Zsuzsa hat geschrieben:
Hogy fér bele a gyermek feje, ha a nyakkivágás csak kb. 30 cm ? A 3,5-es kötőtűvel kezdve lesz annyira rugalmas a patent a nyakán, hogy egy 3 éves 50 cm fejkörfogatú lányka fel tudja venni ? Köszönöm válaszukat előre is!
04.06.2020 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zsuzsa, the rib is stretchy, so it should be ok. The problem may be with the first round (casting on). Try to do it as elastic as possible. You can use bigger needles to do it, or use two needles, please see our video HERE. Don't give up and happy knitting!
20.11.2020 - 08:47
Emilie hat geschrieben:
Hva betyr stjernen i starten av diagrammet?
23.05.2020 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emilie, Stjernen betyr at du skal strikke en vrangmaske. God fornøyelse!
25.05.2020 - 07:38
Jillyknits hat geschrieben:
Thanks for this pattern. In this pattern there are two types of YO, one to create a hole and the other to be twisted knit on the next row. Some rows have both. Would it be OK to increase by the knit front and back method where we don’t want a hole to be? Would make it easier.
08.05.2020 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jillyknits, if you don't want to increase with the yarn overs, you can also tray to increase with the M1 (make one) technique, this would avoid the small demarcation you would get with knitting front and back loop of a stitch. But feel free to test different increase techniques on a swatch and choose the one you rather. Happy knitting!
08.05.2020 - 09:16
Hermine hat geschrieben:
Hallo, kann es sein, dass die linken Maschen im Diagramm nicht versetzt, sondern immer übereinander gestrickt werden. Vielen Dank!
05.05.2020 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hermine, ja genau, sie sind im Diagram wegen Zunahmen in der Mitte vom Diagram versetzt aber sie werden immer übereinander gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
06.05.2020 - 10:32
Iben Gredsted hat geschrieben:
Jeg strikker str 11/12 og er nået tilsat sætte 6 markører . Når ærmerne er formet starter omgangen jo midt bag, men i opskriften står der at første markør er siden . Der er ikke nogen markør i siden men før og efter ærmet og midt for og midt bag. Er det forkert? Vh Iben
08.04.2020 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Iben. De 6 merkene som settes i plagget, er der hvor du skal øke. 1. merke indikerer hvor du skal øke første gang. Det skal økes med 1 maske på hver side av hvert merke (12 masker økt pr økning), da vil det bli en jevn økning rundt hele kjolen. 1. og 4. merke viser også sidene i kjolen. God Fornøyelse!
27.04.2020 - 12:04
Stine hat geschrieben:
Hei. Strikker denne kjolem og er nå på økningene under arm. I følge str 3-4 år skal det økes 4 ganger hver 1.5 cm og 11 ganger hver 3 cm. Dette blir jo 39 cm. Så står det at mam videre skal strikke til arbeidet måler 38 cm. Det stemmer ikke for meg når jeg allerede har 39 cm. Har jeg regnet feil?
30.03.2020 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Den första ökningen blir när arbetet mäter 0 cm, den andra efter 1,5 cm osv så det innebär att arbetet är 4,5 cm efter de 4 första ökningarna och när alla ökningar är klara mäter arbetet ca 37,5 cm (4,5 + 33 ). Mvh DROPS Design
31.03.2020 - 07:11
Karla Silva hat geschrieben:
Mi hija acaba de cumplir 4 años esta bien realizar la prenda en talla de 3 a 4 años.....? por que la talla de 5 a 6 creo que sera muy grande para ella.
28.03.2020 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Karla. Para elegir la talla correcta como referencia puedes usar las medidas de la prenda bajo el patrón. Cuando tengas dudas entre dos tallas recomendamos elegir la talla más grande.
29.03.2020 - 23:11
Christina Christensen hat geschrieben:
Når jeg har taget 11 gange ud i størrelse 5/6 år, så får jeg 282 masker og ikke 280. De 282 passer også med regnestykket 144+50 (5x12)+88(11x8). Hvor regner jeg forkert? Mvh Christina
19.03.2020 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Den första ökningen gör du totalt 4 gånger; 4 x 12 =48 m. 144+48+88= 280 m. Lycka till!
