Alex hat geschrieben:
Når men har strikket 48 cm (s) af ærmet, skal man strikke ærmekuplen, til ærmet er 50 cm. Hvordan skal jeg gøre det? Der står bare strik ærmekuplen frem og tilbage, kan jeg få noget mere information, da det ikke helt giver mening for mig
11.12.2024 - 14:17
Alex hat geschrieben:
Når men har strikket 48 cm (s) af ærmet, skal man strikke ærmekuplen, til ærmet er 50 cm. Hvordan skal jeg gøre det? Der står bare strik ærmekuplen frem og tilbage, kan jeg få noget mere information, da det ikke helt giver mening for mig
09.12.2024 - 13:55
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je vous remercie pour la vidéo très explicite. Bonne fin de journée
09.04.2024 - 12:03
Sylvie hat geschrieben:
Bonsoir. Dans les explications pour une taille M il est noté : "Quand l'ouvrage mesure 48-47-46-44-43-40 cm, diviser au marqueur et tricoter la tête de manche en allers et retours. Rabattre quand la manche mesure 50 cm (on a une fente de 2-3-4-6-7-10 cm en haut de la manche)". Sur combien de maille doit on travailler ? Que veut dire diviser au marqueur et la tête de manche ? Merci pour vos explications
08.04.2024 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, en taille M vous tricotez en rond jusqu'à ce que la manche mesure 47 cm de hauteur totale, puis vous tricotez le haut de la manche en allers et retours pendant 3 cm = la manche mesure 50 cm de hauteur totale et le haut /la tête de la manche mesure 3 cm. Découvrez cette façon de faire dans cette vidéo. Bon tricot!
09.04.2024 - 08:50
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je vous remercie pour la vidéo très explicite. Bonne fin de journée
02.04.2024 - 18:38
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je sollicite votre aide car je n'ai pas bien compris pour faire une maille longue. Merci
01.04.2024 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, cette vidéo devrait alors vous aider, car elle montre comment tricoter ce type de motifs. Notez juste que dans la vidéo, les motifs se répètent plus souvent en hauteur et en quinconce alors qu'ici, vous allez les tricoter en répétant A.1 en hauteur. Bon tricot!
02.04.2024 - 15:19
Bianca Kotterink hat geschrieben:
Wat zijn de wasinstructies voor dit vest?? Want die zijn van Merino extra fine en kid silk nogal verschillend.
11.03.2024 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bianca,
Je houdt altijd de instructies van het meest kwetsbare garen aan, alleen in dit geval moet het ene in de wasmachine gewassen worden en het andere met de hand. Lastig inderdaad. Je zou het kledingstuk ook buiten kunnen luchten. Misschien kun je het plat op een rekje neerleggen. Als het een beetje nevelig/mistig buiten is en je legt het een nacht buiten, dan frist het ook behoorlijk op. Hopelijk heb je hier wat aan.
11.03.2024 - 20:58
Capucine hat geschrieben:
Bonjour \r\nPour la manche, c est noté il il faut diviser au marqueur la tête de manche mais ce n est pas indiqué combien de maille. Vous pouvez m’éclairer à ce sujet ? Merci beaucoup
10.09.2023 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Capucine, vous divisez l'ouvrage au niveau du marqueur sous la manche et continuez en allers et retours à partir du milieu sous la manche (sans diminuer, autrement dit, tricotez maintenant toutes les mailles en rangs, en commençant au milieu sous la manche, comme avant). Bon tricot!
11.09.2023 - 10:15
Honor hat geschrieben:
Can someone give me a clue about sizes? Am I missing something, but I can't find any advice about what the sizes S to XXL mean.
20.08.2023 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Honor, the measurements for the sizes can be found in the schematic drawing, after the pattern's charts. You can see here how to read this schematic:https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=19. The measurements are all in cm. Happy knitting!
20.08.2023 - 17:01
Vorst hat geschrieben:
Dans les explications en haut pour l encolure il dise 2 mailles ensemble à l endroits et dans les explications plus bas ils disent 3 mailles ensemble à l envers donc je suis un peu perdu
03.03.2023 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vorst, on diminue d'abord en tricotant 3 mailles ensemble à l'envers pour l'encolure, puis, on continue en diminuant ensuite 1 seule maille comme indiqué sous DIMINUTIONS. Bon tricot!
