Tove Hanssen hat geschrieben:
Er det feil i mønster nr 210-22 ? prøvd å legge opp halskant 108 m i str M men halskanten blir ikke på noen måte likt det som vises på bilde , den blir trang og liten med str til et barn . Virker som altfor lite masker å starte med . Så hva er feil ?
02.02.2025 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tove. Oppskriften er oversendt til design avd slik at de kan ta en dobbeltsjekk. Du kan evnt legge opp flere masker og så når du skal øke etter halskanten, ikke øke flere maske enn hva du skal ha i str. M på begynneklsen av bærestykket. mvh DROPS Design
10.02.2025 - 13:30
Gudrun hat geschrieben:
Hallo liebes Dropsteam. Trotz passender Maschenprobe \r\nwerde ich bei der Passe nur auf ca 23 cm bei Größe XXXL kommen. Kann ich den Rest dann ohne Zunahmen stricken?\r\n\r\nLiebe Grüße \r\nTrudi
23.01.2025 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, ja ganz genau, stricken Sie jetzt wie zuvor aber ohne Zunahmen bis die Arbeit 27 cm misst. Viel Spaß beim Stricken!
24.01.2025 - 10:07
Betty Osmont hat geschrieben:
Je ne comprends pas pour l'empiècement on dit de placer un marqueur tout les 4 mailles ( donc dans la 5e) mais cela ne fait pas tout le tour. Les augmentations ne seront donc pas repartis. Merci de m'éclairer
23.01.2025 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Osmont, vous devez tricoter ainsi (tailles M, L, XL, XXL): (3 m end, 1 m avec un marqueur, 4 m end), répétez de (à) soit 8 mailes au total 16-17-18-18 fois tout le tour = 128-136-144-144 mailles, autrement dit, entre le 1er marqueur et le 2ème marqueur vous aurez 7 mailles (4 m après le marqueur, 3 m avant le marqueur suivant). Bon tricot!
24.01.2025 - 09:03
Hanne hat geschrieben:
Jeg havde utroligt svært ved at få strikkefastheden til at passe i denne opskrift. Er det mon meningen at det er en næsten gennemsigtig sag? Det er jo ret tyndt , fabelgarnet, så hvis jeg skal ramme 23 masker på 10 cm, skal jeg bruge pinde nr 4 eller 4 1/2?? Fabel-garnet ser pænest ud på pinde 3??
25.12.2024 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Vi har brukt pinne 3,5 for å få den oppgitte strikkefastheten (23 masker i bredden og 30 pinner i høyden med glattstrikk = 10 x 10 cm) på denne genseren. Pinne str. 4,5 høres for tykt ut. Har du prøvd ulike kvaliteter på pinnene (tre/aluminium) ? Noen kan få ulike strikkefasthet med like str. på pinnene. mvh DROPS Design
03.01.2025 - 10:11
Liz hat geschrieben:
Further to my last question, 116 in 4ply seems about 60 stitches short. However loosely I cast in, there’s no way that is big enough. The other drops pattern with drops Fabel is 160 stitches for a fitted round neck. Can you explain please? Thanks very much.
23.08.2024 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, please make sure you get correct tension, ie 23 sts = 10 cm in stocking stitch with the larger needles (adjust needle size if necessary) then tension with smaller needles should work; make also sure your cast on edge is not that tight to make sure you can pass head through. Note that number of stitches around neck depends on the tension, size and shape of piece. Happy knitting!
23.08.2024 - 15:49
Liz hat geschrieben:
Is the stitch count right for the casting on of the neck? There’s no way an adult would get their head through the neck hole.
22.08.2024 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, make sure you get the correct tension (adjust needle size if necessary) with larger needles, then you should get the correct circumference, make sure the cast on edge is not too tight casting on stitches on a larger needle or with 2 needles - find different videos for casting on here. Happy knitting!
