Théa hat geschrieben:
Bonjour, \r\n\r\nJe suis un peu perdue dans la partie Devant & Dos, je fais un modèle en taille M et je dois donc diminuer mes 70 mailles mais le modèle indique que je dois avoir 76 mailles après cette étape. Comment je peux avoir un nombre plus important de mailles alors que je fais une diminution. \r\nMerci d\'avance
13.11.2022 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Théa, vous avez 80 mailles en taille M (3ème taille), et vous tricotez: A.1 (=5 m), tricotez les 70 m suivantes en diminuant 4 m (il en reste 66), A.2 (5m ), il vous reste: 5+70-4+5=76 m. Bon tricot!
14.11.2022 - 10:36
Rienke Van Der Heijden hat geschrieben:
Ik loop vast bovenaan pag. 6. Ik ben op de goede kant begonnen met A7 (rechterkant). Moet ik na deze eerste rij (van 13 steken), meteen gaan afkanten tot aan de linkerkant 13 steken A7? Maar dat zijn dan maar 20 steken die ik afkant en dus niet 34 steken... ik ben met maat M bezig (de derde maat) Graag hulp.
09.07.2022 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rienke,
Op het moment dat je A.7 breit zou je nog maar 13 steken op de naald moeten hebben. De steken voor de hals en het armsgat heb je dan al afgekant, waardoor je door zou moeten kunnen breien in A.7 tot het einde van het pand/bandje.
24.07.2022 - 09:56
Rachele Fassari hat geschrieben:
Salve, avrei no bisogno di una spiegazione più dettagliata del davanti sinistro non è mai chiaro quando si deve girare solo il ferro e quando il ferro con anche il lavoro il risultato è che ho già disfatto almeno 10 volte perché mi si attorciglia tutto. Non è possibile avere il tutorial del davanti sinistro come per il davanti destro o una spiegazione scritta ma più precisa?
07.06.2022 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rachele, il davanti sinistro è simile al destro, in quale punto ha riscontrato difficoltà? Buon lavoro!
07.06.2022 - 22:52
Rachele Fassari hat geschrieben:
Salve, avrei no biaogno di una spiegazione più dettagliata del davanti sinistro non è mai chiaro quando si deve girare solo il ferro e quando il ferro con anche il lavoro il risultato è che ho già disfatto almeno 10 volte perché mi si attorciglia tutto. Non è possibile avere il tutorial del davanti sinistro come per il davanti destro o una spiegazione scritta ma più precisa?
07.06.2022 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rachele, il davanti sinistro è simile al destro, in quale punto ha riscontrato difficoltà? Buon lavoro!
07.06.2022 - 22:52
Shelly hat geschrieben:
I am confused about diagram A.2 and A.1. The very first row do we start A.1. Five stitches, knit, knit, then following 3 stitches the decrease, then start ribbing? Or is it decrease, then knit 2 stitches, then start rib?
18.05.2022 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelly, read diagrams bottom up, ie the first 8 rows are worked as follows: A.1 = K3, P2 / A.2 = P2, K3 (see from RS). Work the next to last row decreasing 2 sts in A.1 and A.2: A.1 = K2, slip 1 stitch knitwise, knit 2 together, pass slipped stitch over and A.2 = knit 3 together, K2. Happy knitting!
19.05.2022 - 08:46
Lelletta hat geschrieben:
Buongiorno, devo eseguire il davanti sinistro.Quando dite di lavorare l’ultima maglia insieme a rovescio con la 1° e 2° maglia dopo il segnapunti, significa che il lavoro deve essere a rovescio o devo solo prendere le maglie a rovescio con il lavoro al dritto? Spero di essermi spiegata! Vi ringrazio tanto e vi auguro un buon pomeriggio!
14.05.2022 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lelletta, deve lavorare quelle maglie a rovescio. Buon lavoro!
