Wanda hat geschrieben:
Bonjour, la séparation pour le dos/devants et bras est en réalité beaucoup plus bas que les mesures données sur le dessin. Si je calcule en rangs depuis le haut du dos pour la taille L, il y a 37 rangs au départ( après le montage), 2 rangs, puis 48 rangs (augmentation pour les manches et le col V) et enfin 8 rangs (augmentation pour le dos et les devants), ce qui fait au total 95 rangs, qui correspondent à 33-34 cm (gauge) et non pas à 25 cm comme indiqués sur le modèle !
20.04.2025 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Wanda, dans ce type de modèle avec épaules européennes, les rangs tricotés pour le dos ne sont pas pris en compte dans la hauteur d'emmanchures (cf onglets vidéos/leçons pour visualiser comment se tricote le dos); pour les devants, on tricote d'abord 10,5 cm en tailleL puis 20 cm après avoir relevé les mailles des manches - les 10,5 cm tricotés auparavant vont se répartir à la fois sur le devant et le dos (car les épaules tombent vers l'arrière, cf photos et vidéos/leçons), ainsi, vous aurez bien environ 25 cm de hauteur d'emmanchures. Bon tricot!
23.04.2025 - 08:44
Hannah hat geschrieben:
Hi, I'm having the same issue as Min: I cannot line up the stitches for the right shoulder with the pattern on the back piece. I'd have to start the setup row with purl 3, then start the ribbing for it to align. Or pick up one fewer, but that doesn't make any sense either. It would be the same on the left, the last 3 stitches before the neck are knit stitches.
12.04.2025 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, the 2 stitches in stocking stitch are the edges and should stay the same as you work the whole back. You increase right before or right after the 2 stitches in stocking stitch, not in between them. So you should still have these 2 stitches in stocking stitch. That means that these stitches will be knitted on right side rows and purled on wrong side rows. The pattern shouldn't misalign due to these 2 stitches. Happy knitting!
14.04.2025 - 00:41
Min hat geschrieben:
Hi, I’m really sorry for bothering you again, but I really don’t think it’s possible to line up the shoulder and back in the size L in either the way you describe it or the pattern describes. Unless you shift the ribbing on the shoulder, but I’m afraid this will mess up the rest. The thing is, I don’t have 2 stocking stitches at the end of back piece, I have a purl and 3 knits. So if I wanted to match up the shoulder I would have to do 1edge stitch, k3,p1, etc.
04.04.2025 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Min, the 2 stitches in stocking stitch are the edges and should stay the same as you work the whole back. You increase right before or right after the 2 stitches in stocking stitch, not in between them. So you should still have these 2 stitches in stocking stitch. Happy knitting!
06.04.2025 - 22:33
Min hat geschrieben:
Hi thx for the reply, I can’t seem to reply to your answer so I’ll post a new question. Maybe you misunderstood, I didn’t mean the sleeve and back piece, but the back piece and (right) shoulder piece don’t match up. So the first time you pick up stitches. This is supposed to match up right? According to the pictures? But it’s not matching up for me.. I was wondering if this is supposed to be like this or not
03.04.2025 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Min, sorry for misunderstanding, the stitches on shoulders should match, make sure to pick up 1 stitch in each of the 2 sts in stocking stitches at the end of back piece = the 2 sts at the beg of shoulder and then pick up sts towards neck ending with 1 edge stitch. As you increased a number of sts divisible by 4, you should now work rib lined up over rib on back piece. Happy knitting!
04.04.2025 - 08:07
Min hat geschrieben:
Hi, when I pick up stitches for the right shoulder and knit according to pattern, my rib pattern doesn’t align with the back piece. But when I look at the pictures of this pattern it is aligned correctly. What could I be missing? It seems my stitches are shifted by one stitch to the left. But I had the right stitch count and everything. When picking up stitches you knit into every row + the one still on the needles, right? I’m knitting size L
03.04.2025 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Min, when picking up the stitches for sleeves, work them as explained (K1, P3 on first row from WS) and continue working the stitches on back piece as before, even if rib do not match,. Just work the stitches as explain on first row from WS after picking up sts then work always K over K and P over P. If you look at the picture on the top page, you will see that the rib do not match between sleeve and back piece, but the rib on back piece should continue as before and the new stitches increased on sleeves will be incorporated into rib on sleeves. Happy knitting!
03.04.2025 - 15:52
Biance hat geschrieben:
I am knitting a size medium. For the left front shoulder, it says to " knit up 1 edge stitch outermost on the shoulder in garter stitch" after knitting up 37 stitches to get 38 stitches. Does this essentially mean to make 1 (M1)?
