Hege hat geschrieben:
Hei. Det kan da ikke stemme at det kun skal være 150 gram gul til denne buksen i str 7-8 år? Jeg har nå brukt 200 gram og er enda ikke ferdig med buksen. Har riktig strikkefasthet.
19.11.2021 - 00:02
Pia Berglund hat geschrieben:
Kan någon visa en bild? på de byxor ni gör
25.04.2019 - 23:40
May-Brit Hjelén Isaksen hat geschrieben:
Hvordan skal jeg felle før jeg strikker benene, altså de 12 foran og bak, uten å bli sittende igjen med en maske midt i fellingen bak? *nybegynner*
18.01.2019 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej May-Brit, du feller alle 12 masker foran, strikker benet og sætter maskerne på en tråd, feller alle 12 masker bagpå. Nu har du maskerne til det andet ben på pinden og fortsætter ifølge opskriften. God fornøjelse!
25.01.2019 - 09:12Ana-Maria Pasca hat geschrieben:
And my 3rd questions is that my piece is not straight, is a little bit sloping, not vertical (it is my first time when working circular); is it normal? would be better after first wash? Thank you again for patience and for the gorgeous cheeky chicken pattern!
05.04.2016 - 07:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pasca, since you have worked some short rows on back piece -before adding large triangle- you piece will not be "straight" - you can always show/send a picture to your DROPS store, they will then give you further individual assistance, even per mail or telephone. Happy knitting!
05.04.2016 - 10:23Ana-Maria Pasca hat geschrieben:
Hello again! Please tell me (I'm a beginner so thank you for your patience): 1. on inc just before going on legs, the YOs (YO--marker--YO) even worked twisted it turn into small hole, is it normal? 2. also there, is it correct to work one turn making YOs, next turn working them, 3rd turn YOs, 4th working and so on till 6th time--being for 6 inc 12 turns worked? (or should be YOs, work them and on the same time YOs)
05.04.2016 - 07:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pasca, the inc before legs (on front and back pieces) are made on either side of the 2 middle sts on front and on back piece (see Increase tip at the very beg of the pattern), so that you will have YO, K2 (marker is between these 2 sts), YO. You repeat these inc every other round a total of 6 times, ie work *1 round with inc, 1 round without inc*, repeat from *-* a total of 6 times = 4 sts inc per round x 6 inc rounds = 24 sts inc. Happy knitting!
05.04.2016 - 10:21Pasca Ana-Maria hat geschrieben:
Before working the large triangle it is said to put piece aside when measures 13-13-14-15 cm. Measure is at mid front as rest of pattern? (it is not said in the text!). Thank you, Ana
31.03.2016 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pasca, correct, you should measure at mid front. Happy knitting!
31.03.2016 - 16:00
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Pour le Cheeky Chicken, est ce qu'on doit fixer tout le grand triangle (les trois côtés)? Dans le patrons on n'en parle pas, mais je me demandais si on devait coudre les deux autres côtés ? Merci!
07.12.2015 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, le grand triangle n'est pas fixé ici sur les 2 autres côtés. Bon tricot!
07.12.2015 - 16:50
Audrey hat geschrieben:
So sorry to bother you again. I am still not sure I understand your answer. Here is what I think...please correct me. I knit the two rounds of whit, decreasing two stitches each row...then knit the mustard without decreasing for 2.5cm. Then do two rounds of white again decreasing each round two stitches.? Thank you in advance for your patience.
21.04.2015 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrey, you decrease only 2 sts when working the round off white (either on 1st or 2nd round as you rather), then continue with mustard for 2.5 cm (first size) and repeat 2 rounds with off-white + dec 2 sts on 1st or 2nd round, and 2.5 cm stocking with mustard a total of 6 times (12 sts decreased). Happy knitting!
22.04.2015 - 11:49
Audrey hat geschrieben:
I am having trouble understanding the decreases in the leg of the chicken pants. Do I only decrease when I use the off white...or when I use the mustard color too. When I work the first two rounds, do I decrease both rounds or just one. I am making these for my nephews daughter. He raises chickens...I am hoping you can help with more explicit instructions. Thanks
21.04.2015 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrey, that's correct, you repeat the 2 rounds with off-white and the dec every 2.5-4.5-5.5-7 cm 5 more times (= 6 times in total) = 42-44-46-48 sts remain when all dec are done. HHappy knitting!
