 Judi hat geschrieben:
 
																									Judi hat geschrieben:
												
I am having difficulty following the diagram. Could you please explain a bit - the sequence and the sizes?
29.10.2025 - 20:07
																									 Joke hat geschrieben:
 
																									Joke hat geschrieben:
												
Wat betekent die 6 onderaan A4 en brei ik de 3 steken na het sterretje ook, of gaat de eerste rij van A4 maar tot na het sterretje?
28.09.2025 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
De 6 onderaan A.4 wordt mee bedoelt dat dit telpatroon 6 steken breed is. De eerste Rij van A.4 gaat tot en met het sterretje. Maar je moet A.4 een aantal keren herhalen in de breedte, dus dan lees je A.4 opnieuw van rechts naar links. Voor meer informatie kun je ook kijken bij FAQ (linkje bovenaan het patroon) waar je algemene antwoorden kunt vinden over hoe je een telpatroon leest.
28.09.2025 - 10:06
																									 Joke hat geschrieben:
 
																									Joke hat geschrieben:
												
Wat moet ik dan doen waar de opening is tussen de 2 blokjes in A4? Ik bedoel tussen de kruisjes en het sterretje?
28.09.2025 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je leest het patroon van rechts naar links en als je de eerste 4 steken hebt gebreid (van het eerste gedeelte van A.4) brei je gelijk verder met het volgende gedeelte van A.4. Dus in de eerstvolgende steek brei je 7 steken in dezelfde steek.
28.09.2025 - 09:49
																									 Joke hat geschrieben:
 
																									Joke hat geschrieben:
												
Hallo, zou ik wat uitleg kunnen krijgen bij het patroon van dit kleedje aub? Ik begrijp niet goed hoe ik A3, A4 en A5 aan elkaar moet breien. Er staat dat A4 27 keer moet herhalen (4jaar) ? En wat betekent "Op de laatste naald in A.3 tot A.5 meerdert u 0-0-0-0 (0-10) steken verdeeld."? Hartelijk dank Joke
27.09.2025 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je breit eerst 1 keer A.3 in de breedte, dan herhaal je A4 27 keer in de breedte op de naald en tot slot brei je A.5. Je meerdert in de laatste naald 10 steken verdeeld in de breedte over de hele naald.
28.09.2025 - 09:29
																									 Jacinthe hat geschrieben:
 
																									Jacinthe hat geschrieben:
												
I do not understand how to do the yoke. When you say, when A1 and A2 have been reached in height?? What does that mean. Is there a written pattern to follow. Kim not making sense of it. Thanks
26.07.2025 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacinthe,"when A.X pattern reached in height" means that when you have knitted all the rows/rounds in the pattern. We do not have written out patterns for the diagrams, not only, because these pattrens are available in many languages, but also, because we believe that with diagrams instead of only seeing the very next step, you can also see the "big picture" as how stitches and rows relate to each other en large. We do have a tutorial on how to read diagrams here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19 , and you can always ask for help (either on the phone or in person) in the store, where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
27.07.2025 - 14:34
																									 Odile hat geschrieben:
 
																									Odile hat geschrieben:
												
Bonjour, Merci pour ce modèle. Je ne comprends pas ce que veulent dire les chiffres placés au dessus des diagrammes : le 6 au dessus du A2, le 3 au dessus du A3, le 6 en dessous du A4, le 9 ai dessus du A4, le 6 en dessous du A5 et le 7 au dessus du A5. Pouvez vous m'expliquer ? D'avance merci pour votre réponse Odile
08.07.2025 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Odile, c'est le nombre de mailles a la fin du diagramme. Bon tricot!
09.07.2025 - 08:07
																									 Ann hat geschrieben:
 
																									Ann hat geschrieben:
												
Hej! Stickar Bellflowerdress st 1/3. Kommit till fram- och bakstycke. ”På nästa varv ökas det 1 maska före varje markör - läs ÖKNINGSTIPS” På ÖKNINGSTIPS står det ”det ökas växelvis före och efter varje markör” Min fråga är Ökar jag både före och efter markörerna på varv 1 och varv 4 osv eller Ökar jag bara före markören på varv 1, efter markören på varv 4, före markören på varv 8 osv? Tacksam för hjälp med mönstret!
06.07.2025 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. På varv 1 ökar du före alla markörer (= 8 maskor ökade på ett varv) och på varv 4 ökar du efter alla markörer (= 8 maskor ökade på ett varv) osv. Mvh DROPS Design
07.07.2025 - 14:49
																									 Kim Heffernan hat geschrieben:
 
																									Kim Heffernan hat geschrieben:
												
