Weigand hat geschrieben:
Wird doieser Pullover Climbing Ivy mit nur Einem Faden gestrickt? mfG Anne lise Weigand ?
05.03.2025 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wiegand, ja genau, dieser Pullover wird mit nur einem Faden DROPS Brushed Alpaca Silk gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
06.03.2025 - 09:23
Nina hat geschrieben:
Hej, I afsnittet Ryg&for stk. linje 3 - Fortsæt til 26-27 cm efter deling - sørg for at SIDSTE ikke næste omg i A.2 er en pind med snoning. Inden der laves A.3 og rib
08.02.2025 - 15:57
Espher hat geschrieben:
For the sleeves do I increase 7 stitches in a round or 4 or 2?
24.12.2024 - 04:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Espher, you increase 4 yarn overs (which are part of the 7 sleeve stitches) as indicated in the pattern. You will work these yarn overs twisted on the next round (you don't increase again on this round). Then, when working RAGLAN only increase on each side of every repeat of A.2 (so on each side of the sleeve stitches). Happy knitting!
29.12.2024 - 20:56
Raluca hat geschrieben:
What modifications do I need to make if knitting with the same yarn, but with 3,5 needles? Does making a bigger size work, or more modifications need to take place? I love the fabric the 3,5 needle is giving! Thank you!
15.11.2024 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Raluca, you need to have the correct needles to get the gauge indicated in the pattern. So you make a swatch: 17 stitches in width and 22 rows in height with stocking stitch = 10 x 10 cm. If your gauge is different you will need to adjust the pattern, following the instructions in the following lesson: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=19. Happy knitting!
17.11.2024 - 19:45
Mirjam hat geschrieben:
Mijn trui is te wijd geworden. Mouwen zijn goed.\r\nIs er een mogelijkheid om de trui smaller te maken\r\nZo ja, is hier een filmpje van
09.11.2024 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Nee, je kunt het lijf niet zomaar smaller maken. Wat misschien wel een optie is (als je dit mooi vindt), is dat je de boord onderaan veel smaller maakt. Dus je haalt dan de boord uit en je mindert een behoorlijk aantal steken vlak voordat je de boord opnieuw breit. Op die manier heb je een aansluitende boord en eigenlijk een beetje een ander model van de trui gemaakt.
10.11.2024 - 13:17
Kirsten Schnabel hat geschrieben:
Hallo, Ich möchte gerne den Climbing Ivy Pullover stricken. Nach der Halsblende von 106 Maschen geht es für mich nicht ersichtlich weiter. Es sind plötzlich viel mehr Maschen, obwohl keine zugenommen werden! Oder mache ich einen Denkfehler? Größe M
20.09.2024 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schnabel, es sind Zunahmen (Umschläge) in A.1aber die 2 ersten Reihen A.1 werden zuerst wiederholt bis die Arbeit 3 cm misst, dann wird es die letzte Reihe A.1 gestrickt und 4 Maschen in jedem A.1 (4 M x 4 ) zugenommen, so sind es 106+16= 122 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
23.09.2024 - 07:37
Mette hat geschrieben:
I wish you had more photos from all sides on all pattern and also wrote the size of the model. It makes it much easier to understand.
20.05.2024 - 23:02
Ira Hnida hat geschrieben:
Habe alle Rätsel selbst gelöst. Konnte nicht warten. Vg
27.03.2024 - 16:51
Vish hat geschrieben:
Hi! I finished working on the yoke and the increases on the sleeves for the size L. After making the increases on the sleeves 4 times (for size L), the number of stitches on the needle =346 stitches NOT 330 stitches. Is there some error with the math on the pattern? Basically, 314 sts after the yoke increases for size L + 16 sts + 16 stitches on each of the sleeves (=346 sts). What am I missing? Please help! Thanks!
26.03.2024 - 04:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vish, after you get 314 stitches you increase 4 more times only in the sleeves. You have 2 increases per sleeve. So you increase 2 increases x 2 sleeves x 4 times =16 increases. 314 stitches +16 increases = 330 stitches. Happy knitting!