21.04.2015 - 17:29
AJ hat geschrieben:
I am making the chicken pants pattern. It says knit with mustard color for 5". No sure if I should measure from the front or back of pants. Because of the extra rows on the back they are different lengths. Thanks
24.03.2015 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear AJ, measure should be done from mid front. Happy knitting!
24.03.2015 - 10:11
Cheeky Chicken#cheekychickentights |
|
![]() |
![]() |
DROPS Ostern: Gestrickte Küken-Hose in ”Merino Extra Fine”. Größe 2-8 Jahre.
DROPS Extra 0-1023 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Beidseitig der mittleren 2 M vorne und der mittleren 2 M hinten je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Stricken, bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, (es folgt der Markierer), 2 M re verschränkt zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- HOSE: Die Hose wird von oben nach unten in Runden gestrickt, erst auf der Rundnadel und später auf dem Nadelspiel. 120-124-128-132 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Rot anschlagen und für das Bündchen 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und in der nächsten Rd glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12 M abnehmen (= 108-112-116-120 M). Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Noch 1 Rd glatt re stricken, jedoch 5 M vor dem Markierer aufhören und die Arbeit zur Seite legen. Nun werden 5-5-7-7 kleine Dreiecke gestrickt, die hinten an der Hose eingestrickt werden sollen (= Hahnenkamm). DREIECKE: 2 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Rot anschlagen, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re stricken. Den Umschlag in der nächsten R immer re verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die R re zurückstricken (= 3 M). In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS stricken (siehe oben), GLEICHZEITIG beidseitig nach der ersten und vor der letzten M in jeder 3. R je 1 M zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird (= 2 Zunahmen in jeder 3. R), bis insgesamt 9 M und 2 Umschläge in der R sind, die nächste R li stricken, die Umschläge li verschränkt stricken. Nun befinden sich also ganz oben am Dreieck 2 glatt re gestrickte R. Die M des Dreiecks stilllegen. Insgesamt 5-5-7-7 Dreiecke stricken und alle zusammen auf derselben Hilfsnadel oder demselben Faden stilllegen. Darauf achten, dass die Dreiecke nicht unterschiedlich liegen, d.h. die 2 glatt re gestrickten R müssen alle zur selben Seite zeigen. Nun wird die Dreieckkette auf der Rückseite der Hose wie nachfolgend beschrieben eingestrickt. Die Hilfsnadel/den Faden mit den Dreiecken in Richtung Vorderseite der Hose halten, darauf achten, dass die 2 glatt re gestrickten R Ihnen zugewandt sind. Die erste M des ersten Dreiecks mit der ersten M der Hose zusammenstricken. Auf diese Weise die M der Dreiecke und die M der Hose zusammenstricken, bis über 3-3-4-4 Dreiecke gestrickt wurde. Nun nur die M der Hose re weiterstricken, bis noch 22-22-33-33 M vor dem ersten eingestrickten Dreieck übrig sind. Nun die letzten 2-2-3-3 Dreiecke in die Hose wie beschrieben einstricken. Über die nächsten 5 M re stricken (= Beginn der Rd/hintere Mitte, den Markierer hierher versetzen). Zu Farbe Senf wechseln und 1 weiteren Markierer nach 54-56-58-60 M anbringen (= vordere Mitte). Nun verkürzte R glatt re wie folgt stricken, damit der hintere Teil der Hose höher wird: 8 M weiter als der hintere Markierer stricken, wenden, den Faden anziehen und 16 M stricken, wenden, den Faden anziehen und 24 M stricken, wenden, den Faden anziehen und auf diese Weise weiter 8 M mehr vor jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 80-80-80-96-96 M gestrickt wurde. Wenden, weiter in Runden glatt re stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 13-13-14-15 cm hat. Die Arbeit zur Seite legen. Nun wird ein großes Dreieck gestrickt (= Schnabel), das an der hinteren Mitte der Hose ebenso wie die kleinen Dreiecke oben (d.h. der Hahnenkamm) eingestrickt wird. GROSSES DREIECK: 2 M