Hello, how do I cast in the 4 stitches under the arm thread?
15.04.2025 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Hello Kim Heffernan! Please look at videos and lessons for tutorials and tips on top of the pattern. How to cast on new stitches at side of work Happy knitting!
15.04.2025 - 15:47
																									 Naila hat geschrieben:
 
																									Naila hat geschrieben:
												
Altså jeg strikker som vanlig men setter inn merke etter de tre første maskene rett etter de jeg har felt på stolpen?
10.04.2025 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Naila, Ja, det er riktig, omgangen begynner 3 masker etter de felte maskene og du strikker rundt. God fornøyelse!
10.04.2025 - 10:03
																									 Naila hat geschrieben:
 
																									Naila hat geschrieben:
												
Hei. Hvordan forskyver jeg omgangen med 3 masker?
09.04.2025 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Naila, du flytter bare mærket, så du tæller fra midt bagpå når du skal dele arbejdet :)
10.04.2025 - 08:56| Bellflower Dress#bellflowerdress | ||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||||||||
| Gestricktes Kleid für Babys und Kinder in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
							DROPS Baby 43-11 | ||||||||||||||||||||||||||||
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Es wird abwechselnd vor und nach allen Markierungsfäden zugenommen (d.h. in der ersten Zunahme-Runde vor allen Markierungsfäden zunehmen, in der nächsten Zunahme-Runde nach allen Markierungsfäden zunehmen usw.). 1 MASCHE VOR JEDEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten. 1 MASCHE NACH JEDEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: Bis zum Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende (beim Tragen des Kleides) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½ bis 2 cm einarbeiten. Das zweite Knopfloch bei einer Länge von 5 bis 6 cm einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt, bis zum Ende des rückwärtigen Schlitzes in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel. Dann wird in Runden weitergestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Armausschnittblenden aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Armausschnittblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 71-77-83-89 (95-95) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Alpaca. Die erste Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 1 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, A.1 1 x, A.2 20-22-24-26 (28-28) x und 5 Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 131-143-155-167 (179-179) Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 3-3-3-4-4-4 cm. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: 5 Maschen kraus rechts, A.3 1 x, A.4 19-21-23-25 (27-27) x, A.5 1 x und 5 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der letzten Reihe von A.3 bis A.5 0-0-0-0 (0-10) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. Wenn A.3 bis A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 191-209-227-245 (263-273) Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 10-10-10-12-12-12 cm. In der nächsten Hin-Reihe die 5 ersten Maschen abketten und die restlichen Maschen rechts stricken = 186-204-222-240 (258-268) Maschen. Nun glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken. Den Rundenbeginnt um 3 Maschen verschieben, sodass die Runde nun ca. an der hinteren Mitte beginnt. Bei einer Länge von 11-11-12-13 (14-15) cm wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 26-29-30-34 (37-39) Maschen rechts stricken, die nächsten 40-44-50-52 (54-56) Maschen für den Ärmel stilllegen, 4 Maschen anschlagen (unter dem Arm), 53-58-61-68 (75-78) Masche rechts stricken, die nächsten 40-44-50-52 (54-56) Maschen für den Ärmel stilllegen, 4 Maschen anschlagen (unter dem Arm) und enden mit 27-29-31-34 (38-39) Maschen rechts stricken. RUMPFTEIL: = 114-124-130-144 (158-164) Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 8 Markierungsfäden wie folgt anbringen: 7-7-8-9 (10-10) Masche rechts, 1 Markierungsfaden anbringen, * 14-15-16-18 (19-20) Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen, 14-16-16-18 (20-21) Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 15-16-17-18 (20-20) Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen und enden mit 8-8-9-9 (11-11) Maschen rechts. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 4.-4.-5.-5. (6.-6.) Runde insgesamt 9-10-11-12 (12-13) x in der Höhe zunehmen = 186-204-218-240 (254-268) Maschen. Bei einer Länge des Rumpfteils von 14-18-21-24 (25-28) cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-0 (2-4) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-208-224-240 (256-272) Maschen. Dann A.6 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 288-312-336-360 (384-408) Maschen auf der Nadel. Rechts abketten. Das Kleid hat eine Länge von ca. 36-40-44-48 (50-54) cm ab der Schulter. ARMAUSSCHNITTBLENDEN: Die 40-44-50-52 (54-56) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 nehmen und je 1 Masche aus den 4 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 44-48-54-56 (58-60) Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1-1-1-2-2-2 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 4-3-3-4 (5-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-51-57-60 (63-66) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn die Ärmelblende eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm ab der Teilung hat. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die rechte Blende (d.h. die Blende, die abgekettet wurde) unter die linke Blende legen und festnähen. Die Knöpfe an die rechte Blende nähen. | ||||||||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bellflowerdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 43-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.