Tom hat geschrieben:
Hello, love your designs! Just one question. When it comes to the bottom of the body, and it says to increase X stitches before the waistband, why is this? I would have thought it needed to decrease to give a tapered finish at the bottom, no? If I want a more tapered finish, would you recommend decreasing instead?
08.10.2024 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tom, you need more stitches for the same with when working rib with smaller needles than working stocking stithc with larger needles, as we don't want here the bottom edge to tighten piece together, we need to increase before working rib. Happy knitting!
08.10.2024 - 16:35
Tyler hat geschrieben:
Why does the pattern say to Dec 18 sts after the neck ribbing and then inc 54 sts right after that? Couldn’t I just inc 36sts after the ribbing? Does it affect the structure of the collar?
22.09.2024 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tyler, the decreases and increases not only maintain the correct number of stitches but also help shape the piece. You first decrease with a larger needle, used for the rib, so that the pattern won't be too tight when changing to a smaller needle. Then you increase with the smaller needle to get the necessary stitches for the English rib. Since you use different needles for each step, the gauge will be different from directly increasing 36 stitches with the larger needle; the effect from the 18 decreased stitches won't be as noticeable. Happy knitting!
23.09.2024 - 01:36
AH hat geschrieben:
Is there something amiss with the sleeve length? The sleeves seem very short and wide, and get significantly shorter as the sizes get larger. As written they seem like 3/4 length sleeves.
06.12.2023 - 03:11
Rita Eriksen hat geschrieben:
Den 3. raden med patentstrikk vrir seg veldig mot høyre, sett i strikkeretning . Hva har jeg gjort galt?
29.08.2023 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rita. Ta en titt på hjelpevidoen som viser hvordan man strikker helpatent rundt. Kanskje du da ser hva som blir feil. Videoen: Hvordan strikke helpatent rundt finner du under oppskriften. mvh DROPS Design
11.09.2023 - 12:47
Asveig Synøve Jessen Gschib hat geschrieben:
Montering,skal halskant brettes og syes ned,\r\nFinner ikke montering på mønsteret
19.12.2022 - 21:35
Maria hat geschrieben:
Where it says " When piece measures 24-25-26-28-29-30 cm, increase 16-29-32-38-42-49 stitches evenly = 328-368-398-432-462-502 stitches" - should we measure the piece from the marker in the rib or at the beginning of the rib?
25.07.2022 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maria, you have to measure from the marker thread in the neck edge. Happy knitting!
25.07.2022 - 16:57
Linn hat geschrieben:
Enkelt mönster att förstå. Har inte stickat någon tröja förut. Men det var enkelt att följa med iallafall. Tycker dock att inte att man behöver öka maskorna innan man stickar resåren i slutet av plagget. Såg ut som resåren tappat elasticitet när man gjorde så. Ökade inte på armarnas resår. Blev mycket bättre. Bytte garnet mot Drops You 9 recycled cotton.
22.03.2022 - 11:42
Maria G hat geschrieben:
När jag stickat provlappen i helpatent mäter den 8x8 centimeter. Ska jag byta till rundsticka 3,5 i det partiet. Slätstickningen stämmer med sticka nummer 3. Jag undrar också över varför man först ska minska antalet maskor för att på nästa varv öka dem i början på oket?
31.01.2022 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, ja du må prøve med en tykkere pind for at få 10 cm. Man gør det for at få en fin overgang. God fornøjelse!
04.02.2022 - 14:32
Helene Karlsson hat geschrieben:
Det fattas ett stycke i avsnittet Fram- och Bakstycke. Efter meningen "När arbetet mäter 34 cm, ökas det 42-46-50-56-61-67 maskor jämnt fördelat = 252-276-300-330-363-399 maskor." ska man byta till sticka 2,5 och sticka resår. Det saknas information om hur långt man ska sticka fram- och bakstycket innan man börjar med resåren.
02.08.2021 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helene. Når arbeidet måler 34 cm økes det masker jevnt fordelt, så byttes det til pinne 2,5 og det strikkes vrangbord. Det kunne ha vært bedre forklart i oppskriften, men om du ser på målskissen er det 34 cm fra der du begynte å strikke bolen (fram-och bakstykket) før man skal starte på vrangborden. mvh DROPS design
12.08.2021 - 08:04
Anna hat geschrieben:
Interestingly, you cannot comment on the original designer. Appartently mentioning her name, and the name of her design is flagged as forbidden. That's poor business conduct.
09.07.2021 - 16:39
City Glow#cityglowsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Rundpasse für Herren in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Vollpatent an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 219-7 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 126 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 7,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 7.und 8. Masche rechts zusammengestrickt wird. Wenn zugenommen werden soll, den Querfaden zwischen 2 Maschen nach ca. jeder 8. Masche auffassen und rechts verschränkt abstricken (um ein Loch zu vermeiden). VOLLPATENT: 1. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 126-132-138-144-150-156 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Hier 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Weiter 4 cm im Rippenmuster stricken, es wurden nun insgesamt 7 cm im Rippenmuster gestrickt. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-18-19-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 110-115-120-125-130-134 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 50-51-54-55-56-62 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 160-166-174-180-186-196 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 4-4-4-5-5-5 cm im VOLLPATENT stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Runde rechts stricken und dabei die Umschläge mit der zugehörigen Masche rechts zusammenstricken - dabei gleichzeitig 68-72-80-88-96-104 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-238-254-268-282-300 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Dann 5-5-5-6-6-6 cm im Vollpatent stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei die Umschläge mit der zugehörigen Masche rechts zusammenstricken - dabei gleichzeitig 68-72-80-88-96-104 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 296-310-334-356-378-404 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Dann 6-6-6-7-7-7 cm im Vollpatent stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei die Umschläge mit der zugehörigen Masche rechts zusammenstricken - dabei gleichzeitig 16-29-32-38-42-49 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 312-339-366-394-420-453 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 24-25-26-28-29-30 cm 16-29-32-38-42-49 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 328-368-398-432-462-502 Maschen. Bei einer Länge von 26-28-30-32-34-36 cm ab dem Markierungsfaden ist die Passe fertig. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 47-52-56-62-68-76 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-79-86-91-94-99 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 95-105-113-125-137-152 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-79-86-91-94-99 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 48-53-57-63-69-76 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Es sind nun 210-230-250-274-302-332 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 34 cm 42-46-50-56-61-67 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 252-276-300-330-363-399 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 69-79-86-91-94-99 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 3 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen auffassen = 79-89-98-103-108-113 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen (= je 5-5-6-6-7-7 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel) lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-2-1½-1½-1-1 cm insgesamt 10-14-17-19-20-21 x abnehmen = 59-61-64-65-68-71 Maschen. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-37-35-34-32 cm hat. Nun 13-14-14-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-75-78-81-84-87 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-41-40-38-37-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cityglowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.