Louise H hat geschrieben:
Hej. Er det 25 omgange med raglan, altså ca 50 runder ialt - eller skal jeg tælle anderledes? Skal til at sætte ærmer på tråd og kan se at jeg har for mange masker og tænkte dette kunne være grunden. Tak for hjælpen. Mvh Louise
09.03.2021 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, ja det stemmer, du tager ud på hver 2.omgang (strikker ialt 50 omgange) og tager 8 masker ud 25 gange :)
11.03.2021 - 10:15
Angelique hat geschrieben:
Ik heb het niet goed gelezen🙈, ik snap het al. Ik moet pas vanaf de steek met markeerdraad verder tellen. Oeps 😊
25.02.2021 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angelique,
Fijn dat je eruit bent gekomen en bedankt voor de terugkoppeling. Veel breiplezier!
26.02.2021 - 11:41
Angelique hat geschrieben:
Ik heb 110 st opgezet en het boordje van 3cm gebreid. Ik heb de verdeling met een markeerdraad gedaan : na 16 - 21 -32 -21 -16 st. En meteen bij de eerste naald kom ik al niet uit, als ik alle steken optel dan kom ik aan 106 in plaats van 110 steken. Klopt dit of zit ik al meteen fout?
25.02.2021 - 18:08
Clare Marsh hat geschrieben:
Hey. I’ve just done the rib. 90 stitches... obviously the arms are 21 stitches. So should it be 12+24+12 for the other sections? 11+21+22+21+11=86... thanks 😊
24.02.2021 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marsh, and there is one stitch with a marker at the transition of each piece so that 86 stitches +4 stitches with a marker= 90 sts. Happy knitting!
25.02.2021 - 07:29
SUSANA JAP hat geschrieben:
I am trying to work out my stitch out , I have just finished making the rib and it is now 3cm. I am increasing in the raglan and also knitting the A1 pattern, at end of making A1 (6 rows), my stitch count should be 130 (making large size) but somehow I am getting 126 stitch, what am I doing wrong here? thanks
20.02.2021 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susana, make sure you have increased 4 sts in each A.1 (this means + 8 sts) and you should have increased 3 times for raglan (= 3 x 8 sts = 24 sts), so that there are: 98 sts from neck + 8 sts increased in A.1 + 24 sts increased for raglan = 130 sts. Hope this will help. Happy knitting!
22.02.2021 - 07:53
Marilyn hat geschrieben:
As for the measurements on the schematic, just making sure they are in centimeters, not inches...
18.02.2021 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marilyn, If you are using the US English, the measurements are in inches. If you are using the UK English, they are in cm. Happy knitting!
18.02.2021 - 07:28
Julieta hat geschrieben:
Hola! Que tal? No puedo visualizar el diagrama de las mangas, al imprimirlo tampoco aparece, es el mismo diagrama del modelo del cardigan? Si es así lo veo desde ahí, muchas gracias!
17.02.2021 - 14:03
Maria hat geschrieben:
Porque no sale el grafico del dibujo de las mangas
15.02.2021 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, lo revisé y todo está bien. Si no sale, copia el grafico del dibujo a un otro archivo y imprimelo despues. Buen trabajo!
16.02.2021 - 10:41
Roser Mitjà hat geschrieben:
Perdon pero,, como es la manera de imprimir el patron? agradecida de antemano.
13.02.2021 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola, haga clic en el icono de la impresora en el patron. Buen trabajo!
15.02.2021 - 10:14
Susanne Rienas hat geschrieben:
Bitte überprüfen Sie die Anleitung. Die Ärmel werden doch gewiss nicht mit einer dünneren Nadel gestrickt? Muss es nach der Passe nicht mit Nadel Stärke 5 weiter gehen? Der Pullover ist wunderschön 🧡
13.02.2021 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rienas, stimmt, Anleitung wird korrigiert, Ärmel werden mit Nadel Nr 5 gestrickt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2021 - 12:37
Bronze Summer Sweater#bronzesummersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (= Masche mit dem Markierungsfaden) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 90-94-98-102-106-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (= 21 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beginnen die RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 122-126-130-134-138-142 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (= 25 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wurde = 274-302-322-342-378-406. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 69-75-79-83-91-97 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 75-81-85-91-101-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 55-59-59-59-63-67 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-35-34-32-29-26 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 11 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.2 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante ggf. mit Nadelspiel Nr. 4 abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bronzesummersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.