Sareith hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas la partie de l'empiècement. Pourriez vous m'expliquer ? Je reprends les manches en attentes et les ajoutent au dos/devant de chaque côtés ??
04.12.2020 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sareith, tout à fait, vous glissez les mailles des manches sur l'aiguille, entre le dos/le devant = au-dessus des 3 ou 4 mailles rabattues pour l'emmanchure (cf taille) et ça, de chaque côté (cette vidéo montre un exemple) et vous continuez en côtes anglaises, en rond, jusqu'à la hauteur indiquée (= 20 à 25 cm), puis tricotez en côtes 1/1 et diminuez. Bon tricot!
04.12.2020 - 16:35
Ganka Krasteva hat geschrieben:
Thank you for your fast answer. But I am not good knitter and I can not understand why on body side there are 6 sts and from sleeve side are 4 sts. (and I have to sew to sleeve) Please help me to finish my pullover. I am apologes for this but I am layman :) Thank you
14.10.2020 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Krasteva, sorry for late answer; this is because of the increases mid under sleeve, by sewing stitches together mid under sleeve, you will just arrange stitches so that seam is nice. Happy knitting!
26.04.2021 - 13:23
Ganka Krasteva hat geschrieben:
Hello, How to saw stitches cast off on the underside of sleeve (4 sts) to stitch cast off in the side on body (6 sts) after I sew sleeves inside? I try to knit size L Thank you
14.10.2020 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Krasteva, this video shows how to sew the seam under raglan sleeve. Happy Assembly!
14.10.2020 - 10:13
Guðrún María Guðmundsdóttir hat geschrieben:
Stroffið * 1 lykkja slétt, 1 lykkja brugðið, 2 lykkjur brugðið * það á að vera *1 lykkja slétt, 1 lykkja brugðið, 1 lykkja slétt, 2 lykkjur brugðið* Viltu laga svo það rugli ekki fleiri :)
01.10.2020 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Guðrún María, takk fyrir ábendinguna, búið er að laga þetta.
08.10.2020 - 15:40
Gerdur Gestsdottir hat geschrieben:
Hvaða einlita garn get ég notað í stað DROPS delight? Mig langar að prjóna þessa peysu en hafa hana einlita í grænum tóni.
16.09.2020 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Gerður, þú getur notað tvo þræði úr garnflokki A eða einn þráð úr garnflokki C. Garnflokkana finnur þú á síðunni okkar undir https://www.garnstudio.com/yarn-groups.php?cid=14. Gangi þér vel.
18.09.2020 - 14:09
Michèle hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais tricoter ce pull en faisant le dos et le devant séparément (tricot "à la française"). D'habitude j'arrive à m'adapter mais sur ce modèle je ne comprends pas ce que signifie l'arrondi. Merci pour votre explication. Pensez vous que je peux faire en 2 parties ?
27.04.2020 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, cette vidéo explique ce qu'est un empiècement arrondi - vous trouverez quelques astuces ici. Bon tricot!
28.04.2020 - 10:08
Ria Van Straten hat geschrieben:
Ik wil deze trui gaan breien, maar kriebelt de wol ook.?
16.04.2020 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Het is natuurlijk een beetje persoonlijk of je iets als kriebelwol ervaart, maar als je hier gevoelig voor bent kun je het beste merinowol nemen als vervanging. Garens met uitstekende vezels kriebelen over het algemeen meer en ook garens waar alpaca in verwerkt zit. Karisma is wol dat wat minder 'kriebelgevoelig' is, maar merino en katoen kriebelt totaal niet.