03.03.2023 - 15:34
Southern Migration Cardigan#southernmigrationcardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster, V-Ausschnitt und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-14 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wenn in Richtung V-Ausschnitt kein Platz mehr für ein ganzes Muster ist, diese Maschen glatt rechts stricken. LINKES VORDERTEIL: Stricken bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. RECHTES VORDERTEIL: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 5, 14, 23 und 32 cm. M: 6, 15, 24 und 33 cm. L: 6, 13, 20, 27 und 34 cm. XL: 4, 12, 20, 28 und 36 cm. XXL: 5, 13, 21, 29 und 37 cm. XXXL: 5, 13, 21, 29 und 37 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 206-221-239-257-278-299 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Merino Extra Fine und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen rechts / 1 Masche links) bis noch 6 Maschen übrig sind und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 21-24-26-28-29-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen) = 185-197-213-229-249-269 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken). Wie folgt ab der Hin-Reihe weiterstricken und mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 36-36-45-45-54-54 Maschen, 2-5-0-4-0-5 Maschen glatt rechts, A.1 über 9 Maschen, 2-5-0-4-0-5 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 72-72-90-90-108-108 Maschen, 2-5-0-4-0-5 Maschen glatt rechts, A.1 über 9 Maschen, 2-5-0-4-0-5 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 36-36-45-45-54-54 Maschen, 3 Maschen glatt rechts und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Nach den ersten und vor den letzten je 50-53-57-61-66-71 Maschen je 1 Markierungsfaden anbringen (= Seiten des Rumpfteils, es sind 85-91-99-107-117-127 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden), die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 33-34-35-36-37-38 cm ab dem Anschlagrand hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe die 7. oder 1. Reihe von A.1 ist (damit das Muster am V-Ausschnitt sauber verläuft und weil die Maschenzahl in A.1 variiert). Nun beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt und GLEICHZEITIG wird für die Armausschnitte abgekettet, wie folgt (die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, 3 Maschen links zusammenstricken, wie zuvor stricken bis noch 2-3-6-8-11-15 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 4-6-12-16-22-30 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 2-3-6-8-11-15 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 4-6-12-22-30 Maschen für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 10 Maschen übrig sind, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 46-48-49-51-53-54 Maschen. Die Rück-Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 6-8-0-2-4-5 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 27-27-27-27-36-36 Maschen wie zuvor, glatt rechts stricken bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts und 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 44-46-47-49-51-52 Maschen. Dann 1 Masche für den V-Ausschnitt in jeder Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise insgesamt 11-11-11-12-11-11 x abnehmen = 33-35-36-37-40-41 Maschen. Bei einer Länge von ca. 44-46-47-49-50-52 cm glatt rechts weiterstricken – daran angepasst, dass ein Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurde – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 2-2-2-2-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen) = 31-33-34-35-37-38 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 25-27-28-29-31-32 Maschen für die Schulter abketten = 6 Maschen übrig. Ca. 7-7-7-8-8-8 cm kraus rechts hin und zurück über die 6 Maschen stricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 46-48-49-51-53-54 Maschen. 1 Rück-Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 3 Maschen links zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 44-46-47-49-51-52 Maschen. Dann 1 Masche für den V-Ausschnitt in jeder Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise insgesamt 11-11-11-12-11-11 x abnehmen = 33-35-36-37-40-41 Maschen. Bei einer Länge von ca. 44-46-47-49-50-52 cm glatt rechts weiterstricken – daran angepasst, dass ein Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurde – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 2-2-2-2-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen) = 31-33-34-35-37-38 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 25-27-28-29-31-32 Maschen für die Schulter abketten = 6 Maschen übrig. Ca. 7-7-7-8-8-8 cm kraus rechts hin und zurück über die 6 Maschen stricken. Abketten. RÜCKENTEIL: = 81-85-87-91-95-97 Maschen. 1 Rück-Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 3-5-6-8-1-2 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 72-72-72-72-90-90 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1 und 3-5-6-8-1-2 Maschen glatt rechts. Bei einer Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm glatt rechts weiterstricken – daran angepasst, dass ein Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurde – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 75-79-81-85-89-91 Maschen. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die mittleren 23-23-23-25-25-25 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. LINKE SCHULTER (Rückenteil): = 26-28-29-30-32-33 Maschen. Die Rück-Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen, wie folgt: 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Reihe rechts zu Ende stricken = 25-27-28-29-31-32 Maschen. Glatt rechts weiterstricken und bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand abketten. RECHTE SCHULTER (Rückenteil): = 26-28-29-30-32-33 Maschen. Die Rück-Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen, wie folgt: Rechts stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts = 25-27-28-29-31-32 Maschen. Glatt rechts weiterstricken und bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand abketten. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-51-54-54-57 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-7-10-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden mitführen – er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 9-9-9-8-8-7 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-3-2½-2½ cm insgesamt 10-11-12-13-14-14 x in der Höhe zunehmen = 60-64-68-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-46-44-43-40 cm die Arbeit am Markierungsfaden teilen und in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken (= Armkugel). Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 50 cm hat (für alle Größen), d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 2-3-4-6-7-10 cm oben am Ärmel entstanden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen und dann an den hinteren Halsrand nähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #southernmigrationcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.