23.08.2024 - 07:57
Bente Wendelbo Hansen hat geschrieben:
Jeg vil strikke Model Fenne, dvs uden ribkant i halsen, hvordan gør jeg det? Mvh Bente
29.06.2024 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, du følger opskriften men strikker det du vil i stedet for ribkant i halsen :)
02.07.2024 - 11:47
Pernilla hat geschrieben:
Hur vet man när man ska byta rand i mönstret? Det står bara i början, att man ska använda choklad (och beige), men inte resterande ränder
03.06.2024 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernilla. Det står i början av mönstret: RÄNDER: Det stickas 4 ränder så här: Anpassa så att varje rand avslutas med natur och börjar med färgen. RAND 1: Sticka * 1 varv med choklad, 1 varv med natur *, sticka *-* i 18-18-19-19-20-20 cm totalt (dvs mätt från uppläggningskanten). RAND 2: Sticka * 1 varv med havsbrus, 1 varv med natur *, sticka *-* i 13-13-13-14-14-14 cm. RAND 3: Sticka * 1 varv med lavendel, 1 varv med natur *, sticka *-* i 13-13-13-14-14-14 cm. RAND 4: Sticka * 1 varv med rosa dröm, 1 varv med natur *, sticka *-* till färdigt mått. Mvh DROPS Design
04.06.2024 - 07:21
Frédérique hat geschrieben:
Hey, wie toll ist das denn: Die Anleitung für meine Größe beim Ausdrucken markiert!!! Der Marker kann in Rente gehen. Die beste Idee ever. Ich bin begeistert. Seit wann gibt es diese Möglichkeit denn schon, habe ich da etwas nicht mitbekommen? Etwas mehr Werbung bitte!
07.05.2024 - 10:04
May Brit hat geschrieben:
Jeg strikker str. xxxl og skal øke på bærestykket, jeg forstår ikke hvor mange masker i mellom merkene- 20 ganger ??
25.04.2024 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei May Brit, Du begynner med å øke rett før hver maske med merke, 20 merker så 20 økte masker på første omgang. Øke slik hver 4. omgang, men vekselsvis rett etter og rett før merke-maskene) totalt 17 ganger (16 ganger til)= 20 x 17 = 340 økte masker. Da har du 140 + 340 = 480 masker. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
26.04.2024 - 07:03
Watercolour Sky#watercolourskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-22 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: Es werden 4 Streifen wie folgt gestrickt: So abpassen, dass jeder Streifen mit natur endet und mit einer bunten Farbe beginnt. 1. STREIFEN: * 1 Runde mit soft chocolate, 1 Runde mit natur *, von *-* 18-18-19-19-20-20 cm insgesamt arbeiten (d.h. gemessen ab dem Anschlagrand). 2. STREIFEN: * 1 Runde mit sea mist, 1 Runde mit natur *, von *-* 13-13-13-14-14-14 cm arbeiten. 3. STREIFEN: * 1 Runde mit lavendel, 1 Runde mit natur *, von *-* 13-13-13-14-14-14 cm arbeiten. 4. STREIFEN: * 1 Runde mit pink dream, 1 Runde mit natur *, von *-* bis zum fertigen Maß arbeiten. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Alle Zunahmen erfolgen in einer naturfarbenen Runde. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Runde nicht verschränkt stricken, es soll ein Loch entstehen. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 104-108-112-116-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur. Die Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben (d.h. die erste Runde wird mit soft chocolate gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde mit natur gestrickt wird – zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierungsfaden gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 15-20-24-28-24-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 119-128-136-144-144-140 Maschen. 2 Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann in der nächsten, mit soft chocolate gestrickten Runde wie folgt Markierer anbringen: * 3 Maschen rechts, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen und diese Masche rechts stricken, 3-4-4-4-4-3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen (= 17-16-17-18-18-20 x in der Breite). Es wird nun abwechselnd vor und nach jeder markierten Masche zugenommen. In der nächsten mit natur gestrickten Runde 1 Masche vor jeder markierten Masche zunehmen (= 17-16-17-18-18-20 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 12-13-14-15-17-17 x zunehmen, dabei in der nächsten Runde nach jeder markierten Masche zunehmen und auf diese Weise abwechselnd vor und nach den markierten Maschen zunehmen = 323-336-374-414-450-480 Maschen. Bei einer Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden an der vorderen Mitte wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 47-49-54-59-66-71 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 68-70-79-89-93-98 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 93-98-108-118-132-142 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 68-70-79-89-93-98 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8 Maschen unter dem Arm anschlagen und zuletzt 47-49-54-59-66-71 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 203-212-232-252-280-300 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 102-106-116-126-140-150 Maschen am Rückenteil und 101-106-116-126-140-150 Maschen am Vorderteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Weiter in Runden in Streifen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6 x zunehmen = 227-236-256-276-304-324 Maschen. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung 1-0-0-0-0-0 Masche zunehmen = 228-236-256-276-304-324 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Runde mit natur gestrickt wird. Rechts mit pink dream abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 68-70-79-89-93-98 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 76-78-87-97-101-106 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Streifen in Runden weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-1-1-4-2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2½-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 9-9-12-16-17-19 x abnehmen = 58-60-63-65-67-68 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 29-28-28-26-25-23 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und 2-0-1-3-1-0 Maschen gleichmäßig verteilt = 60-60-64-68-68-68 Maschen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm – daran angepasst, dass die letzte Runde mit natur gestrickt wird – mit pink dream abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #watercolourskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.