auf Rundnadel Nr. 4 (40 cm) mit Rot anschlagen, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re stricken. Die R re zurückstricken (= 3 M). Kraus rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG beidseitig nach der ersten und vor der letzten M je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (= 2 Zunahmen), diese Zunahmen in jeder R insgesamt 24-25-26-27 x arbeiten (= 51-53-55-57 M). In der letzten R alle M li stricken, die Umschläge li verschränkt stricken. Nun befinden sich also ganz oben am Dreieck 2 glatt re gestrickte R. Das Dreieck zur Seite legen und die Runde an der Hose so weit stricken, bis noch 25-26-27-28 M vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind. Das Dreieck zur Vorderseite der Hose halten, darauf achten, dass die 2 glatt re gestrickten R Ihnen zugewandt sind. Die erste M des Dreiecks mit der nächsten M der Hose zusammenstricken. Weiter alle M des Dreiecks auf diese Weise mit den M der Hose zusammenstricken, dann die M der Hose bis zur hinteren Mitte stricken. Normal glatt re weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 19-19-20-19 cm an der vorderen Mitte hat. Dann an der vorderen und an der hinteren Mitte je 2 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! Die Zunahmen (= 4 Zunahmen pro Zunahme-Rd) in jeder 4. Rd noch weitere 2-2-2-3 x wdh (= insgesamt 3-3-3-4 x arbeiten) = 120-124-128-136 M. Nach der letzten Zunahme (die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 23-23-24-25 cm an der vorderen Mitte), 6-6-6-8 M an der vorderen Mitte und 6-6-6-8 M an der hinteren Mitte abketten (d.h. je 3-3-3-4 M beidseitig jedes Markierers). Nun wird jedes Bein einzeln weitergestrickt. Die M des einen Beins stilllegen. BEIN: = 54-56-58-60 M. Die M auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 4 verteilen und in Runden weiter glatt re stricken - 1 Markierer an der Innenseite des Beins anbringen. Glatt re stricken, bis das Bein eine Länge von 4 cm hat, dann 2 Rd mit Natur stricken, dabei GLEICHZEITIG beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Mit Farbe Senf weiterstricken und die Abnahmen alle 2,5-4,5-5,5-7 cm noch weitere 5 x wdh (= insgesamt 6 x arbeiten), im gleichen Rhythmus jeweils 2 Rd mit Natur stricken (= 42-44-46-48 M). Bei einer Länge des Beins von 19-28-34-40 cm zu Rot wechseln und 2 Rd stricken, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 6-8-6-8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 48-52-52-56 M). Zu Nadelspiel Nr. 3 und Rot wechseln und 10 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Die M des zweiten Beins zurück auf die Nadeln legen und wie das erste Bein stricken. FERTIGSTELLEN: Die je 6-6-6-8 M, die vorne und hinten zwischen den Beinen abgekettet wurden, am äußeren M-Glied (für eine flache Naht) aneinander nähen. AUGEN: 5 M mit Dunkelblau auf Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und mit 2 Nadeln des Nadelspiels 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) hin- und zurückstricken. 1 R re stricken, die Arbeit um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen und 1 M aus jedem "Knötchen" der 3 Krausrippen an der Seite der Arbeit mit einer weiteren Nadel des Nadelspiels auffassen (= 3 M aufgefasst), die Arbeit wieder drehen und 5 M aus der Unterseite der Anschlagkante mit einer weiteren Nadel des Nadelspiels auffassen (= 13 M in der R). 1 R re zurückstricken und dann zu Natur wechseln. 5 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 5 M re. 1 R re zurückstricken, die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 17 M). 6 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 6 M re. 1 R re zurückstricken, die Umschläge re verschränkt stricken (= 21 M). In der nächsten Hin-R re abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Das zweite Auge ebenso stricken und die Augen über dem großen Dreieck (= Schnabel) auf der Hose festnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cheekychickentights oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1023
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.