Femke Zwegers hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het stuk hals en diagonale schouders. Ik zie niet hoe deze al gedaan kunnen worden (er wordt gesproken van een armsgat) als alleen het achterpand af is en begrijp dus niet welk onderdeel hiermee gemaakt/bedoeld wordt. Na 'Achterband' is het achterpand, inclusief schouders, toch al afgerond?
18.03.2025 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Femke,
Nadat je voor het achterpand aan beide kanten hebt afgekant voor de armsgaten brei je verder tot de hals en kant je de middelste steken af. Dan brei je beide kanten apart verder. Die beide kanten die je apart verder breit zijn de diagonale schouders. In de 2 paragrafen die volgen na het achterpand staat beschreven hoe je aan de kant van de hals breit en hoe je de diagonale schouder breit.
18.03.2025 - 20:00
Katrin hat geschrieben:
Ich habe es aus Versehen nicht als Frage gepostet: Ich habe eine Frage zu den V-Ausschnitt-Abnahmen (Größe M). Nach 33 cm soll in der folgenden Hinreihe mit den Abnahmen begonnen werden, also nehme ich dieser Reihe schon eine Masche ab. Dann eine Abnahme in der nächsten 4. Reihe, dann 12 Abnahmen in jeder 2. Reihe und dann 3 Abnahmen in jeder 4. Reihe. Damit käme ich mit der ersten Abnahme auf 17 Abnahmen insgesamt anstatt der 16 aus der Anleitung. Habe ich da etwas missverstanden?
23.01.2025 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, nach der 1. Abnahmen nach 33 cm stricken Sie 3 Reihen ohne Abnahmen, dann beginnen Sie die 12 Abnahmen in jeder 2. Reihe/in jeder Hin-Reihe, dann nehmen Sie in jeder 4. Reihe ab = 16 Abnahmen. Viel Spaß beim Stricken!
24.01.2025 - 08:07
Katrin hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den V-Ausschnitt-Abnahmen (Größe M). Nach 33 cm soll in der folgenden Hinreihe mit den Abnahmen begonnen werden, also nehme ich dieser Reihe schon eine Masche ab. Dann eine Abnahme in der nächsten 4. Reihe, dann 12 Abnahmen in jeder 2. Reihe und dann 3 Abnahmen in jeder 4. Reihe. Damit käme ich mit der ersten Abnahme auf 17 Abnahmen insgesamt anstatt der 16 aus der Anleitung. Habe ich da etwas missverstanden?
23.01.2025 - 14:45
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment se construit le biais de l'épaule. Je découvre cette nouvelle construction et serais heureuse que vous m'apportiez les explications afin de réussir. Cordialement Sandrine.
27.03.2024 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, vous allez tricoter des rangs raccourcis en mettant les mailles de l'épaule en début de rang à partir de l'emmanchure (sur l'endroit épaule droite dos/épaule gauche devant - sur l'envers épaule gauche dos/droite devant). Dans cette vidéo, nous montrons (pour un autre modèle = nombre de mailles différent) comment procéder. Bon tricot!
02.04.2024 - 10:51
Nariman hat geschrieben:
Sollen wir für den V Ausschnitt (Vorderteil) immer an der selben Stelle (11 Masche) eine Masche abnehmen oder sollen wir die Abnahme auf dem Vorderteil verteilen. Bsp. Einmal an Stelle 11 M dann 20M dann 30M …
24.02.2024 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Nariman, die Abnahmen für den V-Halsausschnitt werden immer innerhalb die 10 ersten Maschen (rechtes Vorderteil) / die 10 letzten Maschen (linkes Vorderteil) gestrickt; Viel Spaß beim stricken!
26.02.2024 - 08:29
Paula hat geschrieben:
Hei, En ymmärrä, miten olan viistotus tehdään.
18.02.2024 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Olan viistotus tehdään siten, että silmukoita siirretään apulangalle kerroksen lopussa (silmukat neulotaan ennen kuin niitä siirretään apulangalle). Tämän jälkeen työ käännetään ja sitten neulotaan takaisin.