31.03.2024 - 23:02
Ira Hnida hat geschrieben:
Hallo Drops Team , nun bin ich immernoch beim Übergang zur Passe habe meinen 1 Fehler begriffen , trotzdem fehlen mir immer noch 2 Maschen .Komme auf 136 bei 4 mal 4 Maschen Zunahme. Das erste Rätsel habe ich geschafft,nun fehlen noch 2 M Auch auf dem Papier beim Rechnen. VG
25.03.2024 - 01:03DROPS Design hat geantwortet:
Siehe Antwort unten :)
02.04.2024 - 09:25
Climbing Ivy#climbingivysweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-1 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig jedes Rapports von A.2 zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 19 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 3,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 106-106-114-114-122-122 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Rippenmuster ab der hinteren Mitte stricken: GR. S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 0-0-4-4 Maschen arbeiten, A.1 (= 22 Maschen), 3 Maschen rechts, A.1 (= 22 Maschen), 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 4-4-12-12 Maschen arbeiten, A.1 (= 22 Maschen), 3 Maschen rechts, A.1 (= 22 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 0-0-4-4 Maschen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. GR. L-XL: 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1 (= 22 Maschen), 3 Maschen rechts, A.1 (= 22 Maschen), 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 8 Maschen arbeiten, A.1 (= 22 Maschen), 3 Maschen rechts, A.1 (= 22 Maschen), 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts. ALLE GRÖSSEN: Die 2 ersten Runden von A.1 wiederholen und die restlichen Maschen wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Hier 1 Markierer anbringen (= vordere Mitte, die Arbeit wird später ab diesem Markierer gemessen). Weiter die ersten 2 Runden von A.1 und die restlichen Maschen wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 7 cm ab dem Anschlagrand hat. Dann die letzten Runde von A.1 stricken (mit Zunahmen). Es sind nun 122-122-130-130-138-138 Maschen auf der Nadel. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-5-5-7-7 Maschen rechts, A.2 (= 26 Maschen) über A.1 (= halbes Rückenteil), * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Umschlag (= 7 Maschen Ärmel), A.2 über A.1, 6-6-10-10-14-14 Maschen rechts, und A.2 über A.1 (= Vorderteil), * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Umschlag, (= 7 Maschen Ärmel), A.2 über A.1, 3-3-5-5-7-7 Maschen rechts (= halbes Rückenteil) = 130-130-138-138-146-146 Maschen auf der Nadel. 1 Runde stricken mit Muster, dabei die 4 Umschläge an beiden Seiten jedes Ärmels rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter A.2 und glatt rechts wie zuvor stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche beidseitig jedes A.2 als RAGLANZUNAHME arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 17-21-22-25-27-31 x zunehmen = 266-298-314-338-362-394 Maschen. Nun an den Ärmeln noch weitere 4-2-4-4-2-0 x zunehmen (= insgesamt 21-23-26-29-29-31 Maschen an beiden Seiten der Ärmel zugenommen), die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Nach allen Zunahmen sind 282-306-330-354-370-394 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von 23-25-28-30-31-32 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, im Muster wie zuvor ohne Zunahmen bis zur richtigen Länge stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 46-50-53-56-60-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 49-53-59-65-65-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-100-106-112-120-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 49-53-59-65-65-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 46-50-53-56-60-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 196-212-224-240-260-280 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Weiter in Runden im Muster A.2 und glatt rechts wie zuvor stricken, dabei die neu angeschlagenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-26-25-25-26-27 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die nächste Runde von A.2 eine Runde mit Verzopfung ist. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 19-23-26-29-33-37 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 1-1-2-3-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 20-24-28-32-36-40 Maschen im Rippenmuster), A.3 über A.2, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 6-6-6-8-10-12 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 0-0-0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 6-6-6-10-10-14 Maschen im Rippenmuster), A.3 über A.2, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links*, von *-* über insgesamt 40-48-54-60-68-76 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 2-2-0-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 42-50-54-62-70-78 Maschen im Rippenmuster), A.3 über A.2, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 6-6-6-8-10-12 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 0-0-0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 6-6-6-10-10-14 Maschen im Rippenmuster), A.3 über A.2, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 19-23-26-29-33-37 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 1-1-2-3-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 20-24-28-32-36-40 Maschen in Rippenmuster), 1 Masche rechts. In der nächsten Runde das Rippenmuster wie beschrieben fortsetzen, aber nun A.4 über A.3 stricken = 184-200-212-236-252-276 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 49-53-59-65-65-69 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 55-59-65-73-75-81 Masche. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= je 3-3-3-4-5-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-4-2½-2-2-1½ cm insgesamt 6-7-10-13-13-14 x abnehmen = 43-45-45-47-49-53 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-32-30-30-30 cm hat - BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-3-3-1-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Dann rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-38-36-34-34-34 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #climbingivysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.