17.05.2022 - 19:30
CL hat geschrieben:
Hello. A question about where to end knitting when it says : Knit 1 round and A.3 over the middle 10 stitches on front piece. " Do I stop after A.3 over 10 stitches or finish the round? The video does not show the strand from the last ball of yarn, so I'm wondering where that ends.? Also, when you start the right front it says use circular needle but the video shows DPN's..a little confusing... Thank you
22.02.2022 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear CL, after you have worked the first row in A.3, crossing the stitches as shown in the diagram, work one round working the 10 sts in A.3 (P2, K6, P2) and knitting all other stitches. Now cut the yarn, divide piece on threads and work front piece casting on 5 new sts and working A.4 as shown in the video. Happy knitting!
23.02.2022 - 08:09
CL hat geschrieben:
Please disregard my question... i figured it out.. thanks
13.02.2022 - 19:54
CL hat geschrieben:
Hello, I'm just wondering how to "Now work the 2 parts together as from right side" after the front and back have been finished for the vent? I'm not sure how to join in the round on circular needle. thank you!
13.02.2022 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear CL, the next row should be from right side in all pieces. How to joint the pieces is explained afterwards in the same paragraph, begining with the back piece. Happy knitting!
13.02.2022 - 19:36
Teri hat geschrieben:
Hi, Regarding the instruction for binding off , what does “purl 2 and 2 stitches together”? Thank you.
30.09.2021 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Teri, This means that you purl 2 together, purl 2 together, cast off, purl 2 together, cast off and so on, the whole row. Hope this helps and happy knitting!
30.09.2021 - 09:50
Seaside Spirals#seasidespiralstop |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Zopfmuster und V-Ausschnitt in DROPS Paris. Größe XS - XXL.
DROPS 211-13 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Design: Modell w-796 Garngruppe C oder A + A ------------------------------------------------------- GRÖSSE: XS - S - M - L - XL – XXL (siehe Maße in der Maßskizze) MATERIAL: DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C) 200-250-250-300-300-350 g Farbe 62, salbeigrün MASCHENPROBE: 16 Maschen in der Breite und 20 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm. NADELN: DROPS RUNDNADEL Nr. 5,5, 80 cm Länge, für den glatt rechts gestrickten Teil. DROPS RUNDNADEL Nr. 4,5, 60 cm Länge oder 80 cm Länge, für das Rippenmuster. DROPS ZOPFNADEL – für das Zopfmuster. Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln. ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 58 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 14,5. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 13. und 14. Masche und jede 14. und 15. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2: Wie folgt nach A.5 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor A.4 abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorder- und Rückenteil werden zuerst einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis die Seitenschlitze beendet sind. Dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es wird bis zum Beginn des V-Ausschnitts und der Armausschnitte in Runden gestrickt. Dann wird die Arbeit in Rückenteil und rechtes und linkes Vorderteil geteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 68-76-80-88-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: A.1 über die ersten 5 Maschen, dann im Rippenmuster * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, A.2 über die letzten 5 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In der nächsten Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 5 Maschen, rechts über die nächsten 58-66-70-78-86-94 Maschen und dabei gleichzeitig 4-6-4-6-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, A.2 über die letzten 5 Maschen = 64-70-76-82-90-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. In Hin- und Rück-Reihen mit A.1 und A.2 an den Seiten und glatt rechts über die restlichen Maschen weiterstricken, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden = 60-66-72-78-86-96 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN. Nach 1 Rück-Reihe enden. Das Vorderteil ist nun bis zum Schlitz-Ende fertig. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Das Rückenteil ebenso stricken, aber den Faden nicht abschneiden. Nun werden die beiden Teile in einer Hin-Reihe zusammengestrickt und dann wird in Runden weitergestrickt. Zuerst die Maschen des Rückenteils wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen am Rückenteil übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), hier einen Markierungsfaden anbringen. Dann ebenso über die Maschen des Vorderteils stricken = 116-128-140-152-168-188 Maschen. Es ist nun je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Tops vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden etwas später benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-34 cm ab dem Anschlagrand die nächste Runde wie folgt stricken: die 58-64-70-76-84-94 Maschen des Rückenteils rechts stricken, dann 24-27-30-33-37-42 Maschen des Vorderteils rechts stricken, A.3 über die mittleren 10 Maschen des Vorderteils, 24-27-30-33-37-42 Maschen rechts. Noch 1 Runde rechts und mit A.3 über die mittleren 10 Maschen des Vorderteils stricken. Nun je 8-8-8-10-10-12 Maschen beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils gesondert stilllegen (= 4 x 8-8-8-10-10-12 stillgelegte Maschen). Die 42-48-54-56-64-70 Maschen des Rückenteils ebenfalls gesondert stilllegen. Das Vorderteil in 2 Hälften teilen und die Maschen jeweils gesondert stilllegen (d.h. je 21-24-27-28-32-35 stillgelegte Maschen für das rechte und linke Vorderteil). RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit einem neuen Knäuel Paris. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.4 über alle Maschen stricken, wenden. 2. REIHE: A.4 über die ersten 4 Maschen zurückstricken, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen) zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.4 mit dem rechten Vorderteil zusammengestrickt werden, wenden. 3. REIHE: A.4 über die 5 Maschen stricken, wenden. 4. REIHE: A.4 über die ersten 4 Maschen zusammenstricken, die letzte Masche mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden rechts zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.4 mit dem rechten Vorderteil zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.4 mit den nächsten 2 Maschen am Armausschnitt zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen am Armausschnitt mit A.4 zusammengestrickt wurden. Nach einer Rück-Reihe enden und wie zuvor über die 21-24-27-28-32-35 stillgelegten Maschen des rechten Vorderteil stricken (d.h. ab dem Armausschnitt bis zur Mitte des Zopfes = A.3 stricken) = 26-29-32-33-37-40 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster stricken und für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie folgt abnehmen: A.5 über die ersten 5 Maschen, rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, A.4 über die letzten 5 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 9-10-11-11-12-13 x abnehmen und für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 0-2-5-7-12-14 x abnehmen, dann für den Armausschnitt in jeder 4. Reihe 4-4-3-2-0-0 x abnehmen = 13 Maschen. Nun A.6 über die letzten 13 Maschen stricken. Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 8 Maschen übrig. Die letzten 4 Reihen des Diagramms wiederholen (ab der Reihe mit einem Pfeil), bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-23 cm ab der ersten Halsausschnittabnahme hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe geendet wird, die wie die vorletzte Reihe des Diagramms gestrickt wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei gleichzeitig stets 2 Maschen links zusammenstricken. Das Top hat eine Länge von insgesamt ca. 48-50-52-54-56-58 cm. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Paris. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.5 über die ersten 4 Maschen stricken, dann die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen) links zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.5 mit dem linken Vorderteil zusammengestrickt werden, wenden. 2. REIHE: A.5 über die 5 Maschen stricken, wenden. 3. REIHE: A.5 über die ersten 4 Maschen stricken, dann die letzte Masche von A.5 mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden links zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.5 mit dem linken Vorderteil zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.5 mit den nächsten 2 Maschen am Armausschnitt zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen am Armausschnitt mit A.5 zusammengestrickt wurden. Nach einer Rück-Reihe enden. Nun im Muster stricken und dabei für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie folgt abnehmen: A.5 über die ersten 5 Maschen stricken, rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, A.4 über die letzten 5 Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. Für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 9-10-11-11-12-13 x abnehmen und für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe 0-2-5-7-12-14 x abnehmen, dann für den Armausschnitt in jeder 4. Reihe 4-4-3-2-0-0 x abnehmen = 13 Maschen. Nun A.7 über die letzten 13 Maschen stricken. Wenn A.7 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 8 Maschen übrig. Die letzten 4 Reihen des Diagramms wiederholen (ab der Reihe mit einem Pfeil), bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-23 cm ab der ersten Halsausschnittabnahme hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe geendet wird, die wie die vorletzte Reihe des Diagramms gestrickt wird. In der nächsten Rück-Reihe links abketten, dabei stets 2 Maschen links zusammenstricken. Das Top hat eine Länge von insgesamt ca. 48-50-52-54-56-58 cm. RÜCKENTEIL: Blende linker Armausschnitt: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit einem neuen Knäuel Paris. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.4 über alle Maschen, wenden. 2. REIHE: A.4 über die ersten 4 Maschen zurückstricken, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite rechts zusammenstricken (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen), sodass die 5 Maschen von A.4 mit dem Rückenteil zusammengestrickt werden, wenden. 3. REIHE: A.4 über die 5 Maschen stricken, wenden. 4. REIHE: A.4 über die ersten 4 Maschen stricken, die letzte Masche mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden rechts zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.4 mit dem Rückenteil zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.4 mit den nächsten 2 Maschen am Armausschnitt zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen am Armausschnitt mit A.4 zusammengestrickt wurden. Nach einer Rück-Reihe enden. Blende rechter Armausschnitt: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Paris. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.5 über die ersten 4 Maschen stricken, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite links zusammenstricken (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen), sodass die 5 Maschen von A.5 mit dem Rückenteil zusammengestrickt werden, wenden. 2. REIHE: A.5 über die 5 Maschen stricken, wenden. 3. REIHE: A.5 über die ersten 4 Maschen stricken, die letzte Masche von A.5 mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden links zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.5 mit dem Rückenteil zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.5 mit den nächsten 2 Maschen am Armausschnitt zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen am Armausschnitt mit A.5 zusammengestrickt wurden. Nach einer Rück-Reihe enden. Nun die stillgelegten Maschen des Rückenteils mit den je 5 Maschen der Armausschnitt-Blenden in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: A.5 über die ersten 5 Maschen, rechts stricken über die 42-48-54-56-64-70 stillgelegten Maschen des Rückenteils, A.4 über die letzten 5 Maschen (= 52-58-64-66-74-80 Maschen auf der Nadel), gleichzeitig beginnen die Abnahmen für die Armausschnitte – ABNAHMETIPP-2 beachten. Für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe beidseitig je 1-2-5-7-12-14 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe je 4-4-3-2-0-0 x = 42-46-48-48-50-52 Maschen. Hin und zurück rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-10-11-11-12-14 cm ab der ersten Armausschnittabnahme hat. 1 Hin-Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und dabei 0-0-2-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den äußersten je 5 Maschen beidseitig zunehmen) = 42-46-50-50-50-54 Maschen. 1 Rück-Reihe im Muster stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 3 Maschen rechts, 3 Maschen links. * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun die vorletzte Reihe von A.7 über die ersten 8 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Träger), die nächsten 26-30-34-34-34-38 Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), die vorletzte Reihe von A.6 über die letzten 8 Maschen stricken (= Träger). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Ab der Reihe mit dem Pfeil hin und zurück über die 8 Träger-Maschen stricken, bis der Träger eine Länge von ca. 6-6-6-7-7-7 cm hat – daran angepasst, dass nach der vorletzten Reihe des Diagramms geendet wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei gleichzeitig stets 2 Maschen links zusammenstricken. Die 8 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und die letzte Reihe von A.7 stricken (= Rück-Reihe). Dann das Muster ab der mit einem Pfeil markierten Reihe wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 6-6-6-7-7-7 cm hat – daran angepasst, dass nach der vorletzten Reihe im Diagramm geendet wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei gleichzeitig stets 2 Maschen links zusammenstricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger im Maschenstich zusammennähen. Die Anschlagkanten an den Seiten zusammennähen, bis zu dem Anschlag der 5 neuen Maschen (A.5/ A.4), dabei die Naht im Maschenstich arbeiten, damit die Naht flach wird. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasidespiralstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.