31.03.2025 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Biance, you pick up 1 stitch in each of the 37 rows worked on back piece + 1 stitch in the next stitch at the edge of back piece = this is the edge stitch on left front shoulder and you now get 38 sts for shoulder. The edge stitch will be worked in garter stitch until it will be decreased just before putting stitches aside. Happy knitting!
31.03.2025 - 12:42
Iris hat geschrieben:
Hallo, in der Anleitung fängt man für das Rückenteil in Größe L mit 33 Maschen an. Gibt es keine Randmaschen? Wie strickt man denn dann die erste und letzte Masche?
30.03.2025 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iris, man braucht nur 33 Maschen in L und die 2 ersten + die 2 letzten Maschen werden dann glattrechts gestrickt (und die anderen Maschen werden im Bündchen 1 re, 3 links gestrickt). Viel Spaß beim Stricken!
31.03.2025 - 09:07
Devon hat geschrieben:
This pattern appears to be missing the yarn info and knitting gauge. How much of what kind of yarn is required?
14.03.2025 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Devon, thanks for noticing, US pattern will be updated asap - please take a look at the English /UK pattern for all these info until pattern is updated. thank you. Happy knitting!
14.03.2025 - 16:01
Summer's Whisper Wrap#summerswhisperwrap |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Passe und Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: Diese Zunahme ergibt 1 Masche, die in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen links erscheint, dafür wie folgt zunehmen: 1 NACH LINKS GENEIGTE MASCHE ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 NACH RECHTS GENEIGTE MASCHE ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: Diese Zunahme ergibt 1 Masche, die in Hin-Reihen links und in Rück-Reihen rechts erscheint, dafür wie folgt zunehmen: 1 NACH LINKS GENEIGTE MASCHE ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 NACH RECHTS GENEIGTE MASCHE ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt an jedem Vorderteil im Rippenmuster in jeder 3. Reihe neben 2 glatt rechten Maschen wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Die Zunahmen erfolgen abwechselnd in einer Hin-Reihe und einer Rück-Reihe – die erste Zunahme erfolgt in einer Hin-Reihe. Um für das Rippenmuster zuzunehmen, erscheinen die 1.-3. Zunahmen auf der Vorderseite rechts und die 4. Zunahme erscheint auf der Vorderseite links. Die 1. bis 4. ZUNAHME insgesamt 3-3-4-4-4-4 x arbeiten (= insgesamt 12-12-16-16-16-16 Zunahmen für den V-Ausschnitt beidseitig). Wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME (= Hin-Reihe – wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben zunehmen): 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts. 2 Reihen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 2. ZUNAHME (= Rück-Reihe – wie unter ZUNAHMETIPP-2 beschrieben zunehmen): 2 Maschen links, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 2 Maschen links. 2 Reihen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 3. ZUNAHME (= Hin-Reihe – wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben zunehmen): 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts. 2 Reihen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 4. ZUNAHME (= Rück-Reihe – wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben zunehmen, diese Masche erscheint auf der Vorderseite links): 2 Maschen links, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 2 Maschen links. 2 Reihen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt ist nach den ersten und vor den letzten je 2 glatt rechten Maschen 1 Masche links vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). ABNAHMETIPP: 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Markierer übrig ist, 3 Maschen rechts/links zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). Diese Masche ist nun an der unteren Ärmelmitte. Das Muster geht an der unteren Ärmelmitte erst nach jeder 4. Abnahme in der Höhe wieder auf. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und die Vorderteile werden gestrickt. Für das eine Vorderteil werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst und es wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Das andere Vorderteil wird an die andere Schulter ebenso angestrickt. Dann werden Maschen für die Ärmel aus den Seiten der Vorderteile aufgefasst und die Maschen des Rückenteils werden zurück auf die Nadel genommen und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei wird gleichzeitig für die Ärmel und den V-Ausschnitt zugenommen. Später wird auch für die Vorderteile/das Rückenteil zugenommen. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt wird ein Bindeband an jedes Vorderteil angestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 25-25-33-33-33-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Belle. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen links, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 2 Maschen links. Es wird nun beidseitig in jeder Reihe innerhalb von 2 glatt rechten Maschen zugenommen, es wird dabei fortlaufend im Rippenmuster zugenommen (d.h. 1 Masche links / 3 Maschen, betrachtet von der Vorderseite), dafür wie folgt im Rippenmuster stricken und zunehmen: 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen. 2 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen. 2 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen links. 4. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen. 2 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts. 5. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen (diese zugenommenen Maschen erscheinen auf der Vorderseite links). 2 Maschen links, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen links. NACH DER 5. REIHE: Die 2. bis 5. REIHE insgesamt 8-9-9-9-10-11 x stricken (= 32-36-36-36-40-44 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 89-97-105-105-113-121 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RECHTE SCHULTER: Die rechte Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), rechte Seite der Arbeit = rechte Schulter. Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe außen an der Schulter beginnen und die Maschen in Richtung Halsausschnitt wie folgt auffassen: 1 Rand-Masche ganz außen aus der Schulter auffassen (diese Rand-Masche stets kraus rechts stricken, später wird die Masche abgenommen; sie wird zum Auffassen der Ärmelmaschen benötigt), dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (= 33-37-37-37-41-45 Maschen) = 34-38-38-38-42-46 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe, wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen links, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links) bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, enden mit 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben. Ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, Rippenmuster (= 1 Masche links / 3 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche links und 2 Maschen rechts. In Hin- und Rück-Reihen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 10½-10½-10½-10½-12½-12½ cm ab dem Auffassen der Maschen die letzte Rück-Reihe stricken und dabei GLEICHZEITIG die Rand-Masche abnehmen, indem die 2 letzten Maschen links zusammengestrickt werden = 33-37-37-37-41-45 Maschen. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben an die linke Schulter anstricken. LINKE SCHULTER: Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und die Maschen aus der Schulter wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (= 33-37-37-37-41-45 Maschen) und ganz außen an der Schulter 1 Rand-Masche auffassen (diese Rand-Masche stets kraus rechts stricken, später wird die Masche abgenommen; sie wird zum Auffassen der Ärmelmaschen benötigt) = 34-38-38-38-42-46 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Die erste Rück-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen links, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 2 Maschen links. Ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, Rippenmuster (= 1 Masche links / 3 Maschen rechts) bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In Hin- und Rück-Reihen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 10½-10½-10½-10½-12½-12½ cm ab dem Auffassen der Maschen die letzte Rück-Reihe stricken und dabei GLEICHZEITIG die Rand-Masche abnehmen, indem die 2 ersten Maschen links zusammengestrickt werden = 33-37-37-37-41-45 Maschen. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil zusammengesetzt und es werden Maschen für die Ärmel aufgefasst. Dafür ab der Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Mit den Maschen des linken Vorderteils beginnen und wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Die Maschen des linken Vorderteils stricken (= 33-37-37-37-41-45 Maschen), 1 Markierer anbringen, 25-25-25-25-29-29 Maschen aus der Seite des linken Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel – die Maschen innerhalb der kraus rechten Rand-Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die Maschen des Rückenteils in der Hin-Reihe wie zuvor stricken (= 89-97-105-105-113-121 Masche), 1 Markierer anbringen, 25-25-25-25-29-29 Maschen aus der Seite des rechten Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel – die Maschen innerhalb der kraus rechten Rand-Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die Maschen des rechten Vorderteils in der Hin-Reihe wie zuvor stricken (= 33-37-37-37-41-45 Maschen) = 205-221-229-229-253-269 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Rechte Maschen rechts und linke Maschen links bis zum Markierer stricken (= rechtes Vorderteil), den Markierer auf die rechte Nadel setzen, die nächsten 24-24-24-24-28-28 Maschen im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links), enden mit 1 Masche rechts (= 25-25-25-25-29-29 Maschen für den Ärmel), den Markierer auf die rechte Nadel setzen, die Maschen des Rückenteil im Rippenmuster wie zuvor bis zum nächsten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, die nächsten 24-24-24-24-28-28 Maschen im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links), enden mit 1 Masche rechts (= 25-25-25-25-29-29 Maschen für den Ärmel), den Markierer auf die rechte Nadel setzen, die Maschen des linken Vorderteils im Rippenmuster wie zuvor stricken. Nun in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken. Die Markierer kennzeichnen die Übergänge zwischen den Ärmeln und den Vorderteilen/dem Rückenteil – das Rippenmuster an den Ärmeln wird unabhängig vom Rippenmuster an den Vorderteilen/dem Rückenteil gestrickt. Es wird wie nachfolgend beschrieben für die Ärmel zugenommen, GLEICHZEITIG wird beidseitig für den V-AUSSCHNITT zugenommen – siehe oben. Es werden 2 Maschen pro Ärmel innerhalb der Markierer in jeder Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben zugenommen (= 4 Maschen zugenommen). Es wird im Rippenmuster zugenommen (= 3 Maschen rechts / 1 Masche links, betrachtet von der Vorderseite) – d.h. ZUNAHMETIPP-1 verwenden, um 1 Rechtsmasche zuzunehmen, und ZUNAHMETIPP-2 verwenden, um 1 Linksmasche zuzunehmen. Wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Wie zuvor bis zum 1. Markierer stricken (= Vorderteil), * den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen (= Zunahme für den Ärmel), bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen (= Zunahme für den Ärmel), den Markierer auf die rechte Nadel setzen *, bis zum nächsten Markierer stricken (= Rückenteil), von *-* noch 1 x wiederholen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= Vorderteil). 