Pia hat geschrieben:
Jeg er forvirret. Når bærestykket er strikket skal jeg have 414 m. På pinden og så skal jeg dele til ryg og forstykke med henholdsvis 59 -89 ~ 108 - 89 og 59 masker - dette giver 404 masker ialt. Hvad skal jeg så gøre med de 10 masker jeg har i overskud ? Håber og takker for et hurtigt svar
10.12.2020 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia Framstycket består av 118 m i storlek XL (inte 108). Mvh DROPS Design
11.12.2020 - 07:53
Bente Clarlund hat geschrieben:
Jeg kan godt se at der til højre står hvad jeg skal bruge, men når jeg trykker på billedet af garnet så kommer der ikke noget frem som har de navne som skal bruges, så hvordan vil I have jeg skal kunne bestille garn til den trøje når der ikke er nogen steder hvor det garn er beskrevet. Dårlig side
19.11.2020 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente. Här hittar du mer information om garnet DROPS Fabel. Mvh DROPS Design
24.11.2020 - 11:02
Bente Clarlund hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne bluse 210-22. Hvor finder jeg garnet, det I viser i forbindelse med opskriften, der står hverken nr. eller navn
19.11.2020 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, Jo du finder Materiale lige til højre for billedet :)
19.11.2020 - 15:35
Greta Culbertson hat geschrieben:
I am knitting Water color sky -stitches the increases on the yolk, increase no 2 I have to knit the increases every fourth row with off white , but which row is the first row?
27.09.2020 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Culbertson, the first increase round is the first round worked with off white after the round worked with soft choclate where you inserted markers. Happy knitting!
28.09.2020 - 10:50
Anne-Grethe Clement hat geschrieben:
Jeg så garnet til 154kr, men nu kan jeg ikke finde det tilbud igen. Jeg vil gerne købe det til str. L.
22.09.2020 - 11:31
Wilmo hat geschrieben:
Bonjour, j'avais bien pensé à cette solution, mais je ne trouve pas de patron correspondant dans vos modèles, pouvez-vous m'aider? merci
17.09.2020 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Wilmo, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir recalculer chacun de nos modèles à chaque demande, peut être que ce modèle pourra vous inspirer? La tension est proche (= 24 m). N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin et/ou sur un forum spécialisé si besoin. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
17.09.2020 - 10:48
Wilmo hat geschrieben:
Bonjour, est-ce qu'il existe un modèle semblable avec une élévation dans le dos? ou bien pourriez-vous me dire comment procéder? merci.
17.09.2020 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Wilmo, vous pouvez vous inspirer d'un modèle de même tension (= 23 m = 10 cm de large) qui propose une réhausse pour l'encolure dos et la tricoter ici pour que l'encolure dos soit plus haute que l'encolure devant. Bon tricot!
17.09.2020 - 10:22
Fenne hat geschrieben:
Wat een prachtig patroon! Ik zou deze trui graag met lange mouwen willen breien. Kan ik de lengte van de mouw gewoon aanpassen zonder meerderingen of minderingen? Of is er een ander patroon in jullie collectie waarbij ik kan zien hoe ik dit kan doen? Alvast bedankt voor het antwoord.
14.07.2020 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fenne,
Ja, je kan de lengte aanpassen door er een stukje bij te breien. Je hoeft er niet bij te minderen, maar als je de manchetten toch wat kleiner wilt hebben zou je nog een paar minderingen kunnen maken. Omdat het werk van boven naar beneden wordt gebreid kun je tussendoor het werk passen en kijken hoe lang je de mouwen wilt maken en evt. nog wilt minderen.
15.07.2020 - 18:21
Margareta Wallman hat geschrieben:
Hej ! Stämmer det verkligen att det ska mäta 28 cm från delningen, den blir ju väldigt kort i så fall! Ska det inte vara 38cm?
27.04.2020 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margareta. Det stemmer med 28 cm, men om du ønsker den lengre og har nok garn kan du fint strikke den til ønsket lengde. Når du strikker et plagg ovenfra og ned er det ganske enkelt å prøve genseren på, slik at du kan strikke til akkurat den lengden du ønsker. mvh DROPS design
27.04.2020 - 14:13
Monika Söderström hat geschrieben:
Hej. Hur stickas färgerna i ärmarna ? Tack för svar Monika
26.04.2020 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du stickar ränder på ärmarna så att det passar med ränderna på fram- och bakstycket så som på bilden. Mvh DROPS Design
27.04.2020 - 10:03
Watercolour Sky#watercolourskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-22 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: Es werden 4 Streifen wie folgt gestrickt: So abpassen, dass jeder Streifen mit natur endet und mit einer bunten Farbe beginnt. 1. STREIFEN: * 1 Runde mit soft chocolate, 1 Runde mit natur *, von *-* 18-18-19-19-20-20 cm insgesamt arbeiten (d.h. gemessen ab dem Anschlagrand). 2. STREIFEN: * 1 Runde mit sea mist, 1 Runde mit natur *, von *-* 13-13-13-14-14-14 cm arbeiten. 3. STREIFEN: * 1 Runde mit lavendel, 1 Runde mit natur *, von *-* 13-13-13-14-14-14 cm arbeiten. 4. STREIFEN: * 1 Runde mit pink dream, 1 Runde mit natur *, von *-* bis zum fertigen Maß arbeiten. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Alle Zunahmen erfolgen in einer naturfarbenen Runde. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Runde nicht verschränkt stricken, es soll ein Loch entstehen. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 104-108-112-116-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur. Die Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben (d.h. die erste Runde wird mit soft chocolate gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde mit natur gestrickt wird – zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierungsfaden gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 15-20-24-28-24-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 119-128-136-144-144-140 Maschen. 2 Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann in der nächsten, mit soft chocolate gestrickten Runde wie folgt Markierer anbringen: * 3 Maschen rechts, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen und diese Masche rechts stricken, 3-4-4-4-4-3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen (= 17-16-17-18-18-20 x in der Breite). Es wird nun abwechselnd vor und nach jeder markierten Masche zugenommen. In der nächsten mit natur gestrickten Runde 1 Masche vor jeder markierten Masche zunehmen (= 17-16-17-18-18-20 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 12-13-14-15-17-17 x zunehmen, dabei in der nächsten Runde nach jeder markierten Masche zunehmen und auf diese Weise abwechselnd vor und nach den markierten Maschen zunehmen = 323-336-374-414-450-480 Maschen. Bei einer Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden an der vorderen Mitte wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 47-49-54-59-66-71 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 68-70-79-89-93-98 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 93-98-108-118-132-142 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 68-70-79-89-93-98 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8 Maschen unter dem Arm anschlagen und zuletzt 47-49-54-59-66-71 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 203-212-232-252-280-300 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 102-106-116-126-140-150 Maschen am Rückenteil und 101-106-116-126-140-150 Maschen am Vorderteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Weiter in Runden in Streifen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6 x zunehmen = 227-236-256-276-304-324 Maschen. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung 1-0-0-0-0-0 Masche zunehmen = 228-236-256-276-304-324 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Runde mit natur gestrickt wird. Rechts mit pink dream abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 68-70-79-89-93-98 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 76-78-87-97-101-106 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Streifen in Runden weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-1-1-4-2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2½-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 9-9-12-16-17-19 x abnehmen = 58-60-63-65-67-68 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 29-28-28-26-25-23 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und 2-0-1-3-1-0 Maschen gleichmäßig verteilt = 60-60-64-68-68-68 Maschen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm – daran angepasst, dass die letzte Runde mit natur gestrickt wird – mit pink dream abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #watercolourskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.