Aurora hat geschrieben:
Hei! Skal raglanøkningen også gjøre i diagrammet på A.1. For om jeg øker på diagramet så vil jo det ikke stemme med diagrammet? Trenger svar så fort som mulig.
29.01.2023 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aurora. Du øker kun ved overgangen mellom bol og erme der du har satt merketrådene. Det økes 1 maske på hver side av 1 maske glattstrikk = 8 masker økt på en økeomgang. mvh DROPS Design
30.01.2023 - 14:27
Natasha hat geschrieben:
Hi, I am currently completing the raglan increases, I am now on A2, repeating the pattern until I have completed 25 increases (2nd size). I am very confused as the math doesn’t seem to add up… if I start with 126sts and make 25 increases (8sts increased every increase row), how do I achieve 302sts? My calculations put me at a total of 326sts. Can you please help me understand what I am doing wrong or highlight where I am getting confused please?
03.01.2023 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi Natasha, Your increases for raglan started when you worked A.1, and you have completed 3 increases for raglan before starting A.2. You then have 126 stitches and increase a further 22 times (3 + 22 = a total of 25 times) while working A.2. 126 + (22 x 8) = 302 stitches. Happy knitting!
04.01.2023 - 07:48
ANNE-LUCIE PARENT hat geschrieben:
Bonjour, dans le diagramme, pour les 5 premières mailles à tricoter ensemble, les explications disent de passer l'avant dernière maille sur la dernière, mais comment y accéder vu qu'on a remis les mailles sur l'aiguille gauche??
22.12.2022 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Parent, l'avant-dernière maille s'entend à partir de la 1ère des 5 mailles glissées sur l'aiguille gauche,autrement dit, la 2ème à partir de la pointe - cette vidéo montre comment tricoter 5 mailles ensemble à l'endroit (et celle-ci comment tricoter 5 mailles ensemble torse à l'endroit. Bon tricot!
22.12.2022 - 11:38
Gitte hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke den sidste del af ærmet, inden ribkanten. Der står at man skal tage 11 masker ind jævnt fordelt over de 25 der er i A2. Men der står ikke hvor i A2 man skal tage dem ind. Og det er jo næsten for hver to masker man skal tage én ind, kan det passe? Og skal man tage ind ved vrang-kanten, fx? Og hvordan skal de tages ind? To drejet sammen? Eller bare to sammen? Og hvis man tager ind ved vrangkanten, skal det være drejet vrang? Jeg mangler vejledning :-) Tak!
13.10.2022 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gitte. Jo, det står JEVNT fordelt (f.eks 1 rett, 2 rett sammen 5 ganger, 1 rett, 2 rett sammen 6 ganger og 1 rett ELLER dersom du ønsker å strikke vrangmaskene sammen, kan du strikker 2 rett sammen, 2 vrang rett sammen, 1 rett, 2 rett sammen 3 ganger, 1 rett, 2 rett sammen 4 ganger, 1 rett, 2 vrang rett sammen og 2 rett sammen). Du strikker bare 2 masker rett sammen, selv om det er 2 vrangmasker eller 1 rett og 1 vrang. mvh DROPS Design
24.10.2022 - 08:17
Roxane hat geschrieben:
I have purchased DROPS Brushed Alpaca Silk for the Bronze Summer Sweater. When doing the sample knitting gauge I had to go up from needle US size 8 to US size 9. When starting the yoke, the pattern calls for needle size US size 6. Would I use US size 6, or because I went up a size on my sample knitting gauge, would I use US size 7?
21.09.2022 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roxane, tension is with worked with needle size 5 mm / US 8, if you need needle size 6 to get the correct tension, you have to adjust the same way the smaller needle. Happy knitting!
21.09.2022 - 17:19
Jantine Lasonder hat geschrieben:
Ontzettend jammer dat dit patroon zo verwarrend geschreven is. Uiteindelijk via ravelry een goede uitleg gevonden. Maar toch besloten het niet te gaan breien. Alleen het uitzoeken leidde tot inmense frustratie. Nu maar iets anders gaan breien met het aangeschafte garen.
15.09.2022 - 16:25
Roxane hat geschrieben:
I would like to knit Bronze Summer Sweater in size large. According to the pattern, using Drops Air I would need 400 grams. If I wanted to use Drops brushed alpaca silk and looking at the Alternative yarn chart, it states I would use 215 grams? Does that mean I would use less yarn (like instead of 8 ball of Drops Air I would use 4 balls of Drops brushed alpaca silk, or would I need twice the amount of Drops Air, or 16 balls of Drops brushed alpaca silk?
11.09.2022 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roxane, you need 400 g DROPS Air in size L (= 1 ball = 50 g / 150 m) this would means 215 g DROPS Brushed Alpaca Silk (= 1 ball =25 g / 140 m) - you would need 9 balls Brushed Alpaca Silk (25 g each) or 8 balls Air (50 g each) in size L. Happy knitting!
12.09.2022 - 11:34
Anne hat geschrieben:
Mønster A1 er veldig dårlig designet og forklart. Ikke noe stemmer hverken med antall masker eller bilde av mønsteret. Så her føler jeg at man må dikte litt selv. Jeg har strikka i 50 år, og jeg syntes dette er forvirrende. Tenker da på de som er nybegynnere, de må jo miste motet med en gang.
09.09.2022 - 09:29
Eija hat geschrieben:
Minulla on pääntiellä 102 silmukkaa kudottuna ohjeen mukaan. Ohjeessa käsketään kutomaan 14 silmukkaa, laittamaan silmukkamerkki, sitten kudotaan taas 21 ja laitetaan silmukkamerkki, sen jälkeen 28 silmukkaa ja merkki, 21 silmukkaa ja lopuksi 14 silmukkaa. Jos lasken yhteen ohjeessa luetellut silmukat niin yhteismääräksi tulee 98 - mitä tehdään neljälle ylimääräille silmukalle - mihin ne kuuluvat ja mitä niille tehdään?
08.09.2022 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei, merkit kiinnitetään silmukoihin, ei niiden väliin. Eli nämä 4 ylimääräistä silmukkaa ovat ne silmukat, joihin merkit kiinnitetään.
08.09.2022 - 17:27
Marnie hat geschrieben:
I am knitting medium and when working A1, row 3, after knitting 5 stitches twisted. I end up with 4 stitches before the purl 2 stitches then the cable, I have done this three times and still have the same problem. Please advise what I happening thank you so much,
30.08.2022 - 03:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marnie, On row 3 in A,1 you increase 8 stitches by making 8 yarn overs and decrease 4 stitches on each side of these when you knit/knit twisted together (8 stitches reduced in total). So the number of stitches within A.1 should remain the same. Hope this helps and happy knitting!
30.08.2022 - 06:58
Bronze Summer Sweater#bronzesummersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (= Masche mit dem Markierungsfaden) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 90-94-98-102-106-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (= 21 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beginnen die RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 122-126-130-134-138-142 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (= 25 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wurde = 274-302-322-342-378-406. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 69-75-79-83-91-97 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 75-81-85-91-101-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 55-59-59-59-63-67 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-35-34-32-29-26 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 11 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.2 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante ggf. mit Nadelspiel Nr. 4 abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bronzesummersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.