Anne hat geschrieben:
Hejsa. Jeg er i gang med denne opskrift. Jeg forstår ikke maske antallet til diagrammet. For når jeg har taget ud til raglan ved de 4 mærke tråde på hver 2 omgange så passer det ikke med 25 masker som diagrammet viser. Også bliver jeg forvirret. Skal det ikke passe med 25 masker i ærmet ?
25.12.2021 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, jo men du tager ikke ud i diagrammet, de nye raglanmasker strikkes i glatstrik :)
03.01.2022 - 15:22
Sophia hat geschrieben:
After 3cm of yoke I made an increase and the 1st round of A1 I make another increase.? I have more sts in A1 than pattern.thank you
07.12.2021 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, correct, on first row in A.1 you increase in the diagram (4 sts in each A.1) and you increase at the same time 8 sts for the raglan = you will increase 16 sts on this round. Then work A.1 as shown in the diagram and continue increasing for the raglan on every other round. Happy knitting!
08.12.2021 - 07:42
Ina Askeland hat geschrieben:
Hei! Jeg har strikket denne i M til en som ellers bruker XS/S. Dette for å få genseren litt oversize. strikkefastheten stemmer. Men genseren ble ikke vid. Mitt spørsmål er derfor hvilken størrelse er det modellen har på seg og hvilken str. bruker modellen vanligvis?
24.11.2021 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ina, Du finner en målskisse på bunnen av oppskriften som gir deg alle mål til de forskjellige størrelsene. God fornøyelse!
25.11.2021 - 07:01
Jessica hat geschrieben:
Hallo, welche Größe trägt denn die Dame auf dem Foto? Ich habe Größe L gestrickt aber der Pullover ist trotzdem nicht so schön locker wie auf dem Foto…
18.11.2021 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessica, sie trägt entweder S oder M - wir sind aber alle unterschiedlich; um die beste passende Größe zu finden, vergleichen Sie die Maßen einen Pullover, den Sie gerne haben, mit den Maßen in der Skizze - Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
19.11.2021 - 07:12
Saija hat geschrieben:
Suomenkielisessä ohjeessa neuvotaan vielä neulomaan hijhat puikoilla nro 4. Löysin muun kielisistä kysymyksistä ja vastauksista, että ohjeeseen korjataan että neulotaan samoilla 5. puikoilla. Kovasti ihmeteltiin, onneksi googlekääntäjä auttoi.
13.11.2021 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Ohje on korjattu, hihat neulotaan puikoilla nro 5.
09.03.2022 - 16:48
Pia hat geschrieben:
Til bærestykket slås 90 masker op som strikkes i rib, men når arbejdet deles i for, bag og ærmer giver maskeantallet kun 86 masker. 11+ 21+22+21+11. Hvad er der galt?
27.10.2021 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Du har inte tellt med de maskor du ska sätta markör i, så det blir 11+1+21+1+22+1+21+1+11=90 m. Mvh DROPS Design
27.10.2021 - 13:10
Marine hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse mais sur la vidéo, la personne crée de nouvelles mailles et ne relève pas celles crées lorsqu'on a mis les mailles de la manche en attente. Elles ne sont pas non plus tricotées ni cousues dans la vidéo donc je pense que ce n'est pas la technique expliquée dans mon patron puisqu'il explique qu'une fois qu'on les a relevées, on continue de tricoter la manche jusqu'au bout sans revenir dessus. Merci, Marine
26.10.2021 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marine! Vous avez raison. Il y a 2 techniques pour faire cela. La technique dont on parle dans ce modele est bien expliquee dans la lecon DROPS ICI, regardez la photo no 18 (point B). Bon tricot!
26.10.2021 - 19:57
Marine hat geschrieben:
Pardon, vous pouvez ignorer ma dernière question sur les diminutions, j'étais partie sur l'idée qu'il faudrait les faire sur le motif mais je me suis rendu compte que ce n'était pas du tout le cas. Il me reste la question sur les mailles à relever. Merci !
26.10.2021 - 09:50
Marine hat geschrieben:
Bonjour, J'ai quelques questions pour les manches : il faut relever les 6 en attente et commencer le tour au milieu de ces mailles. Cela signifie que si on tricote en circulaire, on relève 3 mailles sur l'aiguille de droite et 3 sur l'aiguille de gauche ? Pour les diminutions, doit-on ignorer les points notés sur A2 si on est au rang 5 du diagramme par exemple et faire les diminutions telles qu'elles sont expliquées ? Cela ne va pas altérer le motif ? Merci par avance !
26.10.2021 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marine. Quant a la premiere question - comment relever 6 mailles sous la manche regardez la video ICI. Ensuite vous placez 1 marqueur au milieu (entre les mailles, vous avez alors 3 mailles de chaque cote du marqueur). Les diminutions sous la manche n’affecterons pas le diagramme A.2, vous le tricotez comme avant. Bon tricot!
26.10.2021 - 17:10
Natalia Stiro hat geschrieben:
Una consulta. Luego de A1 tengo 126 puntos para el talle M. Si sigo con A2 y aumento 25 veces los 2 punto a cada lado del marcador tengo un aumento de 8 puntos por vuelta. Si son 25 veces los aumentos voy a terminar aumentando 200 puntos. Lo que hace que mí total luego de esa cantidad de aumentos es 326 y no 302 como marca el patrón. ¿Que estoy haciendo mal?
24.10.2021 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Natalia, tienes 94 puntos, despues ‘Trabajar en punto jersey sobre los puntos en el delantero y la espalda, y A.1 (= 21 puntos) sobre los puntos en cada manga, AL MISMO TIEMPO en la 1ª vuelta comenzar aumentando para el RAGLÁN en cada transición entre el cuerpo y las mangas .. y hacer los aumentos para raglan 25 veces en total a cada lado de los 4 puntos con marcapuntos’. 94 + 8 (puntos aumentados en A.1) + (25x8) = 302 puntos. Sadudos!
25.10.2021 - 11:28
Bronze Summer Sweater#bronzesummersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (= Masche mit dem Markierungsfaden) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 90-94-98-102-106-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (= 21 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beginnen die RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 122-126-130-134-138-142 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (= 25 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wurde = 274-302-322-342-378-406. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 69-75-79-83-91-97 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 75-81-85-91-101-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 55-59-59-59-63-67 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-35-34-32-29-26 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 11 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.2 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante ggf. mit Nadelspiel Nr. 4 abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bronzesummersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.