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, darauf achten, dass die zugenommenen Maschen in das bestehende Rippenmuster der Ärmel eingearbeitet werden. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 18-20-24-24-20-20 x stricken (= 36-40-48-48-40-40 gestrickte Reihen) – daran denken, für den V-Ausschnitt zuzunehmen! Dann wird zusätzlich auch an den Vorderteilen und am Rückenteil zugenommen (= 8 Maschen zugenommen), daran denken, im Rippenmuster zuzunehmen, damit die Struktur an den Vorderteilen und am Rückenteil wie zuvor weitergeführt wird – d.h. es entsteht eine Linie aus 2 glatt rechten Maschen am Ärmel. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen vor dem 1. Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen glatt rechts, * den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen (= Zunahme für den Ärmel), wie zuvor bis zum nächsten Markierer stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen (= Zunahme für den Ärmel), den Markierer auf die rechte Nadel versetzen *, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen vor dem 3. Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen glatt rechts , von *-* noch 1 x wiederholen, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, wie zuvor bis Reihenende stricken (= Vorderteil). 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, darauf achten, dass die zugenommenen Maschen in das bestehende Rippenmuster an den Ärmeln, an den Vorderteilen und am Rückenteil eingearbeitet werden. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 4-4-4-4-8-8 x stricken (= 8-8-8-8-16-16 gestrickte Reihen). Alle Zunahmen sind nun fertig. Es wurde insgesamt 12-12-16-16-16-16 x in der Höhe für den V-Ausschnitt, 22-24-28-28-28-28 x in der Höhe für die Ärmel und 4-4-4-4-8-8 x in der Höhe für die Vorderteile/das Rückenteil zugenommen = 333-357-389- 389-429-445 Maschen. Es sind 69-73-81-81-85-85 Maschen pro Ärmel, 49-53-57-57-65-69 Maschen pro Vorderteil und 97-105-113-113-129-137 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Der Ärmel hat nun eine Länge von ca. 16-17-20-20-20-20 cm, gemessen in der Mitte des Ärmels ab dem Auffassen der Maschen. Wenn die Jacke an der Schulter doppelt gelegt wird, hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-22-25-25-26-26 cm, gemessen außen am Armausschnitt entlang. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 49-53-57-57-65-69 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 69-73-81-81-85-85 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-7-15-15-23 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 97-105-113-113-129-137 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 69-73-81-81-85-85 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-7-15-15-23 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 49-53-57-57-65-69 Maschen wie zuvor stricken. Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 209-225-241-257-289-321 Masche. Im Rippenmuster (= 1 Masche links / 3 Maschen rechts, betrachtet von der Vorderseite) in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken - die neuen Maschen (unter dem Arm) gehen im Muster auf. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-29-28-30-31-33 cm ab den neu angeschlagenen Maschen hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten 69-73-81-81-85-85 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7-7-7-15-15-23 neuen Maschen auffassen = 76-80-88-96-100-108 Maschen. In Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken (= 1 Masche links / 3 Maschen rechts) – die neuen Maschen gehen im Muster auf. 1 Markierer in der mittleren der 7-7-7-15-15-23 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), die Runde beginnt hier. In Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-6-6-4-4-3 cm insgesamt 8-8-8-12-12-16 x in der Höhe abnehmen = 60-64-72-72-76-76 Maschen – nach allen Abnahmen geht das Muster in der Runde auf. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 55-54-53-54-54-53 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Ärmelmaschen, die Arbeit hat eine Länge von ca. 39-37-33-34-34-33 cm ab der Teilung an der unteren Ärmelmitte. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). BINDEBAND: 2 Maschen mit Nadelspiel Nr. 4 aus der einen Seite ganz unten am V-Ausschnitt auffassen (d.h. bei der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt). Es wird mit 2 Nadeln des Nadelspiels gestrickt. 1 Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: * Alle Maschen auf die rechte Seite der Nadel schieben, nicht wenden, den Faden anziehen und die 2 Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis das Band eine Länge von 20 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. Den Faden abschneiden und vernähen. Am anderen Vorderteil wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.