Fontaine hat geschrieben:
Bonjour, au début du 3 ème rang de A1, j’ai des difficultés pour faire la torsade sur 2 mailles car il me manque une maille. A partir du marqueur, j’ai le jeté du raglan ( c’est ma 2éme augmentation du raglan) et une maille endroit puis les 2 mailles envers. Merci pour votre réponse.
27.08.2023 - 09:19
Fontaine hat geschrieben:
Bonjour, au début du 3 ème rang de A1, j’ai des difficultés pour faire la torsade sur 2 mailles car il me manque une maille. A partir du marqueur, j’ai le jeté du raglan ( c’est ma 2éme augmentation du raglan) et une maille endroit puis les 2 mailles endroits. Merci pour votre réponse.
26.08.2023 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fontaine, au 1er rang de A.1, mettez un marqueur au début et un autre marqueur à la fin de ces 21 mailles (vous aurez 25 mailles entre vos marqueurs pour A.1 puis pour A.2), ainsi vous devrez bien avoir 2 mailles endroit pour la torsade avant les 2 mailles envers au début de A.1 et 2 mailles endroit pour la torsade après les 2 m envers à la fin de A.1. Les augmentations du raglan se font de chaque côté de la maille avec un marqueur (avant A.1 e après A.1, pas dans A.1). Bon tricot!
28.08.2023 - 14:15
Magdalena Pietrasik hat geschrieben:
Witam Chyba jest hakis blad w obliczeniach Rozmiar na 102 oczka początkowe,ale przy podziałem na reglan nie zgadza mi się bo 2*21 i 2*28 wychodzi razem 98 oczek Czy mogę prosić o jakiś odpowiedź bo nie wiem co dalej
02.04.2023 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdaleno, nitki markery są włożone w oczka (nie między oczkami) i to są Twoje brakujące 4 oczka. Miłej pracy i Wesołych Świąt!
03.04.2023 - 08:46
Vibeke Kirleby hat geschrieben:
Jeg har strikket første række i diagram A1, det passer fint. Men anden række passer ikke. Der er ikke plads til 2 ret først og så 2 vrang uden at vrang masker kommer til at være lige over hinanden !! Jeg tæller ikke raglan udtagninger med . Hvad er galt ?
29.03.2023 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, jo men de skal være lige over hinanden :)
13.04.2023 - 10:17
Eszti hat geschrieben:
Csak egy kis hibára szeretném felhívni a figyelmüket, a minta leírása szerint a nyakrészt 2 sima, 2 fordítottal kötjük, pedig a képen látható pulóver 1 sima, 1 fordított szemmel van kötve :)
22.03.2023 - 19:14
Solveig Rasmussen hat geschrieben:
Får ikke A.1 til å stemme med maskene i str xl Er det noe sted jeg finner rettelse på evt feil
19.02.2023 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig, Diagram A.1 stemmer og det er samme i alle størrelser. Skriv hvad du ikke får til at stemme, så kan vi måske hjælpe dig :)
28.02.2023 - 15:17
Lisa hat geschrieben:
What size is the model wearing?
16.02.2023 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, most of the time they are wearing either a size S or a size M, if you are wondering which size you should choose, measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to those in the chart. Read more here. Happy knitting!
16.02.2023 - 13:55
Stella hat geschrieben:
Hello! I've noticed that there has been a mistake regarding the number of cast on stitches at the yolk and the ones that are written bellow as where to place the markers. They don't add up. The first cast on stitches should be 86 to align to the correct placement of the markers of the first count. That be said, I have to mention that I'm really enjoying your pattenrs. Thank you! Best regards Stella
10.02.2023 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stella, note that each of the 4 marker threads should be inserted in one stitch (not between stitches), so that you will need 90 sts in size S: 11 + 1 + 21 + 1 + 22+ 1 + 21 + 1 + 11=90. Happy knitting!
10.02.2023 - 09:37
Jessica hat geschrieben:
Hello :-) after I have knitted A1 and A2, how do I Continue? Again with the 1st row of A1? Or just repeating A2 again and again? Thank you
04.02.2023 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, after working A.1 once, work A.2 over it. Then, repeat A.2 over and over until the increases are done. Happy knitting!
05.02.2023 - 23:17
Mia hat geschrieben:
Jeg lurer på om jeg skal ha raglanøkning i diagrammet. Eller kun på utsiden av diagramet. For om jeg øker i diagrammet så blir det bare flere masker og da stemmer ikke diagrammet fordi det blir for mange masker.
29.01.2023 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mis, Økning til raglan skal være utenfor mønsteret, på begge sider av ermene (ved marketrådene). God fornøyelse!
30.01.2023 - 06:46
Bronze Summer Sweater#bronzesummersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (= Masche mit dem Markierungsfaden) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 90-94-98-102-106-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (= 21 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beginnen die RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 122-126-130-134-138-142 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (= 25 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wurde = 274-302-322-342-378-406. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 69-75-79-83-91-97 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 75-81-85-91-101-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 55-59-59-59-63-67 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-35-34-32-29-26 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 11 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.2 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante ggf. mit Nadelspiel Nr. 4 abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bronzesummersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.