Patricia hat geschrieben:
" monter 6-6-6-8-8-10 mailles (= côté, sous la manche), tricoter 44-50-54-58-66-70 mailles jersey (= devant), glisser les 30-34-40-40-42-42 mailles suivantes en attente sur 1 arrêt de mailles pour la manche, monter 6-6-6-8-8-10 mailles " Je ne comprends pas ce que veut dire monter 6 mailles? Merci
26.12.2024 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, on peut monter les mailles comme dans cette vidéo / cette leçon - retrouvez également cette étape à partir de la photo 11 dans cette leçon. Bon tricot!
02.01.2025 - 11:46Lara hat geschrieben:
Please clarify the pattern instructions for working the Body. The last line of working the Yoke finishes with 1/2 of back piece. The first line of Body then says to put marker at beginning of round (middle of back piece) and another after 50 stitches (I'm working the XS small). It says that decreases will be worked at these markers but they are in mid-back and mid-front, and not sides of body mentioned in the pattern. How should I proceed?
07.08.2023 - 03:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lara, after you have divided piece (rounds ended on mid back), work the stitches at the beg of the round (1st half back piece) until the middle of the new stitches cast on mid under sleeve - the rounds now start here. Continue in the round from here. Happy knitting!
07.08.2023 - 11:09Lorna Strombeck hat geschrieben:
Thank you for taking this question: The style is perfect for my kidsilk mohair cropped elbow-length raglan seamless top down sweater. I would like, however, to rouche at the sleeve shoulder for a puffed rather than the fitted shape. How do I achieve the rouche incorporated into the raglan pattern?
08.08.2022 - 17:57Elah hat geschrieben:
I have a wool sensitivity, is there a substitute for the melody yarn thats as affordable?
25.04.2022 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elah, use our yarn converter to see suggested Alternatives - read even more about yarn alternatives here and do not hesitate to contact your DROPS store, even per mail or telephone for any further individual assistance choosing the best matching alternatives. Happy knitting!
25.04.2022 - 12:15Karien hat geschrieben:
Bij het breien van de pas start ik met 64 steken voor maat M. \r\nAls ik de markers goed plaats in deze maat, houd ik vier steken over. Immers: 20 steken voor voor- en achterpand maakt 40. \r\nTwee keer 10 steken voor mouwen maakt 20. Totaal 60. \r\nWaar verdeel ik de vier over gebleven steken in?
22.02.2022 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karien,
Je plaatst de markeerdraden in de steken en niet tussen de steken. Wellicht ontstaat hierdoor het verschil van 4 steken?
26.02.2022 - 13:35Helga hat geschrieben:
Hei, jeg hadde et spørsmål om felling under armen på størrelse s. Det skal felles første gang etter 2 cm, etter hvor mange cm skal man felle 2 og 3 gangen?
17.02.2022 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helga, det kommer an på hvilken størrelse du strikker: sådan her står det: Fell slik på hver 5.-3.-½.-½.-½.-½.cm totalt 2-3-5-5-5-5 ganger = 32-34-36-38-40-42 masker. God fornøjelse!
18.02.2022 - 13:47Aleksandra hat geschrieben:
Dzień dobry. Mam pytanie do tego wzoru. Planuję zrobić rozmiar M, czyli nabieram na druty nr 6 60 oczek włóczki i na reglan mam dodac równomiernie 8 oczek, według wskazówek wychodzi mi co 7.5 oczka. Jak to zrobić przecież nie ma 7.5 oczka? I jeśli dodam 8 oczek będę miała na drucie 68 oczek... Przy dzieleniu karczka 4 markerami 22 na tył, 22 na przód po 20 oczek na rekawy zostaje mi 4 oczka z tych 68. Co mam z nimi zrobić?
07.02.2022 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, dodajesz równomiernie 8 oczek, tj. na przemian za każdym 6tym i 7mym oczkiem (ok.). 4 oczka nie zostaną, ponieważ markery są wkładane w oczka, a nie między oczkami. Miłej pracy!
07.02.2022 - 23:30Victoria hat geschrieben:
Hei. Jeg strikker i str S, og Jeg har kommet til der hvor jeg skal øke til raglan. Det står at jeg skal øke på hver 4 omgang og 6 ganger i høyden? Betyr det at jeg skal strikke glattstrikk uten noe økninger i 4 omg, også øke etter 4 og? Også skal det skje 6 ganger til jeg har fått 160 m? Stemmer det?
