Hanny Sintenie hat geschrieben:
Graag patroon rugpand met raglanmouw voor meisje 4 jaar
10.10.2024 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanny,
Als je naar de kinderpatronen gaat kun je filteren op raglanmouwen. Er zit vast iets leuks bij!
10.10.2024 - 18:53
Tove Jonassen hat geschrieben:
Hei. Skal det virkelig økes 6 ganger i sidene på str 9/10 år??? Har økt 4 ganger i hver side nå, og har allerede 8 masker for mye. Synes jakken skrår for mye. Mvh Tove.
11.07.2024 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tove. Denne modellen er litt A-formet. Brystmålet er 41 x 2 cm og så skal det økes med 12 masker i hver side slik at målet før vrangeborden skal være 47 x 2 cm. Men du kan fint la være å øke i sidene om du ønsker en annen form, bare husk å tilpass maskeantallet før det strikkes vrangbord. mvh DROPS Design
11.07.2024 - 13:25
Ülle Grünberg hat geschrieben:
Tere! Avastasin tekstis vea enne kehaosa allääre sooniku tegemist, kus oleks vaja kasvatada sooniku jaoks silmuseid, aga õpetuses on öeldud, et vaja KAHANDADA silmused. :)
16.09.2021 - 01:01
Maj-Lis Olofsson hat geschrieben:
Hej! Har kommit till första ”stjärnan ” i diagrammet som tydligen innebär att man ökar i sidan på fram och bakstycket. Borde inte ökningen på oket vid pil 8 göras före? Vad betyder ”stjärna” nr två? Stickar i syl 110 -116. Trodde att ”stjärnan” innebär deln av arbetet i bak - och framstycken??? Tacksam för hjälp!
14.05.2020 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maj-Lis. Du strikker diagram A.1+A.2 1 gang i høyden med økningene forklart med piler (1.-8. pil). Etter at diagram A.1+A.2 er strikket 1 gang i høyden, skal A.X strikkes/gjentas og da er det bare med økninger markert med stjerne og kun i sidene av jakken. God Fornøyelse!
25.05.2020 - 10:15
Pirkko Björn hat geschrieben:
Kiitos, aivan ihanaa , että saan täältä myös tulostettua nämä ohjeet. Ostin Liljan lankakaupasta viime kesänä langat ja nyt olen aloittamassa villatakkia lapsenlapselle.
15.02.2020 - 09:57
Riitta Haanpää hat geschrieben:
Hei! Löytyisikö tähän malliin lisäystä niin, että villatakki voidaan neuloa yhtenäisenä niin, että se leikataan viimeistelyssä keskeltä auki.?
02.01.2020 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei, valitettavasti meillä ei ole mahdollisuutta kirjoittaa tätä ohjetta uudestaan. Voit kuitenkin kysyä neuvoa paikallisessa DROPS jälleenmyyjäliikkeessäsi.
14.01.2020 - 19:19
Candy Cane Lane Kids Jacket#candycanelanejacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder mit nordischem Fana Muster in DROPS Karisma oder DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-31 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17) = 4,7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. Das Muster an der unteren Ärmelmitte so anpassen, dass es am restlichen Ärmel passend weitergeht. KNOPFLÖCHER (gilt für die rechte Blende (beim Tragen der Jacke)): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: Die Knopflöcher sehen am schönsten aus, wenn sie in einer Linksrippe (2 Maschen links) eingearbeitet werden (betrachtet von der Vorderseite). In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das unterste Knopfloch ca. 2 cm über dem oberen Rand anbringen, das oberste Knopfloch wird an der Halsblende eingearbeitet, die anderen Knopflöcher gleichmäßig verteilt dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-96-100-100-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Karisma weinrot oder Lima rot. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2-2-2-3-3-3 cm im Rippenmuster stricken, dabei nach ca. 1-1-1-1½-1½ -1½ cm 1 Knopfloch an der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) einarbeiten, indem die Hin-Reihe gestrickt wird, bis noch 5 Maschen übrig sind, dann 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts stricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Maschen am Anfang der Reihe abketten (hier wird später die Blende angenäht), links über die nächsten 80-84-84-88-88-92 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 17-17-17-17-17-21 Maschen gleichmäßig verteilt bei diese Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, die restlichen 5 Maschen im Rippenmuster stricken und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Wenden und die ersten 6 Maschen am Anfang der Reihe abketten = 97-101-101-105-105-113 Maschen. 1 Markierer an dieser Reihe anbringen – DIE PASSE WIRD AB HIER GEMESSEN! Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind (= 23-24-24-25-25-27 Rapporte à 4 Maschen), A.2 über 3 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG Maschen gleichmäßig verteilt in jeder Reihe, die in A.1 mit einem Pfeil markiert ist, wie nachfolgend beschrieben zunehmen, dabei werden nach der dritten Zunahme erst weniger und dann wieder mehr Maschen im Muster A.2 gestrickt, damit das Muster entlang der Blende schön aufgeht. Pfeil-1: 12-12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 109-113-113-117-117-125 Maschen. Pfeil-2: 12-12-12-16-16-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 121-125-125-133-133-149 Maschen. Pfeil-3: 15-19-19-23-23-31 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 136-144-144-156-156-180 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 33-35-35-38-38-44 Rapporte à 4 Maschen), A.2 über 2 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Pfeil-4: 35-39-39-39-39-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 171-183-183-195-195-207 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 14-15-15-16-16-17 Rapporte à 12 Maschen), A.2 über 1 Masche und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Pfeil-5: 13-13-21-17-29-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 184-196-204-212-224-232 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 45-48-50-52-55-57 Rapporte à 4 Maschen), A.2 über 2 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Pfeil-6: 13-21-21-21-25-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 197-217-225-233-249-257 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind (= 48-53-55-57-61-63 Rapporte à 4 Maschen), A.2 über 3 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Pfeil-7: 8-4-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 205-221-233-245-261-269 Maschen. Pfeil-8: 4-4-4-4-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 209-225-237-249-265-273 Maschen. Gemäß Diagramm A.X und A.Y weiterstricken und bei einer Länge von ca. 14-14-15-16-17-17 cm ab dem Markierer die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 34-37-39-41-44-45 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-43-45-47-49-51 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 61-65-69-73-79-81 Masche wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 40-43-45-47-49-51 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-37-39-41-44-45 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 141-151-159-171-183-187 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neu unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Im Muster A.X und A.Y ab der Rück-Reihe weiterstricken und dabei gleichzeitig in dieser Rück-Reihe 0-2-2-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 141-153-161-173-185-189 Maschen. Wie in A.X und A.Y gezeigt weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4 cm hat, nun werden Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens, d.h. an beiden Seiten des Rumpfteils, zugenommen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Darauf achten, dass die Zunahmen in den Reihen erfolgen, die mit einem Stern markiert sind (auf diese Weise geht das Muster die ganze Zeit auf, da die 4 Maschen an beiden Seiten zwischen den Farbmuster-Reihen zugenommen werden). Wie folgt in den verschiedenen Größen zunehmen: GRÖSSE 2 – 3/4 – 5/6 – 7/8 Jahre: Insgesamt 4-4-4-6 x zunehmen – jedes Mal zunehmen, wenn A.X - A.Y in der Höhe gestrickt werden. GRÖSSE 9/10 – 11/12 Jahre: Insgesamt 6-6 x zunehmen – Jedes 2. Mal zunehmen, wenn A.X – A.Y in der Höhe gestrickt werden. ALLE GRÖSSEN: = 157-169-177-197-209-213 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-20-23-25-28-32 cm ab der Teilung hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 43-43-47-51-51-55 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-212-224-248-260-268 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 und weinrot / rot wechseln und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken. Dann kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Jacke hat eine Länge von ca. 38-42-46-50-54-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 40-43-45-47-49-51 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 46-49-51-55-57-59 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und Muster A.X in Runden wie zuvor stricken, so abpassen, dass das Muster über das Muster der Passe passt (an der unteren Ärmelmitte wird das Muster nicht die ganze Zeit aufgehen). Bei einer Länge von 2-2-2-2-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-3½-3½-4-4 cm insgesamt 7-7-7-8-8-9 x abnehmen = 32-35-37-39-41-41 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 18-22-26-30-34-38 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 4-5-3-5-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-40-40-44-44-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 und weinrot / rot wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 22-26-30-34-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. LINKE BLENDE: Ca. 76-84-92-100-108-116 Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 2,5 mit weinrot / rot auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). im Rippenmuster wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter ca. 3 cm im Rippenmuster stricken – daran angepasst, dass die Blende so breit ist wie die 6 Maschen, die an der Halsblende abgekettet wurden, denn die Blende wird hier später angenäht und soll bündig abschließen. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch nach 1-1½ cm 5-5-5-6-6-7 KNOPFLÖCHER gleichmäßig verteilt einarbeiten – siehe oben. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende jeweils sauber an die Blenden nähen, dabei darauf achten, dass die Naht so unsichtbar wie möglich wird. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #candycanelanejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.