20.03.2024 - 17:27
Nariman hat geschrieben:
Ich habe das Rückenteil wie beschrieben gestrickt sowie die mittleren Maschen für den Halsausschnitt abgekettet und verstehe nicht warum ich jetzt danach nur 1 Masche abketten muss die am Halsrand beginnt.
06.02.2024 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nariman, für den Halsausschnitt wird man zuerst die mittleren 29 - 31 Maschen (siehe Größe) abketten, dann noch 1 Masche beidseitig von diesen Maschen, jede Schulter strickt man separat weiter und am Anfang der nächsten Reihe ab Halsausschnitt (Rückreihe für rechte Schulter/Hinreihe für linke Schulter) wird noch 1 Masche abgekettet, gleichzeitig stricken Sie die diagonale Schulter am Anfang jeder Reihe ab Armausschnitt weiter. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2024 - 08:02
Siobhan Schömig hat geschrieben:
Hallo, ich bin grade beim V-Ausschnitt des rechten Vorderteils und hab die erste Masche in einer Hinreihe abgenommen wie beschrieben. Jetzt steht dieses in der folgenden 4. Reihe wiederholen. Das wäre aber eine Rückreihe. Ist das richtig? Oder ist damit gemeint und der folgenden 4. Hinreihe?
14.09.2023 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schömig, nach dieser Abnahmen-Reihe stricken Sie jetzt 3 Reihen ohne Abnahmen, und bei der nächsten Reihe = eine Hin-Reihe, nehmen Sie noch einmal wieder ab. Viel Spaß beim stricken!
14.09.2023 - 17:12
Thes hat geschrieben:
Hello I have a question, could you help me please? For the back panel you need to switch needles 5 after the ribbing at the bottom. But for the front panels this is not mentioned. So My question is; should or should you not switch to needles 5 for the front panels after the ribbing?
06.09.2023 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Thes, this has been forgotten in the pattern but you are right, you should switch to larger needle just as you did on back piece, thanks for noticing, a correction will be made asap. Happy knitting!
06.09.2023 - 09:28
Ranveig hat geschrieben:
Når jeg skal starte etter vrangborden på forstykket står det ikke noe om å skifte til pinne nr 5 som det står på bakstykket. Det skal vel skiftes pinne her også?
16.07.2023 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ranveig, Ja, du skifter til pinne 5 etter vrangborden på forstykket på samme måten som på bakstykket. God sommer!
17.07.2023 - 07:37
October Sun#octobersuncardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Schulterschrägung und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 240-20 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 11, 18, 25, 31 cm M: 11, 18, 25, 32 cm L: 11, 18, 25, 33 cm XL: 11, 18, 26, 34 cm XXL: 11, 19, 27, 35 cm XXXL: 11, 19, 27, 36 cm ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt, zuerst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel, dann in Runden auf dem Nadelspiel. Die Teile werden zuletzt zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 113-119-127-135-149-165 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Wie folgt im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe): 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat – nach einer Rück-Reihe enden. 1 Reihe rechts stricken und dabei 28-28-30-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 85-91-97-103-113-125 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-4-4-4-7-11 Maschen für die Armausschnitte abketten = 81-83-89-95-99-103 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. Nun die mittleren 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgekettet und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. Vor dem Weiterstricken die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die äußersten Maschen ab dem Armausschnitt werden für die Schulterschrägung stillgelegt, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Die Maschen wie folgt stilllegen: 8-8-9-10-10-11 Maschen 2 x, dann die letzten 9-10-10-11-12-12 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgekettet oder stillgelegt. Die 25-26-28-31-32-34 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um ein Loch an den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 66-70-76-80-88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Wie folgt im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat – nach einer Rück-Reihe enden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links (= Blende), glatt rechts über die nächsten 58-62-68-72-80-88 Maschen und bei diesen Maschen 16-17-20-21-24-26 Maschen abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 50-53-56-59-64-70 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Muster wie begonnen weiterarbeiten. Bei einer Länge von 11 cm beginnen die Abnahmen für die KNOPFLÖCHER - siehe oben. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-33-34-35-36-37 cm hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für den V-Ausschnitt abgenommen und gleichzeitig wird für den Armausschnitt abgekettet, daher vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Absätze lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 10 Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Dann in dieser Weise 1 x in der folgenden 4. Reihe abnehmen, danach in jeder 2. Reihe 12-12-13-13-14-14 x abnehmen und zuletzt in jeder 4. Reihe 3 x abnehmen = 16-16-17-17-18-18 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm am Anfang der nächsten Rück-Reihe 2-4-4-4-7-11 Maschen für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 32-33-35-38-39-41 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit 7 Blenden-Maschen wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die äußersten Maschen ab dem Armausschnitt werden für die Schulterschrägung stillgelegt, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Die Maschen wie folgt stilllegen: 8-8-9-10-10-11 Maschen 2 x, dann die letzten 16-17-17-18-19-19 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 32-33-35-38-39-41 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um ein Loch an den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Nun die äußersten 25-26-28-31-32-34 Maschen ab dem Armausschnitt abketten = 7 Blenden-Maschen übrig. Ca. 9-9-10-10-11-11 cm wie zuvor über die 7 Blenden-Maschen stricken. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 66-70-76-80-88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Wie folgt im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat – nach einer Rück-Reihe enden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche, glatt rechts über die nächsten 58-62-68-72-80-88 Maschen und dabei 16-17-20-21-24-26 Maschen abnehmen, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 2 Maschen rechts (= Blende) = 50-53-56-59-64-70 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Weiter im Muster wie begonnen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-33-34-35-36-37 cm hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für den V-Ausschnitt abgenommen und gleichzeitig wird für den Armausschnitt abgekettet, daher vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Absätze lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (1 Masche abgenommen), die letzten 10 Maschen wie zuvor stricken. Dann in dieser Weise 1 x in der folgenden 4. Reihe abnehmen, danach in jeder 2. Reihe 12-12-13-13-14-14 x abnehmen und zuletzt in jeder 4. Reihe 3 x abnehmen = 16-16-17-17-18-18 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm am Anfang der nächsten Hin-Reihe 2-4-4-4-7-11 Maschen für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 32-33-35-38-39-41 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit 7 Blenden-Maschen wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die äußersten Maschen ab dem Armausschnitt werden für die Schulterschrägung stillgelegt, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Die Maschen wie folgt stilllegen: 8-8-9-10-10-11 Maschen 2 x, dann die letzten 16-17-17-18-19-19 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 32-33-35-38-39-41 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um ein Loch an den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Nun die äußersten 25-26-28-31-32-34 Maschen ab dem Armausschnitt abketten = 7 Blenden-Maschen übrig. Ca. 9-9-10-10-11-11 cm wie zuvor über die 7 Blenden-Maschen stricken. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt. Anschlag: 61-65-69-71-75-79 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. 1-2-2-2-4-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken. Dann die Arbeit zur Runde schließen, es wird in Runden wie folgt weitergestrickt (d.h. oben am Ärmel ist ein Schlitz entstanden): 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln, wenn im Laufe der folgenden Abnahmen zu wenig Maschen für die kurze Rundnadel vorhanden sind. Bei einer Länge des Ärmels von 3-4-4-4-6-8 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5½-4-3½-3½-3-2 cm insgesamt 6-7-8-8-9-11 x in der Höhe abnehmen = 49-51-53-55-57-57 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 38-38-37-37-37-36 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 17-17-17-19-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 66-68-70-74-76-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 48-48-47-47-47-46 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz oben am Ärmel an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten ab den Armausschnitten nach unten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen, dabei jeweils die untersten 10 cm offen lassen = Seitenschlitze. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #octobersuncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.