LAETITIA hat geschrieben:
Bonjour, je tricote le modèle en XL. J'arrive bien au nombre de 304 mailles à la fin des augmentations mais la répartition manches et dos/devant n'est pas du tout la même. Il fallait bien augmenter avant A1?
25.10.2024 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laetitia, il faut bien augmenter de chaque côté de chaque A.1 tout le tour (on augmente 8 m à chaque fois), mais lors de la division, la 1ère maille et la dernière maille de la manche va être attribuée au devant/au dos. Bon tricot!
25.10.2024 - 13:43
Eva Arnström Sundman hat geschrieben:
Jag stickar tröjan i st XXL med 112 maskor i halskanten. Men maskorna räcker inte till när jag följer beskrivningen. Det saknas 12 maskor för att kunna följa mönstret korrekt. Står det fel i beskrivningen?
03.03.2024 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva,Sticka 1 avigmaska, * 2 rätmaskor, 2 avigmaskor *, sticka *-* över de nästa 12 maskorna, 2 rätmaskor, A.1=8m, 2 rätmaskor, 2 avigmaskor, 2 rätmaskor, 2 avigmaskor, 2 rätmaskor, A.1=8m, * 2 rätmaskor, 2 avigmaskor *, sticka *-* över de nästa 28 maskorna, 2 rätmaskor, A.1=8, 2 rätmaskor, 2 avigmaskor, 2 rätmaskor, 2 avigmaskor, 2 rätmaskor, A.1=8, * 2 rätmaskor, 2 avigmaskor *, sticka *-* över de nästa 8-8-12-12 maskorna, 2 rätmaskor, 1 avigmaska. (1+12+2+8+2+2+2+2+2+8+28+2+8+2+2+2+2+2+8+12+2+1=112 masker)
05.03.2024 - 15:11
Pat Buirski hat geschrieben:
Help with the sizing of the garment what is Xl or xxl?
16.03.2023 - 10:32
Pat Buirski hat geschrieben:
How do you know what size to knit s- xxl?
16.03.2023 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Buirski, measure a similar garment you have and like the shape and compare them to the measurements in the chart, this is the best way to find out the appropriate size. Read more here. Happy knitting!
16.03.2023 - 09:15
Josefa Olivares hat geschrieben:
Hi, when i knit the yoke im confused because i have to increase every other round, but i dont know what to do when i dont have to increase do i just do knits? Hope you are having a great day
12.02.2023 - 04:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Josefa, the increased stitches are knitted in the next round. Happy knitting!
12.02.2023 - 22:45
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, je fais le modèle XL et je suis rendue à mettre les mailles en attente pour les manches donc j'ai 304 mailles et 23 cm depuis le marqueur. Le patron indique: tricoter 45 mailles et glisser 62 mailles en attente. Si je tricote 45 mailles j'arrive à la 7e mailles d'un A1...Question: est-ce que nous poursuivons à tricoter les A1 lorsque nous glissons les mailles en attente et si oui, est-ce normal que je sois sur la 7e maille et non la 8e?
12.11.2022 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous tricotez les mailles comme avant, autrement dit, tricotez les mailles de A.1 comme auparavant; elles seront ensuite tricotées en jersey pour le bas du pull). Bon tricot!
14.11.2022 - 09:23
Kirsti hat geschrieben:
Hei! Olen aloittanut mallin Calming moments l- koossa. en pääse alkua pitemmälle, koska en saa pääntien resorin silmukkamäärää mitenkään täsmäämään näillä ohjeilla. Aloituksessa on 96 silmukkaa. Mitä tarkoittaa *2s oikein, 2 s nurin*, toista *-* 8 silmukalla? Tuleeko *-*.stä lopputulokseksi 8 vai 16 silmukkaa? Olen yrittänyt vaikka mitä, enkä saa millään noilla ohjeilla lopputulokseksi 96 silmukkaa. Minkä virheen teen? Mitä en huomaa? Yst. terv. Kirsti
26.04.2022 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kun ohjeessa lukee esim. toista *-* 8 silmukalla, tämä tarkoittaa että 8 silmukalla neulotaan näin: 2 s oikein, 2 s nurin, 2 s oikein ja 2 s nurin. Silmukkaluvuksi tulee tällöin lopuksi 96 silmukkaa.
