Gitte hat geschrieben:
Hej jeg er i gang med mønsterdiagram A1. Er det sådan at man kun skal strikke diagrammet på hveranden pind, ligesom udtagning til raglan, eller skal udtagning til raglan være på hver anden og diagrammet fortsætte uafbrudt. Dvs kommer diagram A1, når det er færdigt til at løbe over 6 pinde, eller det dobbelte? Mvh Gitte
31.07.2022 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, du strikker diagrammet uafhængig af raglanudtagningerne. Dvs, du starter med A.1 og tager ud på 1.pind ifølge diagrammet, du strikker hver pind i diagrammet over de midterste 25 masker på hver ærme. Du tager ud til raglan på hver 2.pind og de nye masker strikkes i glatstrik. Du ser raglanovergangen på blusen, den har ikke noget med mønsteret at gøre :) God fornøjelse!
05.08.2022 - 08:46
Nanna Munch Baungaard hat geschrieben:
Jeg har ikke tidligere strikket mønster på denne måde og er derfor i tvivl om jeg skal læse A1 og A2 fra højre mod venstre ELLER venstre mod højre ☺️
09.07.2022 - 00:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nanna. När du stickar runt (som i denna opskrift) läser du alltid diagrammen fra højre mod venstre. Mvh DROPS Design
11.07.2022 - 14:27
Meelah Jacobsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke 3.række i A.1. efter de 8 omslag. Der står strik 5 masker drejet ret sammen men at jeg skal strikke 5 ret. Hvor bliver de drejet? Jeg får et stort hul når jeg har taget de 4 masker over. Det er det sidste omslag af de 8 der skaber hullet. Der må være noget jeg gør forkert?
24.05.2022 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej. I denna video visar vi hur man stickar 5 masker drejet sammen. Mvh DROPS Design
25.05.2022 - 07:07
Charlotte hat geschrieben:
Jeg forstår ikke helt hvornår snoningspinden skal bruges… i diagrammet er det en figur som beskriver en snoning, men der findes ikke en sådan i A1 eller A2…
25.04.2022 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, jo snoningspinden skal bruges til den skrå streg som går over 2 masker, både den ene vej og den anden vej :)
26.04.2022 - 14:56
Marlene Søby Høj hat geschrieben:
DROPS Design: Modell ai-314 - Bronze summer sweater Er det korrekt, at når jeg efter de 3 cm rib i halsen har strikket mønster efter diagram A1 én gang, så er det KUN mønster efter A2 der skal strikkes/gentages langs hele ærmet? - Tænker at det ellers vil give udfordringer med de 4 omslag på første pind i A1. Det vil jo øge antal masker igen, hvis jeg både skal gentage A1 og A2. Glæder mig til svar, så jeg kan komme videre med denne smukke sweater. Mvh Marlene Søby Høj
11.03.2022 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marlene. Diagram A.1 strikkes bare 1 gang i høyden, mens diagram A.2 gjentas i høyden (til arbeidet måler 38-35-34-32-29-26 cm fra delingen). mvh DROPS Design
14.03.2022 - 13:33
Trine hat geschrieben:
Har strikket første runde i A1. Runde to stemmer ikke i starten. Skal jo være to rett og to vrang,to vrang over de to rette fra første runde. Hva gjør jeg feil?
12.02.2022 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trine. Du økte med 4 masker på 1. omgang i A.1 og når du skal strikke 2. omgang og A.1 starter du med 2 rette (over 2 rette) og 2 vrange (over 2 vrange), slik at mønstret stemmer på plagget, men det ser ikke slik ut på diagrammet. De økte maskene er ikke tegnet inn som en blank firkant, men kun ovale sorte prikker. mvh DROPS Design
14.02.2022 - 13:21
Caroline hat geschrieben:
Hej Får inte ihop detta..efter 3cm resår, börjar på A1..1:a varvet okej men sen..men 13 m mellan de aviga och där ökar man ju 4 m, då är det inte 17 m som mönstret mellan de aviga utan 21? Va gör jag för fel?!
07.02.2022 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline, du ökar 4 m på førsta varvet i A.1 (på varje ärm) och de 4 nya maskorna finns med på varv 2 i diagrammet. Ut över det ökar du 8 maskor til raglan men det är på varje sida om A.1, och raglanmaskorna stickas i slätstickning. Lycka till :)
09.02.2022 - 13:11
Susann Thorngren hat geschrieben:
Jag fattar inte andra raden i A! Ska man öka 4 maskor i föregående varv blir det inte 17 maskor mellan de aviga. Hu är det tänkt där?
31.01.2022 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. På varv 1 i A.1 har du 13 räta maskor mellan de aviga maskorna men du ökar 4 maskor i detta parti, vilket innebär att du på nästa varv har 17 räta maskor mellan de aviga. Mvh DROPS Design
01.02.2022 - 10:47
Angelika Bogren hat geschrieben:
Hej! Jag ska nu börja sticka FRAM och BAKSTYCKE, i storlek M, har 76 m per del och det blir 152 m, inte 164 m som det står i beskrivningen. Det diffar 12 maskor, vad är det som gäller? Tacksam för svar. Mvh Angelika
17.01.2022 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Angelika. Du ska lägga upp 6 nya maskor under varje varje ärm, det är de 12 maskor du missar. 38+6+76+6+38=164 m. Mvh DROPS Design
17.01.2022 - 13:25
Ingeborg hat geschrieben:
ELSKER å strikke denne! Men, jeg synes den er mitt kort i lengde for min del. Hvor mye utvider den seg i vask/ved bruk? Kan man forvente qt den holder fasongen ved riktig strikkefasthet? Jeg er usikker på om jeg skal legge inn litt ekstra lengde eller om den kommer til å dra seg ut noe etter vask.
08.01.2022 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingeborg, ja den holder faconen, du skal ikke regne med at den bliver længere, så hellere strikke den lidt længere fra starten, det er let når man strikker ovenfra og ned :)
13.01.2022 - 12:21
Bronze Summer Sweater#bronzesummersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (= Masche mit dem Markierungsfaden) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 90-94-98-102-106-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (= 21 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beginnen die RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 122-126-130-134-138-142 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (= 25 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wurde = 274-302-322-342-378-406. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-79-83-91-97 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 69-75-79-83-91-97 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 75-81-85-91-101-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 55-59-59-59-63-67 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-35-34-32-29-26 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 11 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.2 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante ggf. mit Nadelspiel Nr. 4 abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bronzesummersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.