Michael Harish hat geschrieben:
I prefer to knit with 2 needles starting from the bottom each piece separately. Is it possible to send me a pattern for this technique. It is hard to teach an old dog new tricks. Lol
31.03.2022 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harish, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, but this lesson might help you adjusting the pattern. Happy knitting!
31.03.2022 - 11:55
Inger-Lise Hansen hat geschrieben:
Hvilket garn kan jeg bytte ut Drops fabel med? Når jeg forsøkte å finne ut dette via garnkalkulatoren, fikk jeg ikke opp noen alternativer.
25.03.2022 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger-Lise. Du kan byta ut det mot ett annat garn i garngrupp A, se översikt över våra garngrupper här. Se bara till att få rätt stickfasthet och att beräkna riktig garnåtgång. Mvh DROPS Design
25.03.2022 - 13:15
Lesley Campbell hat geschrieben:
I am knitting this sweater would like help because you change colour on every round in the same place each time I am having trouble joining rows together. Because you don’t knit across it is open and cannot make it a neat join Would be grateful for your help Lesley
12.03.2022 - 11:48
Tonnie Vuijk Noorland hat geschrieben:
Ik kom niet uit het stukje toevoeging van markeerdraden. Begrijp ik het goed dat er 17 markeerdraden komen?
17.02.2022 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tonnie,
Er komen inderdaad 17 markeerdraden in (althans in maat S en maat M).
18.02.2022 - 14:38
Inger Sletten hat geschrieben:
Hvorfor er ermelengden kortest på den største størrelsen? 29 cm på S og 23 cm på XXXL
15.02.2022 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, det er fordi skulderpartiet / bærestykket er bredere i de større størrelser :)
16.02.2022 - 08:59
Ellen Weber Carlsen hat geschrieben:
Hvordan sætter man mærke i (og ikke OM!) en maske? Det skal man i opskriften til Watercolour Sky, og jeg forstår ikke, hvordan man gør det.
26.12.2021 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Du setter et merke, enten en maskemarkør eller en tråd i masken / gjennom masken / om masken. Du skal markere den masken slik at du vet når det skal økes, så skal det økes på hver side av den masken som er markert. mvh DROPS Design
04.01.2022 - 11:39
Gitte Matthiesen hat geschrieben:
Str S
29.10.2021 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Gitte, i størrelse S strikker du således: 7r (1 markør i den midterste), 7r (1 markør i den midterste) 7r (1 markør.... ) således gør du i alt 17 gange - 17x7=119 masker :)
29.10.2021 - 11:15
Gitte Matthiesen hat geschrieben:
Hej jeg forstår ikke hvordan man fordeler markørerne til udtagning på bærestykket
28.10.2021 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, hvilken størrelse?
29.10.2021 - 08:09
Anne-Britt Eide hat geschrieben:
Hei. Jeg bare lurer på, på diagrammet står det noen mål. Det målet som går midt på genseren; 44, 46, 50 etc, er det overvidden på genseren eller mål under brystene?
13.08.2021 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Britt, Det er overvidden på genseren. Hilsen Drops Team.
16.08.2021 - 09:03
Kitty Leopold hat geschrieben:
Jeg undrer mig over at opskriften ikke er oversat til dansk. Det gør arbejdet mere besværligt når man skal sidde med en ordliste.
12.08.2021 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kitty, jo den er oversat til dansk. Du vælger sprog øverst i opskriften, lige under billedet :)
13.08.2021 - 13:30
Watercolour Sky#watercolourskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-22 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: Es werden 4 Streifen wie folgt gestrickt: So abpassen, dass jeder Streifen mit natur endet und mit einer bunten Farbe beginnt. 1. STREIFEN: * 1 Runde mit soft chocolate, 1 Runde mit natur *, von *-* 18-18-19-19-20-20 cm insgesamt arbeiten (d.h. gemessen ab dem Anschlagrand). 2. STREIFEN: * 1 Runde mit sea mist, 1 Runde mit natur *, von *-* 13-13-13-14-14-14 cm arbeiten. 3. STREIFEN: * 1 Runde mit lavendel, 1 Runde mit natur *, von *-* 13-13-13-14-14-14 cm arbeiten. 4. STREIFEN: * 1 Runde mit pink dream, 1 Runde mit natur *, von *-* bis zum fertigen Maß arbeiten. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Alle Zunahmen erfolgen in einer naturfarbenen Runde. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Runde nicht verschränkt stricken, es soll ein Loch entstehen. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 104-108-112-116-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur. Die Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben (d.h. die erste Runde wird mit soft chocolate gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde mit natur gestrickt wird – zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierungsfaden gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 15-20-24-28-24-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 119-128-136-144-144-140 Maschen. 2 Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann in der nächsten, mit soft chocolate gestrickten Runde wie folgt Markierer anbringen: * 3 Maschen rechts, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen und diese Masche rechts stricken, 3-4-4-4-4-3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen (= 17-16-17-18-18-20 x in der Breite). Es wird nun abwechselnd vor und nach jeder markierten Masche zugenommen. In der nächsten mit natur gestrickten Runde 1 Masche vor jeder markierten Masche zunehmen (= 17-16-17-18-18-20 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 12-13-14-15-17-17 x zunehmen, dabei in der nächsten Runde nach jeder markierten Masche zunehmen und auf diese Weise abwechselnd vor und nach den markierten Maschen zunehmen = 323-336-374-414-450-480 Maschen. Bei einer Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden an der vorderen Mitte wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 47-49-54-59-66-71 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 68-70-79-89-93-98 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 93-98-108-118-132-142 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 68-70-79-89-93-98 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8 Maschen unter dem Arm anschlagen und zuletzt 47-49-54-59-66-71 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 203-212-232-252-280-300 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 102-106-116-126-140-150 Maschen am Rückenteil und 101-106-116-126-140-150 Maschen am Vorderteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Weiter in Runden in Streifen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6 x zunehmen = 227-236-256-276-304-324 Maschen. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung 1-0-0-0-0-0 Masche zunehmen = 228-236-256-276-304-324 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Runde mit natur gestrickt wird. Rechts mit pink dream abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 68-70-79-89-93-98 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 76-78-87-97-101-106 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Streifen in Runden weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-1-1-4-2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2½-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 9-9-12-16-17-19 x abnehmen = 58-60-63-65-67-68 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 29-28-28-26-25-23 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und 2-0-1-3-1-0 Maschen gleichmäßig verteilt = 60-60-64-68-68-68 Maschen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm – daran angepasst, dass die letzte Runde mit natur gestrickt wird – mit pink dream abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #watercolourskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.