Christine hat geschrieben:
Die Maschenprobe bzw Angabe auf der Banderole stimmt generell nicht! 17 M bei Nadelstärke 5 ergeben keine 10 cm! Entweder habe ich die falschen Nadeln, oder ihr habt das falsch berechnet. Dadurch stimmen Eure gesamten Anleitungen zu Pullovern in Air nicht! Ich kann Euch gerne Fotos schicken!
06.12.2024 - 13:00
Christine hat geschrieben:
Eure Angaben für die Größen stimmen absolut nicht! Ich habe Gr. M gestrickt - 164 M angeschlagen mit Nadel 4,5. Die Breite des Pullovers war lediglich 40 cm! Und nicht 48 cm, wie Ihr es angegeben habt. Musste alles wieder aufmachen und jetzt in Gr. L stricken, damit er passt. Und somit stimmen auch Eure Angaben zur Wollmenge nicht. Sehr ärgerlich.
06.12.2024 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, mit 16 Maschen = 10 cm sollen die 152 Maschen (nach Bündchen = mit der Rundnadel 5,5) ca 95 cm sein = ca 48 cm in der Breite messen. Sollte Ihre Maschenprobe nicht stimmen, dann stimmen auch die fertigen Maßen nicht - hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. So lieber Nadelgrösse anpassen, so stimmen die fertigen Maßen richtig. Viel Spaß beim Stricken!
06.12.2024 - 15:49
Linda Cox hat geschrieben:
What should the tension be, it is not on the pattern
06.07.2023 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cox, you will find the tension on the top of the pattern, together with the sizes, materials (quantity of each color) and needle size. Happy knitting!
06.07.2023 - 10:33
Mc hat geschrieben:
Salve, che taglia indossa la modella?
13.12.2021 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mc, solitamente le modelle indossano la taglia M. Buon lavoro!
15.12.2021 - 22:07
Jette hat geschrieben:
Luk ind til ærmer, jeg kan ikke få det til at passe - er ikke meget øvet. Hvis jeg lukker 3m. - strikker 86m. -lukker 6m. så har jeg 85 tilbage på bagstykket, stikker 86m. så har jeg 4m. tilbage at skulle lukke af? Selvom jeg gør så der er 3m. tilbage at lukke af så vil der jo være 1m. som “svæver” alene. Vil det ikke være mere rigtigt at efter der lukket de 6 m. at strikke til enden med de 89 m. vende forstykket og så lukke de 3 m. af?
12.09.2021 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Det är för att du ska få starten av varvet mitt i sidan vi gör på detta sätt. Du har 184 m, lukker 3 m, stickar 86m, lukker 6 m, stickar 86 m och lukker 3 m. Den sista maskan som "svävar" drar du bara igenom tråden i som vanligt vid avslut. Mvh DROPS Design
22.09.2021 - 08:11
Dina hat geschrieben:
Waarom is het moeilijk om de patronen te begrijpen hoe lees je een patroon
17.01.2021 - 15:08
Dina hat geschrieben:
De mouw is nu 46 cm lang hoe nu verder dat begrijp ik niet
15.01.2021 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dina,
Als je op een hoogte van 46 cm bent, ga je gewoon verder alleen je breit nu de eerste naald tot er 2-2-3-3-4-5 steken over zijn voor de markeerdraad. Dan kan je de volgende 4-4-6-6-8-10 af en brei je de mouw verder heen en weer, waarbij je steken afkant aan beide kanten zoals aangegeven in het patroon.
17.01.2021 - 11:30
De Man hat geschrieben:
Meerder twee steken onder de mouw wat bedoelen ze
10.01.2021 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag De Man,
Bij tip voor het meerderen bovenaan staat aangegeven hoe je 2 steken meerdert onder de mouw. Dit wordt aan beide kanten van de markeerdraad gedaan.
17.01.2021 - 13:05
Lisa hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort, meine Frage bezog sich allerdings auf die Angaben der Armkugel. Nehme ich zuerst in 4 Reihen je 2 Maschen zu Beginn und anschließend in 2 Reihen 1 Masche zu Beginn ab, nur um dann wieder zu Beginn jeder Reihe 2 Maschen abzunehmen? Oder nehme ich jetzt zu Beginn und Ende jeder Reihe ab? Vielen Dank!
08.01.2021 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa in der Größe S, M und L sollen Sie 2 Maschen am Anfang der 4 nächsten Reihen (= 2 Maschen beidseitig) abketten, dann 1 Masche am Anfang der 2 nächsten Reihe abketten. Dann ketten Sie 2 Maschen am Anfang jeder Reihe bis die Ärmel 56 cm mist (beachten Sie, daß Sie genausoviele Maschen beidseitig abgekettet haben), dann ketten Sie 3 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe und ketten die restlichen Maschen ab. Viel Spaß beim Stricken!
