Malene hat geschrieben:
Hækler forstykke i XL. Slutter med 73 masker ved de 38 cm. Skal lave skuldre over 2x14 stangmasker. Så er der 45 stangmasker ml. til hals, alt for mange, hvad gør jeg galt? Kan stropper hækles over fx. 22 stangmasker og tages ind til 8, for at mindske hals hul?
18.04.2025 - 20:24
Catherine Abadie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas à quoi servent les mailles en l'air "sautées" (1 sur 7) au premier rang, et qu'on ne doit pas reprendre dans la bordure? cela va faire des petits trous? ou ne les voit pas sur la photo? merci
03.03.2025 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Abadie, bien souvent, les mailles en l'air de la chaînette de base sont plus serrées que ne le seront les mailles par la suite (en largeur), on va ainsi monter ici davantage de mailles en l'air que l'on a besoin de mailles à la fin du 1er rang pour assurer un minimum de souplesse et ainsi éviter que le 1er rang ne soit trop serré. Si vos mailles en l'air sont suffisamment large (aussi large qu'une bride), vous pouvez monter le nombre de mailles en l'air correspondant au nombre de brides pour votre taille au 1er rang. Bon crochet!
03.03.2025 - 16:32
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco come fare gli scalfi: lavoro 3ma e poi faccio le diminuzioni? Grazie
07.02.2025 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, deve partire subito con le diminuzioni come indicato. Buon lavoro!
09.02.2025 - 11:13
Cathy hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas où faire la bordure à la fin de l'ouvrage. Est-ce le long des emmenchures ou en bas ou les deux ?
10.12.2024 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cathy, la bordure se crochète en bas du top: au tout début, vous avez monté davantage de mailles en l'air que vous n'avez crocheté de brides, vous crochetez pour la bordure 1 maille serrée dans chacune des mailles en l'air où vous avez crocheté 1 bride au 1er rang du dos/devant, autrement dit en taille S, vous aviez 50 brides au 1er rang pour le devant et autant pour le dos, la bordure va faire 100 mailles serrées. Bon crochet!
11.12.2024 - 08:31
Paula Lavery hat geschrieben:
Hello, I am a beginner crocheter and am stuck at the part of the pattern where it says "Decrease 3 double crochets 1 time, 2 double crochets 1-1-2-3-4-5 times and 1 double crochet 0-2-1-2-3-3 times ". Are these successive rows? Does it mean slip stitch 3 DC together at each side? Then 2DC together? How do I decrease 1 double crochet? Thank you.
23.09.2024 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lavery, you will decrease on every row, so that the decreases will be worked on the next rows; you have to decrease for armholes on both sides - see DECREASE TIP-1 at the beginning of written pattern. Happy crocheting!
23.09.2024 - 08:49
Astrid hat geschrieben:
Dank voor antwoord. Klopt dst heb ik gezien. Echter als je dat 4 toeren doet krijg je een trappetje ipv langzaam aflopend. Gr. Astrid
27.03.2024 - 14:43
Astrid hat geschrieben:
Goedendag, Dit is mijn eerste haakwerk en ik snap niet zo goed hoe je moet minderen bij de armsgaten. Het filmpje geeft alleen aan hoe je in 1 toer moet minderen maar niet hoe je dat doet in de volgende toeren. Minderen door samen te haken ziet er niet zo mooi uit. Graag advies hoe aan te pakken. Dank.
26.03.2024 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Astrid,
Bovenaan bij 'informatie voor het haken' staat hoe je kunt minderen voor de armsgaten: Op het begin van de toer: Vervang het aantal stokjes dat u moet minderen met 1 halve vaste. Op het einde van de toer: Haak niet over de steken die geminderd moeten worden.
27.03.2024 - 12:22
Sheelagh hat geschrieben:
This was my first attempt at crochet, and I couldn't have picked a better pattern. Very straightforward and the tips were so helpful. I'm converted!
