Carina hat geschrieben:
Stämmer verkligen måtten? 28 cm bak- och framstycke innan man tar av maskor för armhålan (stl XXL) samt ärm 34 cm när man ska ta av maskor för armhålan.
25.10.2020 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Ja, det skal stemme, men skriv gjerne hva du mener ikke kan stemme med disse målene. mvh DROPS design
26.10.2020 - 14:59
Laetitia Planchet hat geschrieben:
Bonjour, je n'aime pas trop tricoter avec des aiguilles circulaires. Est ce qu'il est possible de réaliser ce pull avec des aiguilles droites ou doubles pointes? Sinon tampis pour moi j'apprendrais à aimer tricoter avec les circulaires 😉
18.10.2020 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Planchet, vous trouverez ici quelques astuces pour modifier un pull sur aiguilles droites, mais vous avez raison, entrainez-vous, nombreuses sont celles qui ont réussi à dompter les aiguilles circulaires, n'hésitez pas à consulter nos vidéos pour vous aider. Bon tricot!
19.10.2020 - 09:02
Katharina hat geschrieben:
Werden beim Rumpfteil 27cm in Runden oder inkl. des Rippmusters gestrickt? In der Zeichnung sind ja nur 13 cm angegeben, allerdings zeigt die Zeichnung die Relationen anders an. Danke
18.10.2020 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina, es werden von der Anschlagskante gemessen = 14 cm Bündchen (in Hin- und Rückreihen gestrickt) + 13 cm (glatt rechts gestrickt = in Runden gestrickt) = 27 cm. Viel Spaß beim stricken!
19.10.2020 - 08:48
Agnes Lang hat geschrieben:
Ich möchte den Pullover autumn pathways sweater stricken. Können Sie mir bitte sagen, wieviel Wolle ich benötige, wenn ich anstelle der Wolle drops air die Wolle drops baby merino (Nadel 3 mm) zweifach nehme und also mit Nadel Nr. 5,5 oder 6 mm stricke? Freundliche Grüße - Agnes.
14.10.2020 - 08:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lang, benutzen Sie unseren Garnumrechner, um die neue Garnmenge kalkulieren zu lassen - hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
14.10.2020 - 10:07
Ercole Palmina hat geschrieben:
Molto sportivo ed originale. come posso avere le istruzioni? GRAZIE
27.09.2020 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno. Il modello verrà pubblicato a breve. Buon lavoro!
30.09.2020 - 10:09
Autumn Pathways Sweater#autumnpathwayssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Seitenschlitzen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 91 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 3 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, den Faden etwas anziehen (um ein größeres Loch zwischen den Abnahmen zu vermeiden), die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 3 Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 4 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 3 Maschen abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, den Faden etwas anziehen (um ein größeres Loch zwischen den Abnahmen zu vermeiden), die nächsten 4 Maschen rechts zusammenstricken (= 3 Maschen abgenommen). 4 Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 5 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, den Faden etwas anziehen (um ein größeres Loch zwischen den Abnahmen zu vermeiden), die nächsten 5 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER- KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen bis zum Ende des Rippenmusters gestrickt (= bis zum Ende der Seitenschlitze). Dann werden beide Teile auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 14 cm hat. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 14 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. RUMPFTEIL: Nun Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie folgt stricken: die ersten 90-100-108-116-128-140 Maschen des Vorderteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, die letzte Masche des Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteils mit der ersten Masche des Vorderteils rechts zusammenstricken, hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite und dies ist nun der Rundenbeginn). Es sind nun 148-160-172-188-208-228 Maschen in der Runde. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm je 8-8-10-10-12-12 Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun 66-72-76-84-92-102 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterstricken mitführen, er wird später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8-8-7-8-8-8 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 39-38-37-35-34-32 cm 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-64 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 232-248-264-288-308-332 Maschen. 1 Markierer an der hinteren Mitte des Rückenteils anbringen (= je 33-36-38-42-46-51 Rückenteil-Maschen beidseitig des Rückenteil-Markierers). Dies ist nun der Rundenbeginn. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen, sie werden später für die Raglanabnahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4-5-6-5-6-5 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 8. Runde in den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe S und XXL: 3 Maschen 1-1 x und dann 4 Maschen 4-5 x abnehmen (= 19-23 Maschen abgenommen beidseitig jedes Raglan-Markierungsfadens) = 80-124 Maschen übrig. Größe M und L: 4 Maschen 5-5 x abnehmen (= 20-20 Maschen abgenommen beidseitig jedes Raglan-Markierungsfaden) = 88-104 Maschen übrig. Größe XL und XXXL: 2 Maschen 1-1 x und dann 4 Maschen 5-6 x abnehmen (= 22-26 Maschen abgenommen beidseitig jedes Raglan-Markierungsfadens) = 112-124 Maschen übrig. Alle Größen: Es sind nun 80-88-104-112-124-124 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm hat. Nun 1 Runde rechts stricken und dabei 6-12-24-28-36-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 74-76-80-84-88-92 Maschen. DOPPELTE HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnpathwayssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.