11.01.2021 - 06:53
Lisa hat geschrieben:
Meine Frage bezieht sich auf die Abnahmen an den Ärmeln, habe ich sie folgendermaßen richtig verstanden: Zuerst nehme ich 2 Maschen je Reihe (sowohl Hin- als Rückreihe) an je einem Ende ab. Danach 1 Masche je Reihe und anschließend 4 Maschen (also je 2 am Anfang und Ende von jeder Hin- und Rückreihe). Schlussendlich noch jeweils zu Beginn einer Hin- und einer Rückreihe 3 Maschen abketten und in der folgenden Reihe die verbliebenen Maschen abketten. Vielen Dank!
27.12.2020 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, Sie nehmen zuerst 2 Maschen siehe ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): dann in XL nehmen Sie noch 2 Mal 2 Maschen in jeder 8 cm - dann für den Armkugel stricken Sie bis 3 Maschen vor Ende der Runde bleiben, und die nächsten 6 Maschen abketten (= 3 M vor der Ende der Runde + 3 Maschen nach dem Anfang der Reihe). Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 09:21
Bretagne#bretagnesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Streifen in DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 202-15 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 152 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 12,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 11. und 12. und jede 12. und 13. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 12. und 13. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN RUMPFTEIL: Alle Streifen werden glatt rechts gestrickt. 3-3-3-3-3-3 cm mit Farbe 02, weizen 6-6-7-7-7-7 cm mit Farbe 21, meeresblau 7-8-8-8-8-9 cm mit Farbe 01, natur 2-2-2-2-2-2 cm mit Farbe 28, roter ziegelstein 3-3-3-3-4-4 cm mit Farbe 27, seegrün 7-8-8-8-8-9 cm mit Farbe 02, weizen 2-2-2-2-2-2 cm mit Farbe 09, marine 3-3-3-3-4-4 cm mit Farbe 21, meeresblau 2-2-2-2-2-2 cm mit Farbe 01, natur 7-7-7-8-8-8 cm mit Farbe 28, roter ziegelstein 5-5-6-6-6-6 cm (oder bis zum fertigen Maß) mit Farbe 02, weizen STREIFEN ÄRMEL: Alle Streifen werden glatt rechts gestrickt. 4 cm mit Farbe 02, weizen 6 cm mit Farbe 21, meeresblau 8 cm mit Farbe 01, natur 2 cm mit Farbe 28, roter ziegelstein 3 cm mit Farbe 27, seegrün 8 cm mit Farbe 02, weizen 1 cm mit Farbe 09, marine 3 cm mit Farbe 21, meeresblau 2 cm mit Farbe 01, natur 8 cm mit Farbe 28, roter ziegelstein 6-6-6-5-5-5 cm (oder bis zum fertigen Maß) mit Farbe 02, weizen ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Die Ärmel werden eingenäht und die Halsblende wird angestrickt. Der ganze Pullover wird glatt rechts in Streifen gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 152-164-184-200-220-240 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit weizen. 1 Runde rechts stricken. Dann 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-16-16-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 140-152-168-184-200-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und STREIFEN RUMPFTEIL stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: 2-2-3-3-4-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, 66-72-78-86-92-100 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 4-4-6-6-8-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, 66-72-78-86-92-100 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil) und 2-2-3-3-4-5 Maschen für den Armausschnitt abketten. Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 66-72-78-86-92-100 Maschen. Die Streifen wie zuvor weiterstricken. GLEICHZEITIG für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-4-4-4 x beidseitig = 64-68-70-74-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 18-20-20-22-22-24 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat, und locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 66-72-78-86-92-100 Maschen. Die Streifen wie zuvor weiterstricken. GLEICHZEITIG für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-4-4-4 x beidseitig = 64-68-70-74-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-47-49-51 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei Streifen wie zuvor stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 18-20-20-22-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat, und locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 36-36-40-40-44-44 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit weizen. 1 Runde rechts stricken. Dann 5-5-5-6-6-6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-22-24-22-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-60-62-64-66-70 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Der Markierer wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Zu Nadelspiel / kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und STREIFEN ÄRMEL in Runden stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Dann in Größe L, XL, XXL und XXXL wie folgt zunehmen (in Größe S und M keine Maschen mehr zunehmen): 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte alle 8 cm noch 1-2-2-3 x zunehmen. Nach allen Zunahmen an der unteren Ärmelmitte sind 58-62-66-70-72-78 Maschen auf der Nadel. In Runden in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 51-51-50-49-47-46 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen) die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor bis noch 2-2-3-3-4-5 Maschen vor dem Markierer am Rundenbeginn übrig sind und die nächsten 4-4-6-6-8-10 Maschen abketten. Nun die Armkugel hin und zurück auf der kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wie folgt stricken: Weiter Streifen stricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, 2 Maschen je 2 x für alle Größen und 1 Masche je 1-1-1-2-4-5 x abketten. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 56 cm Länge für alle Größen hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 57 cm Länge für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 80 bis 92 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit weizen auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bretagnesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.