Diane hat geschrieben:
Bonjour, j’espère bien que quelqu’un pourra me répondre, je suis mal prise. Je commence le dos, j’ai fait le 1re rang à l’envers sur l’envers, le 2e comme mentionné A3 (10m), jersey, A2(10m). Je suis rendue au 3e rang sur l’envers, pourriez-vous m’indiquer comment svp? Je ne comprends vraiment pas quoi faire. J’apprécierais grandement de l’aide afin de terminer mon tricot. Merci
11.07.2025 - 21:23
Diane hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloquée au début du dos! le 1 re rang à l’envers, le 2 e, (soit le rang 2 sur les diagr.) A3, puis du jersey pour finir avec A2, ça va. Le rang suivant, je suis à l’envers, je dois rabattre les 2 premières mailles, donc il reste une maille, plus le diagramme, 10 mailles, j’arrive à 11 mailles. Qu’est-ce que je fais de mal? Puisque je devrais avoir 10 mailles! Suis-je Claire? Merci, j’ai hâte d’avoir votre réponse afin de continuer mon tricot.
10.07.2025 - 16:39
Diane hat geschrieben:
Bonjour, je suis rendue au dos, le 1 re rang à l’envers, le 2 e, (soit le rang 2 sur les diagr.) A3, puis du jersey pour finir avec A2, ça va. Le rang suivant, je suis à l’envers, je dois rabattre les 2 premières mailles, donc il reste une maille, plus le diagramme, 10 mailles, j’arrive à 11 mailles. Qu’est-ce que je fais de mal? Puisque je devrais avoir 10 mailles! Suis-je Claire? Merci
07.07.2025 - 21:19
Marylin Estrada hat geschrieben:
No entiendo esta parte: finaliza el tejido 41 cm y luego dice tejer surcos sobre 16 puntos en cada lado, esa parte no la entiendo. Es dos surcos debajo del hombro o a lo largo de la pieza en horizontal ?.. los bind off son debajo del hombro?
23.10.2024 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marylin, trabajas 2 pliegues (= 1 vuelta de derecho/1 vuelta de revés 2 veces) sobre los 8 puntos a cada lado de cada marcapuntos, mientras el resto de la labor se trabaja en punto jersey. Es decir, trabajar una vuelta de derecho, en la siguiente vuelta trabajar los 8 puntos a cada lado de cada marcapuntos de revés y el resto de puntos de derecho. Repetir estas 2 vueltas 1 vez más. Después cierras para las sisas como se indica: 4 pts a cada lado de cada marcapuntos.
27.10.2024 - 18:36
Marianne Langmark Villumsen hat geschrieben:
Hej Findes denne opskrift hvor mønster og indtagninger er tekstet og ikke diagram har det lidt svært når der er så mange diagrammer og indtagninger at forholde sig til :). Kan ikke lige overskue det, bedre hvis der for hver pind stå hvad der skal gøres.
25.09.2024 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Det har vi dessverre ikke. Kun det du ser på nettsiden. mvh DROPS Design
30.09.2024 - 13:36
Carin Horovitz hat geschrieben:
Nu undrar jag om jag gör rätt. Det står att man ska sticka A3 i början av det aviga varvet och avsluta med A2. Ska man sen när man börjar på nästa varv som är räta maskor fortsätta med A 2 men raden över och sen avsluta med A3 på det varvet. Det framgår inte riktigt. Känns lite ologiskt. Vore bra med en tydligare förklaring.
08.08.2024 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carin, ja det stemmer, næste varv starter du fra retsiden med 3:e rad i A.2 (fra høre side) og samme med A.3 når du kommer til den anden side :)
14.08.2024 - 15:30
Carin Horovitz hat geschrieben:
Nu har jag hittat en video som visar svaret på förra frågan men då fastnar jag på nästa varv i stället. Ska man fortsätta sticka A2 då? I så fall ser jag inte hur man ska kunna sticka två tillsammans när man kommer fram till maskan som ökades på förra varvet.
05.08.2024 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Carin, er det en symbolforklaring du er usikker på? Eller så skriv hvad vi skriver i mønsteret, så vi ved hvad du henviser til :)
06.08.2024 - 14:50
Carin Horovitz hat geschrieben:
Jag förstår inte vad som menas med att ”sticka två rätmaskor i en maska (från rätsidan och från avigsidan)”? Kan ni förklara?
05.08.2024 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carin, vi finder ikke i mønsteret hvor det står "sticka två rätmaskor...... "
06.08.2024 - 14:48
Marianne Langmark Villumsen hat geschrieben:
Når man har delt i bagstykke og forstykke og ligefør man skal begynde på mønster A.3 står der at 1. pind strikkes fra vrangen og mønster A.3 skal skal startes på 2. pind fra venstre den kan jeg ikke lige greje.
