Mikaëla hat geschrieben:
Jag tror att jag löste det. Jag lyckades tolka det spanska inlägget här nere. :) Man stickar räta på den lyfta maskan varvet efter, så det blir aldrig mer än 2 trådar. Nu ska jag pröva! :)
12.03.2024 - 18:26
Mikaëla Lind hat geschrieben:
Hej! Jag ska precis börja sticka den här fina koftan och jag undrar över första varvet. "lyft maskan som om den skulle stickas avigt, med tråden framför arbetet" står det. Då får man två maskor på stickan? Och nästa varv blir det 3 och sen 4! Det går inte. Står det fel, ska man inte lägga tråden framför arbetet?
12.03.2024 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mikaëla. Du strikket 1 maske rett som vanlig, legg tråden foran deg og ta neste maske på venstre pinne løs av pinnen som om den skulle strikkes vrang, strikk 1 rett. Du har ikke økt noen masker, men strikket 2 masker over 2 masker, men ved 1. maske er tråden bak arbeidet (som vanlig) og ved 2. maske er tråden foran. Gjenta dette over alle maskene i halskanten. Envt. ta en titt på videoen: Hur man dubbelstickar en framkant. Den viser en jakke stolpe, men teknikken er den samme. mvh DROPS Design
18.03.2024 - 13:40
Camila hat geschrieben:
¡Hola! Tengo una duda en el inicio. Al momento de realizar lo que indica como fila 1 y luego repetirla no se me forma el elástico sino que punto arroz. No se si me lo podrían explicar mejor para entender el patrón y poder comprender el error que estoy cometiendo Muchas gracias
29.10.2023 - 03:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Camila, cuando trabajas la fila 1 por el lado revés tienes que trabajar como se presentan los puntos: trabajas de derecho el punto deslizado de la fila anterior y deslizas de revés el punto de derecho de la fila anterior. Los 2 derechos de los extremos son puntos orillo y se trabajan de derecho siempre. De esta forma debería quedarte el elástico.
29.10.2023 - 20:06
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, l’empiècement est en mailles envers sur l’endroit et le texte dit juste après le col : « tricoter le rang suivant ainsi sur l’envers: 8 mailles endroit, tricoter à l’envers jusqu’à ce qu’il reste 8 mailles, terminer par 8 mailles endroit. ». Ensuite la succession des rangs est également fausse. À mon avis, on tricote à l’endroit sur le rang envers afin d’avoir des mailles envers sur l’endroit. Merci de me dire si j’ai raison.
10.07.2023 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, ce dernier rang du col (à tricoter sur l'envers) est juste, on va le tricoter ainsi, puis commencer l'empiècement sur l'endroit en tricotant A.1 (en jersey envers avec 1 maille endroit). Bon tricot!
28.07.2023 - 09:07
Carole hat geschrieben:
In the first row after completing the 4cm neck edge, would you please explain in more detail this instruction? ‘Work next row as follows from right side: Knit 1, knit 2 and 2 stitches together until 1 stitch remains, finish with knit 1 = 131-137-140-146-152-155 stitches.’ I’m unsure of that is meant by …knit 2 and 2 stitches together until 1 stitch remains. Does this mean *k2, k2 together*, repeat from * to * or is it something different?
12.06.2023 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, work this row as follows: knit 1 stitch, then K2 together until 1 stitch remain and finish row with knit 1. so knit 1, *k2 tog*, repeat from *-* until 1 stitch remain and knit 1. Happy knitting!
12.06.2023 - 09:16
Kerstin Fält hat geschrieben:
Mikä ihme on kaksinkertainen pääntien reunus?Olen tekemässä L-kokoista villatakkia ja luonut puikoille 2,5 pääntien reunuksen.Siitähän tulee kamalan pitkä pötkö.Eivät osaneet lankaliikkeessäkään neuvoa miten se tehdään.Mitä tälle reunukselle pitää tehdä?Toivon pikaista vastausta että saan jatkaa työtäni.Ystävällisin terveisin Kerstin Fält
03.01.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei, pääntien reunus neulotaan kaksinkertaisena neuloksena, eli puolet silmukoista neulotaan ja puolet silmukoista nostetaan neulomatta. Kun reunus on valmis, n. puolet silmukoista kavennetaan pois työstä, jolloin työhön jää 140 silmukkaa.
05.01.2023 - 18:16
Patrizia Speranza hat geschrieben:
Nella versione italiana c'è un errore di traduzione. il gettato in A1 deve essere lavorato nel giro successivo in modo da evitare il buco invece c'è scritto di creare il buco
05.10.2022 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Patrizia, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
05.10.2022 - 23:15
Sofi hat geschrieben:
Hej Jag vill gärna sticka den här koftan men i Soft tweed. Skulle det funka om jag stickar en storlek mindre än den jag egentligen har? Eller behöver jag räkna om maskantal utifrån masktäthet? Hur gör man det isåfall? Hälsningar Sofi
26.09.2022 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sofi. Design avd har dessverre ikke anledning til å omskrive en en allerede skrevet oppskrift til en annen kvalitet. Kan ikke garantere at det vil stemme ved å strikke en størrelse mindre med et litt tykkere garn. Men ta en titt på genseren i DROPS 231-23, kanskje den kan være til hjelp om du ønsker å skrive/regne den om selv. mvh DROPS Design
26.09.2022 - 12:48
Morning Hush Cardigan#morninghushcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und Reliefmuster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-12 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 3 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende zu Ende gestrickt wurde, dann die nächsten 6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 7½-8-8-8½-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: Etwas festere 260-272-278-290-302-308 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Alpaca. Wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Masche rechts, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche rechts. Die 1. Reihe sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, dann stets 2 Maschen rechts zusammenstricken bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche rechts = 131-137-140-146-152-155 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen rechts, links stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, enden mit 8 Maschen rechts. 1 Markierer nach den ersten 8 Maschen am Anfang der Reihe anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 8 Maschen kraus rechts – mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen – siehe oben. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, A.2 ebenso stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 359-377-427-447-512-523 Maschen auf der Nadel. Ebenso ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 8 Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 14-24-6-38-1-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 373-401-433-485-513-549 Maschen. Bei einer Länge von 19-21-22-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: 60-65-69-76-82-89 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 74-78-86-98-100-104 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 105-115-123-137-149-163 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 74-78-86-98-100-104 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 60-65-69-76-82-89 Maschen wie zuvor stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 245-265-285-313-341-373 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 8 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 26-26-27-27-27-27 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 64-68-74-80-88-96 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 309-333-359-393-429-469 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und 8 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 74-78-86-98-100-104 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 84-88-98-110-114-120 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen, und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 7-8-11-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 70-72-76-78-80-84 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-36-36-34-33-31 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-18-18-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 86-88-94-96-98-102 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-40-38-37-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morninghushcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.