20.03.2020 - 06:57
Nicky Middleton hat geschrieben:
I have reached the point in this pattern where I have separated for sleeves and body. All good so far, but please can you explain why the first and fourth markers indicate (=side) instead of mid -front and mid-back? Are these the correct places for increasing? Thank you in advance!
09.03.2020 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicky, you have to put the markers , and decrease and increase at the sides for waist shaping and shaping the skirt of the dress, which you don't do at the middle of the front and back BUt at the sides. I hope this helps. Happy Knitting!
10.03.2020 - 05:22
Marie hat geschrieben:
Tack för svar! Jag var nog otydlig. Det är på varv 2 och 3 i diagrammet som det blir tokigt. Gör jag ingen förskjutning på första aviga så stämmer det, men blir fel på tredje...
05.03.2020 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie Är inte helt säker på att jag förstår vad du menar, men den första aviga i diagrammet gör du alltid på den första maskan på varvet, då ska mönstret stämma. Hålmönstret ska komma i linje uppåt. Mvh DROPS Design
06.03.2020 - 13:30
Woodland Fairy#woodlandfairydress |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid für Kinder in DROPS Sky oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-25 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm A.1, die gewünschte Größe im Diagramm wählen ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Ärmel und das Rumpfteil aufgeteilt und das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 72-78-84-90-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links) (= Halsblende). Die Arbeit wird nun ab hier nach der Halsblende gemessen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Runden rechts stricken und dabei die Maschenzahl in der 1. Runde so anpassen, dass 66-72-78-84-91 Maschen vorhanden sind. Nun im Muster A.1 stricken (= 11-12-13-12-13 Rapporte in der Breite) – die gewünschte Größe im Diagramm wählen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Laufe der Zunahmen zur längeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 198-216-234-240-260 Maschen auf der Nadel. In der nächsten Runde 14-12-10-24-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und gleichzeitig glatt rechts stricken = 212-228-244-264-280 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12-13-14-15-16 cm hat (ohne Rippenmuster). Die nächste Runde wie folgt stricken: 31-33-35-37-39 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-48-52-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu stricken), 6 neue Maschen, 62-66-70-74-78 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu stricken), 6 neue Maschen, 31-33-35-37-39 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer in der 1. Masche der Runde anbringen (= Seite), den 2. Markierer in der 23.-25.-26.-27.-28. Masche der Runde, den 3. Markierer in der 47.-49.-52.-55.-58. Masche der Runde, den 4. Markierer in der 69.-73.-77.-81.-86. Masche (= Seite), den 5. Markierer in der 91.-97.-102.-107.-114. Masche, den 6. Markierer in der 115.-121.-128.-135.-144. Masche (es sind nun noch 21-23-24-25-24 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig). ZUNAHMETIPP LESEN! In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen (12 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde), diese Zunahmen alle 1½-2-2-2-1½ cm insgesamt 4 x arbeiten. Dann wie folgt zunehmen: Jee 1 Masche beidseitig des 1. und 4. Markierer zunehmen (= Seiten), je 1 Masche nach dem 2. und 5. Markierer und je 1 Masche vor dem 3. und 6. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Diese Zunahmen in den verschiedenen Größen in folgendem Rhythmus arbeiten: 3/4 Jahre: ca. alle 3 cm insgesamt 11 x. 5/6 Jahre: ca. alle 3 cm insgesamt 11 x. 7/8 Jahre: ca. alle 3 cm insgesamt 12 x. 9/10 Jahre: ca. alle 3½ cm insgesamt 12 x. 11/12 Jahre: ca. alle 4 cm insgesamt 12 x. Es sind nun 272-280-296-304-312 Maschen in der Runde. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-42-43-49-53 cm hat. In der nächsten Runde gleichmäßig verteilt 34-35-37-38-39 Maschen in der Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (d.h. nach ca. jeder 8. Masche zunehmen) = 306-315-333-342-351 Masche. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Die Maschen in der nächsten Runde locker rechts abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 6 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (1 Markierer in der Mitte dieser Maschen anbringen) = 50-54-58-64-68 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 24-29-33-36-40 cm ab dem Markierer die Maschenzahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 Maschen vorhanden sind. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen in der nächsten Runde locker rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodlandfairydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.