01.02.2024 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Når du starter på bakstykket og skal strikke etter diagram A.3 starter du fra vrangen og du starter på 2. pinne i diagrammet (fra venstre side i diagrammet). Altså: strikk 4 masker rett, 2 masker vrang, 2 masker rett og 2 masker vrang. mvh DROPS Design
12.02.2024 - 09:00
Froufrou hat geschrieben:
Bonjour, Dans le diagramme A1 : Je ne comprends pas les deux premier rangs. Rang 1 : que faut il faire ? Rang 2 : que faut il faire ? Est ce du point mousse ? Merci
26.09.2022 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Froufrou, suivez attentivement les indications de la légende, quand vous tricotez A.1 en rond, procédez ainsi: 1er rang: à l'endroit, 2ème rang: à l'envers, 3ème rang à l'endr, 4ème rang à l'envers, 5ème rang à l'endroit, 6ème rang (2 m ens à l'end, 1 jeté) tout le tour, 7ème rang: à l'end et 9ème rang à l'envers. Bon tricot!
26.09.2022 - 17:17
Amandine#amandinetop |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Von unten nach oben gestricktes Top mit Lochmuster und Lochrand in DROPS Cotton Merino. Größe S - XXXL.
DROPS 176-12 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt dazwischen), 2 Maschen rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: Beidseitig an der Innenseite von A.2/A.3 abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor A.3 abnehmen: 1 Masche vor A.3 beginnen und die letzte glatt rechts gestrickte Maschen und die erste Masche von A.3 rechts zusammenstricken. Wie folgt nach A.2 abnehmen: Die letzte Masche von A.2 wie zum Rechtsstricken abheben, die nächste Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 198-214-230-250-274-302 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. Im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Tops anbringen, d.h. am Rundenbeginn und nach 99-107-115-125-137-151 Maschen (= Seiten). Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 6 cm hat, je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 5-5-5½-5½-6-6 cm insgesamt 7 x abnehmen = 170-186-202-222-246-274 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm hat, KRAUSRIPPEN (siehe oben) über je 12-16-16-24-28-40 Maschen an beiden Seiten des Tops stricken (= je 6-8-8-12-14-20 Maschen beidseitig jedes Markierers), die restlichen Maschen weiter glatt rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) an den Seiten gestrickt wurden, in der nächsten Runde wie folgt stricken: die ersten 2-4-4-8-10-16 Maschen abketten, 81-85-93-95-103-105 Maschen rechts stricken, die nächsten 4-8-8-16-20-32 Maschen abketten, 81-85-93-95-103-105 Maschen rechts stricken und die letzten 2-4-4-8-10-16 Maschen abketten. Nun werden Rücken- und Vorderteil einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 81-85-93-95-103-105 Maschen. Wie folgt weiterstricken, die erste Reihe ist eine Rück-Reihe: A.3, dabei mit der 2. Reihe des Musters beginnen (d.h. ab der linken Seite des Diagramms) (= 10 Maschen), glatt rechts stricken bis noch 10 Maschen übrig sind und enden mit A.2, dabei mit der 2. Reihe des Musters beginnen (d.h. ab der linken Seite des Diagramms) (= 10 Maschen). In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig abnehmen, an der Innenseite von A.2 und A.3 – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5-6-7-8-9 x abnehmen = 75-75-81-81-87-87 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 44-46-47-49-50-52 cm hat (die Abnahmen sind nun fertig), wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: A.2, A.4 bis noch 11 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche glatt rechts und A.3. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt ab der Hin-Reihe weiterstricken: A.2, A.5 A (= 7 Maschen), A.5 B über die nächsten 42-42-48-48-54-54 Maschen, A.5 C (= 6 Maschen), enden mit A.3. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm hat, dann die mittleren 31-31-35-35-39-39 Maschen abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen = 21-21-22-22-23-23 Maschen übrig pro Schulter. BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die nach den Abnahmen am Halsrand nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm hat. VORDERTEIL: = 81-85-93-95-103-105 Maschen. Bis zu einer Gesamtlänge von 52-54-56-57-59-61 cm wie das Rückenteil stricken = 75-75-81-81-87-87 Maschen. Nun die mittleren 25-25-29-29-33-33 Maschen stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 21-21-22-22-23-23 Maschen übrig pro Schulter – BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die nach den Abnahmen am Halsrand nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, dabei die Naht Kante an Kante arbeiten, damit die Naht flach wird. HALSBLENDE: 80 bis 100 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite aus dem Halsausschnitt auffassen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken, in der nächsten Runde rechts abketten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #amandinetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.