18.07.2023 - 00:16
Ingrid hat geschrieben:
Ik kom niet uit met de minderingen maat xxl.over 84 stokjes, bij alle mindering 2× 5 dan 2 keer 3 ,dan 4 keer 2 en dan 3 keer 1. Dan kom ik uit op 54 stokjes en het patroon zegt . Ik minder van 84 naar 74 dan van 74 naar 68 dan van 68 naar 60 en de laatste van 60 naar 6 is een totaal van 54. Graag een oplossing hier voor, wat doe ik fout
13.04.2023 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Je hebt op een gegeven moment 84 steken. Dit is na het meerderen aan de zijkanten. Je hecht vervolgens af bij een hoogte van 32 cm en dan haak je over de middelste 74 steken. Ik zie niet waar je moet minderen van 84 naar 74 steken.
19.04.2023 - 13:42
Rikke Pedersen hat geschrieben:
Kan det passe at man i første række skal hækle ialt 8 stangmasker inden man springer en luftmaske over? Så passer det nemlig med de 68 masker ialt.
02.02.2023 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke... det er ikke sådan vi har gjort, men hvis du får det til at passe så er det helt ok :)
03.02.2023 - 11:34
Sorbet Sunday#sorbetsundaytop |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Streifen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-30 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. STREIFEN: 13-14-15-15-15-16 cm (einschließlich der ersten Reihe) mit rost. 13-14-15-15-15-16 cm mit wüstenrose. 5-5-5-5-6-6 cm mit natur. Dann mit amethyst bis zum fertigen Maß häkeln. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Am Anfang der Reihe: die Anzahl an Stäbchen, die abgenommen werden sollen, durch je 1 Kettmasche ersetzen. Am Ende der Reihe: Über die Maschen, die abgenommen werden sollen, nicht häkeln. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halssauschnitt): Je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Maschen, jedoch den Faden jeweils beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Stäbchen in die nächste Masche und den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 2 Stäbchen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gehäkelt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 59-66-73-80-92-101 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit rost anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= die 3 Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen, = 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die nächsten 6-6-6-6-4-6 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihen-Ende wiederholen = 50-56-62-68-78-86 Stäbchen. Dann 1 Stäbchen in jede Stäbchen und Streifen häkeln – HÄKELINFORMATION und STREIFEN oben lesen. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Stäbchen beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-9-9-10-10 cm insgesamt 3 x zunehmen = 56-62-68-74-84-92 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm abschneiden und vernähen. Nun nur über die mittleren 50-56-60-66-74-80 Stäbchen häkeln (= je 3-3-4-4-5-6 Stäbchen beidseitig für den Armausschnitt werden nicht behäkelt). Dann am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: 3 Stäbchen je 1 x, 2 Stäbchen je 1-1-2-3-4-5 x und 1 Stäbchen je 0-2-1-2-3-3 x = 40-42-44-44-46-48 Stäbchen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Nun die Schulter über die ersten 8-9-9-9-9-10 Stäbchen häkeln (= 24-24-26-26-28-28 Stäbchen für den Halsausschnitt). In der ersten Reihe am Halsrand 1 Stäbchen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 7-8-8-8-8-9 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schulter ebenso über die letzten 8-9-9-9-9-10 Stäbchen häkeln. VORDERTEIL: Zuerst so wie das Rückenteil häkeln. Bei einer Länge von 35-37-38-40-41-43 cm den Faden abschneiden und vernähen. Nun die Schulter über die ersten 13-14-14-14-14-15 Stäbchen häkeln (= 14-14-16-16-18-18 Stäbchen für den Halsausschnitt). Dann in jeder Reihe am Halsrand 2 Stäbchen insgesamt 3 x abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen = 7-8-8-8-8-9 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schulter ebenso über die letzten 13-14-14-14-14-15 Stäbchen häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Kante an Kante mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Seitennähte ebenso schließen. UNTERER RAND: Je 1 feste Masche in dieselben Luftmaschen, in die am Anfang gehäkelt wurde (= unterer Rand des Rumpfteils). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sorbetsundaytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.