JZ hat geschrieben:
Thanks for your answer relating to knitting short rows once knitting in rounds! You sent me a video how to do this. I suggest to include this video in your instructions.
28.03.2023 - 16:09
JZ hat geschrieben:
Increase decription asks for knitting two rows: first row with increase by Yo and second to knit over the Yo. I assume that increaing every row means that I need to increase by first knitting over Yo from previous row and then immediatly make Yo. Is it a correct assumtion? I.e Yo every single row.
28.03.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear JZ, correct, remember the increases should be always worked as explained under Increasing tip (applies to raglan):, ie work until 2 sts remain before marker, YO, K4 (marker is in the middle of these 4 sts), YO; and repeat at each marker. Happy knitting!
29.03.2023 - 09:23
Laura hat geschrieben:
In the raglan directions, so to be more clear, "every other row" does NOT mean alternating rows, it means every subsequent row, therefore each of the next 17 rows, inc 8 in each row. Correct?
23.02.2023 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, when you have to increase 7 times on every round, increase on each of the next 7 rounds; when you have to increase on every other round a total of 17 times work as follows *work 1 round without increase, work 1 roudn with increases* work these 2 rounds a total of 17 times (= a total of 34 rounds will have been worked). Happy knitting!
23.02.2023 - 14:49
Laura hat geschrieben:
I am having trouble with the raglan part of this pattern. I am making the size 14. I started with 100 stitches on, then inc 8 sts for each of the 7 rows gave me 156 sts, BUT, if I were to add 8 inc per every other row for the next 17 rows, I only have 220 sts - NOT 292. Should I inc 8 sts per row for each of the 17 next rows instead? Help! I look forward to finishing this project!
22.02.2023 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, in size 13/14 years you first increase on every round for raglan a total of 7 times then you increase a total of 17 times on every other round, you will have then: 100 + (7x8) + (17x8) = 292 sts. Happy knitting!
23.02.2023 - 13:48
Timo hat geschrieben:
Erre a részre gondoltam: "Folytassuk2 S / 2 F bordás mintával. Oda-vissza haladva kötünk:..."
02.05.2021 - 19:13
Timo hat geschrieben:
Köszönöm szépen a gyors választ! Megint elakadtam. Ha a nyakánál kötöm az oda-vissza sorokat, utána elcsúsztatom a kezdést 8 szemmel akkor nekem a legkeskenyebb résznél lesz az új kör kezdete. Annak nem az elejének kellene lennie?
02.05.2021 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Timo, ha a pulóvert körben kötjük (tehát nem kardigánunk van) a sor/kör kezdete gyakran esik a háta és az egyik ujja közé. Sikeres kézimunkáázást!
02.05.2021 - 17:17
Timo hat geschrieben:
Sziasztok! Segítségeteket szeretném kérni abban, hogy ha a vállrészt folyamatosan a színén kötöm, mivel körkötőtűvel készítem a minta szerint, akkor is minden sorban kell szaporitani? Nem csak minden másodikban? A másik kérdésem az lenne, hogy a mintaív szerint a színét mutatja a mintának. A körkötés miatt ezt is ugye úgy kell érteni, hogy duplázódik a sorszám? Válaszotokat előre is köszönöm
26.04.2021 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Timo, nem kell duplázni a sorokat a körkötés miatt. Vagyis a vállrész szaporítása, ahogy a leírásban is van : Szap minden körben 2-4-6-3-7 alkalommal majd minden 2. körben 15-15-15-18-17 alkalommal. Ezzel a raglánvonal egészen enyhén íves lesz. A minta kötésénél is MINDEN sort lát a diagramban, de minden sort úgy, ahogy azok a SZO felől látszanak (vagyis S szemkén, tehát a bord mintás szegélyeken kívül a pulóvert végig harisnyakötéssel kell kötni). Sikeres Kézimunkázást!
26.04.2021 - 10:23
Sabine Kastrop hat geschrieben:
Ik meerder aan weerszijde van de merkdraden 1 steek. Voor de raglan, dat snap ik. Daarna staat er” Meerder 2-4-6 keer in elke naald ? ( waar in de naald?) en vervolgen 15 in elke tweede naald? ??? Snap echt niet hoe er gemeerderd moet worden. Dan staat er als de meerderingen voltooid zijn. Hoeveel naalden gaat dit over? Ik hoop dat u mij kunt helpen
20.07.2020 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sabine,
Je meerdert eerst in elke naald en dit doe je voor maat 5/6 2 keer, voor maat 7/8 doe je dit 4 keer, enzooort. Vervolgens meeder je op elke tweede naald dus om de naald. En dit doe je in totaal 15 keer.
23.07.2020 - 11:37
Elsebeth Jungsled hat geschrieben:
Hej Jeg forstår ikke helt, at der står man skal strikke rundt og at man slår op på strømpepinde. Kan man bruge rundpinde ? Vh Elsebeth
10.06.2020 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elsebeth, Ja hvis der er masker nok så de når rundt på en rundpind, så kan du vælge det istedet for strømpepinde. God fornøjelse!
10.06.2020 - 15:04
Marian hat geschrieben:
Can I get this pattern knitting from bottom up. Tried top down few times and messed up. Probably because I’m old!
07.04.2020 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marian, could this video and/or this lesson help you to understand how to knit a jumper top down? Or maybe one of these patterns worked top down could help you? Do not hesitate to contact your DROPS store for any individual assistance. Happy knitting!
