Video #1160, enthalten in: Stricken lernen, Videotutorials für Anleitungen, Stricken von Texturen, Damen, Strickanleitungen, Tops
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Zwahlen hat geschrieben:
Bonjour, Sur le modèle suivant, comment dois tricoter les deux premiers rangs dans l’anagramme 1 ? Est un point mousse ou autre point ? Claire-. Lise
26.09.2022 - 10:57DROPS Design :
Bonjour Claire-Lise, dans ce modèle, le diagramme A.1 se tricote en rond ainsi: 1 tour endroit, 1 tour envers, 1 tour endroit, 1 tour envers, 1 tour endroit, au tour suivant tricotez (2 m ens à l'end, 1 jeté), tricotez ensuite 1 tour endroit, 1 tour envers (= 8 tours au total). Bon tricot!
26.09.2022 - 12:01
Salomon Tina hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit dem Diagramm A.2 Bei mir entstehen viel zu große Löcher. Die Lochreihe von A.3 passt perfekt. Aber bei A.2 sind die Löcher halb so viel, und doppelt so groß. Leider sieht man im Video nur wie A.5 und A.3 gestrickt wird. Was mache ich falsch? Werden die Umschläge von A.2 anders gearbeitet, oder anders abgestrickt als bei A.3? Bitte um Hilfe. Mfg Salomon Tina
30.05.2022 - 08:45DROPS Design :
Liebe Frau Salomon, versuchen Sie, diese Umschläge in A.2 nicht zu locker zu stricken; da die zwischen 2 Maschen rechts zusammen und 1 Masche links gestrickt werden, dann der Umschlag leicht zu locker sein. Hoffentlich kann das Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
30.05.2022 - 16:38Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.