta rundstickan. Mvh DROPS Design
30.09.2024 - 14:54
Bettina hat geschrieben:
Hallo, verstehe ich das richtig, das man nach dem Halsbündchen in der ersten rechts Reihe 20 ( xl) abnehmen soll und dann laut Strickschrift in der ersten Reihe 36 M zunehmen soll
03.09.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, richtitg, in XL wird man nach der Halsblende 20 Maschen abnehmen (= so sind es 124 M), und bei der 1. Reihe A.1 32 (nicht 36) Maschen zunehmen (= so sind es 156 M). Viel Spaß beim stricken!
04.09.2024 - 08:44
Lena Mathson hat geschrieben:
Varför ska man öka maskantalet innan muddarna stickas på ärmar och fram och bakstycke .? De blir ju jättevida.
15.04.2024 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, i og med du strikker rib på en mindre pind, vil arbejdet blive trukket meget sammen, hvilket ikke er meningen på denne model :)
16.04.2024 - 07:26
Boreal Circle#borealcirclesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-4 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 124 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 7,75. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 124-132-138-144-148-152 mit der Farbe eiche hell DROPS Karisma auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm 1 Runde stricken und dabei 16-16-18-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP lesen = 108-116-120-124-128-132 Maschen. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann A.1 über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In jeder Pfeil-Reihe des Diagramms wie folgt zunehmen: 1. PFEIL: 24-28-28-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-144-148-156-164-172 Maschen. 2. PFEIL: 24-28-32-36-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-172-180-192-200-212 Maschen. 3. PFEIL: 24-28-32-36-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-200-212-228-236-252 Maschen. 4. PFEIL: 24-28-32-36-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-228-244-264-272-292 Maschen. 5. PFEIL: 28-28-32-36-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-256-276-300-312-332 Maschen. 6. PFEIL: 28-28-32-36-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 260-284-308-336-352-372 Maschen. 7. PFEIL: 28-32-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-316-340-372-392-416 Maschen. 8. PFEIL: 32-32-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-348-372-408-432-460 Maschen. Glatt rechts mit der Farbe eiche hell stricken. Bei einer Länge von 21-24-25-26-28-30 cm, gemessen nach der Halsblende, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: 49-54-57-62-67-73 Maschen rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 62-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 98-108-114-124-134-146 Maschen rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 62-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), und die letzten 49-54-57-62-67-73 Maschen rechts stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 208-228-244-264-288-316 Maschen. Glatt rechts in Runden mit der Farbe eiche hell stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-24-25-26-26-26 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 70-78-78-86-96-100 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 278-306-322-350-384-416 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 62-66-72-80-82-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit der Farbe eiche hell glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 9-8-4-2½-2-2 cm insgesamt 4-4-7-10-11-12 x in der Höhe abnehmen = 60-64-66-68-70-72 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-32-32-31-30-28 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-22-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-84-86-90-92-94 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-40-40-39-38-36 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #borealcirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.