04.05.2022 - 17:38
Céline hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas quelque chose, je fais la taille L mon échantillon est bon mais je n'ai pas encore fini mes 22 tours d'augmentations que je suis déjà à 22cm depuis le marqueur.... Que dois je faire?
10.04.2022 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, mesurez bien après les côtes du col, vous augmentez 22 fois tous les 2 rangs soit 44 rangs rangs et donc 22 cm au total (20 rangs = 10 cm). Si votre tension en hauteur n'est pas juste, vous pouvez augmenter plus fréquemment; ainsi, la hauteur de l'empiècement sera juste. Bon tricot!
19.04.2022 - 08:01
Catalina hat geschrieben:
Hola. Me gustaría intentar hacer una talla XS, la S a veces me queda un poco grande. He empezado el trabajo con los puntos para la talla S, me pregunto si podría hacer menos aumentos en el canesu, por ejemplo en vez de 18 repeticiones hacer 16 , acabar con 216 puntos, le parece correcto?
13.03.2022 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Catalina. Sí, puedes ajustar las medidas, probandote el jersey a medida que trabajes, hasta alcanzar el largo deseado.
13.03.2022 - 21:55
Ferial hat geschrieben:
Bonjour Je suis au col qui me rend folle pour la taille XL j aime les pulls super large...mais apres le diagramme etc ca dis " Quand les côtes mesurent 4 cm, placer 1 marqueur. MESURER DÉSORMAIS À PARTIR D'ICI!"...je continue en cote 2 a 2 ou je repete avec le diagramme? ...merci ×××
05.03.2022 - 03:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ferial, en XL, vous tricotez pour le col en côtes 2/2 et A.1 en même temps jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 4 cm, puis vous placez un marqueur et tricotez ensuite l'empiècement en tricotant toujours A.1 mais les autres mailles en jersey, en augmentant pour le raglan de chaque côté de chaque A.1. Bon tricot!
07.03.2022 - 08:28
Calming Moments#calmingmomentssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rippenmuster an den Raglanlinien gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-14 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 164 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 32) = 5,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 8 Maschen (= A.1) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 88-96-96-104-112-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken – ab der hinteren Mitte: Größe S und XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 8-12 Maschen stricken, A.1 (= 8 Maschen), 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1 * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 16-24 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 8-12 Maschen stricken, 1 Masche rechts. Größe M-L-XXL und XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 8-8-12-12 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20-20-28-28 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 8-8-12-12 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und wie folgt stricken: 9-11-11-13-15-15 Maschen rechts, A.1, 10 Masche rechts, A.1, 18-22-22-26-30-30 Maschen rechts, A.1, 10 Masche rechts, A.1, 9-11-11-13-15-15 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes A.1 zunehmen (= 8 Maschen zugenommen) – siehe RAGLANZUNAHMEN. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 18-20-22-25-26-28 x zunehmen = 232-256-272-304-320-336 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 35-39-41-45-49-52 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-50-54-62-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 70-78-82-90-98-104 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-50-54-62-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 35-39-41-45-49-52 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 152-168-180-196-216-232 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 12 cm insgesamt 3 x zunehmen = 164-180-192-208-228-244 Maschen. Bei einer Länge von 36-36-36-37-37-37 cm ab der Teilung 32-36-40-40-48-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN = 196-216-232-248-276-292 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster über alle Maschen stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-50-54-62-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 52-56-62-70-72-76 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen. Glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-4½-3½-2½-2-2 cm insgesamt 7-8-10-13-14-15 x abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Bei einer Länge von 40-38-37-36-34-33 cm 6-4-6-4-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Fäden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-41-40-38-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #calmingmomentssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.