06.05.2021 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Victoria, Du skal øke til raglan på den 1. omgangen, deretter strikke 3 omganger til før du øker til raglan på den 4. omgangen. Og økninger skal skje 6 ganger, som du sier. God fornøyelse!
07.05.2021 - 07:40Nelli hat geschrieben:
Een kleinigheidje: de stekenaantallen zoals genoemd in de werkbeschrijving voor de pas kloppen niet met de stekenaantallen na de boord (is opzet plus de meerdering direct na de boord). Dit geldt i.i.g. voor de maten L en XL, voor de andere maten heb ik het niet nagegaan. Vriendelijke groet!
02.05.2021 - 22:24Caroline hat geschrieben:
Når man lukker kanten til sidst, anbefaler I at bruge større str pinde så man sørger for at den ikke bliver lukket for stramt. Hvor meget større anbefaler I?
11.04.2021 - 17:03
Sweet Melody |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit kurzen Ärmeln in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-23 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 56 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 14. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 14. Masche. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 13. und 14. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: RAGLANZUNAHMEN: Die Raglanzunahmen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln wie nachfolgend beschrieben arbeiten. Es wird in jeder 4. Runde wie in der Anleitung beschrieben zugenommen. 4 MASCHEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: 1 Masche rechts in die Masche, die unter der markierten Masche (Raglanmasche) liegt (d.h. 1 Runde tiefer einstechen), die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts in dieselbe Masche, jedoch die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts in dieselbe Masche, dann die Masche von der linken Nadel gleiten lassen (= 4 Maschen zugenommen). 1 Markierer in der mittleren dieser 5 Maschen anbringen (für die nächste Raglanzunahme). 2 MASCHEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: 1 Masche rechts in die Masche, die unter der markierten Masche (Raglanmasche) liegt (d.h. 1 Runde tiefer einstechen), die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts in dieselbe Masche, dann die Masche von der linken Nadel gleiten lassen (= 2 Maschen zugenommen). 1 Markierer in der mittleren dieser 3 Maschen anbringen (für die nächste Zunahme – gilt nur für Größe L) ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen ved Markierungsfaden). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-62-64-68 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit Melody. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nach dem Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 4-6-8-6-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 60-64-68-68-72-72 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen (= vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 1 Runde rechts stricken (die Umschläge verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Die Markierer werden später für die Raglanzunahmen benötigt. 9-10-11-11-12-12 Maschen abzählen (= ½ Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 10 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 18-20-22-22-24-24 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 10 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 9-10-11-11-12-12 Maschen nach dem letzten Markierer für das Rückenteil übrig. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. D.h. zuerst 4 Maschen in jeder markierten Masche zunehmen (= insgesamt 16 Maschen zugenommen in der Runde). Diese Raglanzunahmen in jeder 4. Runde insgesamt 5-6-7-7-9-9 x in der Höhe arbeiten = 140-160-180-180-216-216 Maschen. Dann weiter in jeder 4. Runde zunehmen, aber nun nur noch 2 Maschen in jeder markierten Masche zunehmen, wie oben beschrieben (= insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Runde). Diese Raglanzunahmen insgesamt 1-1-1-2-0-1 x in der Höhe arbeiten. Nach der letzten Zunahme sind 148-168-188-196-216-224 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. D.h. die nächste Runde wie folgt ab der hinteren Mitte stricken: 22-25-27-29-33-35 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 30-34-40-40-42-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 44-50-54-58-66-70 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 30-34-40-40-42-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 22-25-27-29-33-35 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 100-112-120-132-148-160 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 50-56-60-66-74-80 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde an der Seite an dem einen Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8 cm ab der Teilung wiederholen = 92-104-112-124-140-152 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, dern Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-6-6-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 96-110-118-130-148-160 Maschen. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 40-42-44-46-48-50 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 30-34-40-40-42-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen = 36-40-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-3-½-½-½-½ cm insgesamt 2-3-5-5-5-5 x abnehmen = 32-34-36-38-40-42 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 10-9-7-6-6-6 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 30-32-34-36-38-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 14-13-11-10-10-10 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.