09.04.2020 - 15:38
Seashore Stripes |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestreifter DROPS Pulli mit Rundpasse in „Paris“
DROPS Children 15-14 |
||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Streifen: Die Streifen werden wie folgt nach M1 gestrickt: Passe: Am Anfang von M1 anfangen. Vorder- und Rückenteil: M1 weiterstricken. Nach M 1 strickt man M.1b bis zum fertigen Mass. Ärmel: Wie beim Vorder- und Rückenteil mit M1, bis zum * im Diagramm weiterfahren. Danach M1c einmal in der Höhe stricken. Jetzt mit M1 vom * weiterstricken. Nach M 1 strickt man M.1b bis zum fertigen Mass. Stricktipp (gilt für den Hals): Damit es beim Abdrehen kein Loch gibt wird die 1. M. abgehoben und der Faden straff gezogen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Raglan): Wie folgt von der rechten Seite aufnehmen: 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 1 Unschlag, 4 re. (zwischen diesen M. liegt der Markierungsfaden), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. werden die Umschläge verschränkt li. gestrickt (d.h. man strickt in das hintere Glied der M. damit es kein Loch gibt. Passe: Die Arbeit wird rund und von oben nach unten gestrickt. Mit petrol auf Nadelspiel Nr. 4,5, 76-80-84-88-88 M. anschlagen und 3 cm Bündchen 2 re./2li. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= rechte Seite) und einen erhöhte Nackenpartie stricken (damit der Kragen schön wird).Stricken Sie jetzt 38-40-42-44-44 M. und wenden Sie die Arbeit – siehe Stricktipp – und stricken Sie bis zum Markierungsfaden zurück. Arbeit wenden und 43-45-47-49-49 M. stricken. Arbeit wenden und 48-50-52-54-54 M. zurückstricken. Arbeit wenden und 56-58-60-62-62 M. stricken. Arbeit wenden und 64-66-68-70-70 M. zurückstricken. 1 R. über alle M. stricken und danach rund weiterstricken. 1 R. in petrol stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-10-8-12-12 M. aufnehmen = 88-90-92-100-100 M. 8 M. über den Markierungsfaden stricken (man verschiebt so den Anfang der R.. 4 neue Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden am Anfang der R. (= 1. Übergang zwischen rechtem Ärmel und Rückenteil), 2. Markierungsfaden nach 28-29-30-34-34 M. (= Rückenteil), 3. Markierungsfaden nach 44-45-46-50-50 M. (= linker Ärmel), 4. Markierungsfaden nach 72-74-76-84-84 m (= Vorderteil). Die Maschen zwischen dam 4. und 1. Markierungsfaden = rechte Ärmel. Glatt weiterstricken (die Streifen nach M1 – siehe oben). Gleichzeitig für die Rundpasse aufnehmen: Auf beiden Seiten der 4 Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 8 Aufnehmen) – siehe Tipp zum Aufnehmen. Bei jeder R. 2-4-6-3-7 Mal und bei jeder 2. R. 15-15-15-18-17 Mal. Nach allen Aufnehmen sind 224-242-260-268-292 M. auf der Nadel. Bei er nächsten R., auf beiden Seiten 50-54-58-58-64 M. auf einen Hilfsfaden legen (für die Ärmel)(zwischen dem 2. und 3. Markierungsfaden und zwischen dem 4. und 1 Markierungsfaden). Gleichzeitig, auf beiden Seiten (über den M. auf dem Hilfsfaden) je 8 neue M. anschlagen = 140-150-160-168-180 M. Vorder- und Rückenteil: Glatt, nach M1, weiterstricken – siehe oben. Bei der 1. R. auf beiden Seiten, unter dem Ärmel, je 1 Markierungsfaden einziehen (auf beiden Seiten des Markierungsfadens 4 neue M.). Gleichzeitig nach 4 cm (vom Markierungsfaden), auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5-6-5,5-6-6 cm wiederholen total 4-4-5-5-5 Mal = 124-134-140-148-160 M. Weiterstricken bis die Arbeit 41-44-49-51-53 cm, von der Schulter misst. M1 abschliessen. (Falls die Arbeit länger werden solle fortsetzten Sie mit M1). Danach mit hellblau ein Bündchen stricken (2 re./2 li.)(Achtung! Bei Grösse 7/8 Jahre: Bevor Sie mit dem Bündchen beginnen stricken Sie 1 R. glatt und nehmen Sie, gleichmässig verteilt, 2 M. auf = 132 M.). Nach ca. 4 cm abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 45-48-53-55-57 cm von der Schulter. Ärmel: Die Maschen vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 4,5 legen (= 50-54-58-58-64 M.). Glatt, nach M1 weiterstricken – siehe oben. Gleichzeitig, bei der 1. R, unter de, Ärmel 8 neue M. anschlagen = 58-62-66-66-72 M. Unter dem Ärmel (mit je 4 neuen M. auf beiden Seiten) einen Markierungsfaden einziehen. Nach 4-4-3-3-3 cm, vom Markierungsfaden, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 3,5-3-3-4-3,5 cm wiederholen total 7-9-11-9-12 Mal = 44-44-44-48-48 M. Nach 29-33-36-39-43 cm (vom Markierungsfaden unter dem Ärmel) 6 cm Bündchen stricken (2 re./2 li.) und zum Schluss re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter den Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.