16.04.2020 - 12:27
Heidi Jonassen hat geschrieben:
Hej. Vil jeg kunne strikke den trøje i rib i stedet? Uden at skabe problemer i øvrigt i forhold til formen/ målene? Vh Heidi
16.03.2020 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, for at få målene i måleskitsen, så er det vigtigt at overholde strikkefastheden. Patent er en helt anden teknik som fylder mere, så ribstrik bliver for løst hvis du skal overholde målene. Du kan følge DROPS 195-33 uden at lave hullerne :)
18.03.2020 - 15:28
Marian hat geschrieben:
Jeg spurgte d. 15. januar, om man kunne strikke trøjen i 2 tråde Kids Silk med et godt resultat. Jeg måtte lave mange forsøg, inden jeg nåede til en acceptabel strikkefasthed - det blev med 3 tråde og på pinde 8, så kan absolut ikke anbefale at strikke den i 2 tråde Kids Silk.
27.02.2020 - 08:31
L29 hat geschrieben:
Buongiorno, grazie mille per la risposta. Mentre per lo sprone dal collo allo sgalvo manica non ci sono diminuzioni, giusto? Se io partissi dal collo metto ad esempio taglia S 68 maglie , faccio per 5/10 cm 1 dir e 1 rov per il bordo, aumento ad ogni maglia, quindi ho le 136 maglie che mi porto avanti fino ad dividere le maniche, giusto?
20.01.2020 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno L29. Sì, se vuole lavorare il capo dall'alto verso il basso, deve procedere come ha scritto. Buon lavoro!
21.01.2020 - 12:11
Winter Willow#winterwillowsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Patent in DROPS Delight und DROPS Kid-Silk gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-30 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- VOLLPATENT RUMPFTEIL (in Runden): 1. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken*, von *-* wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. PATENTMASCHE: Wenn die Maschen gezählt werden, die Umschläge nicht als eigene Masche zählen, jeweils 1 Umschlag zu 1 Masche gehört (Patentmasche = Masche + Umschlag) KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. VOLLPATENT ÄRMEL (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. 2. REIHE: 1 Rand-Masche, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag und 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Die 2. REIHE fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche, d.h. beidseitig, zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere. BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird von unten nach oben bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel und das Rumpfteil auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden weitergestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 120-135-150-165-180-195 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Delight. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken, wie folgt: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. In der nächsten Runde wie folgt abnehmen: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 96-108-120-132-144-156 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und nun in Runden im Vollpatent stricken – siehe VOLLPATENT RUMPFTEIL oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 36-37-38-39-40-41 cm hat - BITTE BEACHTEN: Mit der 3. Runde des Vollpatents enden. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 48-54-60-66-72-78 Maschen (die Runde beginnt an der Seite des Pullovers) BITTE BEACHTEN: die Umschläge zählen NICHT als 1 Masche – PATENTMASCHE oben lesen. In der nächsten Runde (= 2. Runde des Vollpatents) je 3-3-3-4-4-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens für die Armausschnitte abketten = je 42-48-54-58-64-70 Maschen für das Vorderteil und für das Rückenteil. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: Lockere 28-30-30-32-32-34 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Delight. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und hin und zurück wie folgt stricken: Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und im Vollpatent weiterstricken – VOLLPATENT ÄRMEL oben lesen. Bei einer Länge von 7 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP LESEN über. Diese Zunahmen alle 2 cm wiederholen, bis insgesamt 2-2-3-3-4-4 x zugenommen wurde = 32-34-36-38-40-42 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-41-41-40-39-39 cm hat, dann je 3-3-2-3-4-4 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 26-28-32-32-32-34 Maschen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-42-41-40-40 cm. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 6 wie die Rumpfteil-Maschen legen 6 = 136-152-172-180-192-208 Maschen. Dann in Runden im Vollpaten weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln hat. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Runde im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) (die Umschläge dabei mit der zugehörigen Masche zusammenstricken). In der nächsten Runde für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen: * 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren Maschenglieder einstechen), 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 68-76-86-90-96-104 Maschen. Im Rippenmuster stricken, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis das Rippenmuster/die Halsblende eine Länge von 10 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite Masche an Masche festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht innerhalb der Rand-Maschen schließen. Die Maschen, die an der Unterseite des Ärmels abgekettet wurden, an die abgeketteten Maschen des Armausschnitts nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwillowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.