Video #166, enthalten in: Häkelvideos, Gehäkelte Abnahmetechniken
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Mona Stjernfeldt Nilsson hat geschrieben:
Vad menas med att göra ett litet sprund under armen i mönsterbeskrivningen 240-2. Hur gör jag?
06.08.2023 - 11:20DROPS Design :
Hei Mona Du har frem til nå heklet ermet rundt, men nå skal du hekle frem og tilbake og det blir da en liten splittt/sprund. Når du skal montere genseren så sy ermene til bolen slik som illustrasjonen viser til 240-2 (b til B). mvh DROPS Design
14.08.2023 - 10:58
Maria Cristina Diaz Morales hat geschrieben:
En la instrucción Delantero Izquierdo no entiendo a que te refieres con 79-81-89 después 23-24-27 y 6-8-12 vueltas. Me podrías aclarar. gracias
10.08.2022 - 23:38DROPS Design :
Hola Maria Cristina, ¿a qué patrón te refieres? Este tutorial se puede aplicar a varios patrones, por lo que resulta dificil ayudarte sin saber el patrón que estás trabajando.
14.08.2022 - 20:06
Anna L hat geschrieben:
Aumentare ogni due righe vuol dire farlo alla terza o alla seconda? Grazie per la risposta 🙂
14.05.2022 - 21:03DROPS Design :
Buonasera Anna, ogni 2 righe si intende una riga si e una no. Buon lavoro!
17.05.2022 - 19:30
McFall Eileen hat geschrieben:
I’m trying to understand binding off in armholes which references decrease tip-1 in pattern 202-30. [dec 3dc 1x, 2 dc 2x and 1dc 1x. How many stitches are minimized per row? Ex. Beg w/60 st. Decreasing 8 per row? Is decreasing “2 dc tog twice” done immediately after the 3sl st dec? I don’t know what dec 1dc is. Thank you for your feedback:)
08.06.2020 - 17:45DROPS Design :
Dear Mrs Eileen, when you have to decrease 3 sts 1 time, at the beg of row crochet 1 sl st in each of the first 3 sts, then 1 sl st in the next st, 3 ch (= replace 1st dc), now work to the end of the row until 3 sts remain and turn = you have now decreased 3 sts 1 time on each side. Repeat for 2 dc but with only 2 sl sts at the beg of row and turn when 2 sts are left on row. Happy crocheting!
09.06.2020 - 10:15
Delf hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un ouvrage au crochet que je dois assembler. J'ai des diminutions de brides en début et fin de rangs comme vous l'expliquez dans votre vidéo. Mon soucis est que je ne sais pas comment faire pour faire la couture afin que le résultat ne sois pas "en escalier",ce qui est très moche 😓. Pouvez-vous m'aider svp ? Merci
24.03.2019 - 11:02DROPS Design :
Bonjour Delf, vous pouvez dans un premier temps épingler les deux pièces entre elles en essayant d'ajuster les mailles des deux pièces correctement/joliment, puis vous pouvez d'abord faufiler si besoin et ensuite faire la couture. Votre magasin saura vous conseiller, même par mail ou téléphone, n'hésitez pas à lui demander conseil. Bon crochet!
25.03.2019 - 12:57
Eirini K. hat geschrieben:
Hello. Happy new year! I would be grateful if you could explain in more detail how to work on the sleeve. I am not clear on how to use "Beg by working 86-94-102 dc evenly around the opening for sleeve, beg of row should be under sleeve\" . What does "beg" means in knitting? Thank you in advance.
02.01.2019 - 17:42DROPS Design :
Dear Eirini K., beg means here "begin", as you copy the text, you start the sleeve working 86-94-102 dc evenly distributed around the opening for the sleeve, row should start middle under sleeve. Happy crocheting!
03.01.2019 - 08:50
Dugand hat geschrieben:
Bonjour, est ce que cette vidéo s’applique au modèle 132/2 pour les explications des diminutions 2 (1x 3DB, 3x 2DB et 1x 3DB) des arrondis des manches ?\r\nmerci
09.11.2017 - 13:54DROPS Design :
Bonjour Mme Dugand, tout à fait, crochetez des mailles coulées en début de rang et tournez à la fin du rang quand il reste le nombre de mailles à diminuer. Bon crochet!
10.11.2017 - 08:29Laurent hat geschrieben:
Madame bonjour.Comment faire diminuer 6ms à intervalles régulier.Merci
01.10.2013 - 16:41DROPS Design :
Bonjour Laurent, pour calculer quand les dim. doivent être faites, prenez le nbe total de m du rang (ex. 296 m) et divisez le par le nbe de dim à faire (ex par 24): 296/24=12.3. Ainsi, dans cet exemple, on écoule approximativement chaque 11ème et 12ème m ens. Bon crochet!
01.10.2013 - 18:24
Janet hat geschrieben:
I binding off the same as decrease.I am doing pattern 82-6 cardigan.
20.07.2012 - 20:56Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man 2 Halb-Stäbchen zusammenhäkelt. 1 Umschlag arbeiten, die Nadel unter den Lm-Bogen führen und den Faden holen, die Nadel unter denselben Lm-Bogen führen und den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. (Wir zeigen die Technik 2 x mit 1 Luft-Masche dazwischen). Für eine Anleitung mit dieser Technik siehe DROPS 163-1.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man beim Häkeln abnehmen kann, indem man 2 Stäbchen (Stb) zusammen abmascht und so zu 1 Stb zusammenhäkelt. Bis zu der Stelle, an der abgenommen werden soll, werden Stb gehäkelt. Dann häkelt man 1 Stb in die erste Masche, wartet aber mit dem letzten Durchziehen des Fadens, nun 1 Stb in die nächste Masche häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Um eine Anleitung zu sehen, in der diese Technik benutzt wird, gehen Sie bitte auf DROPS 147-4
In diesem Video häkeln wir in Runden und zeigen, wie man eine Kett-M abnimmt, indem man 2 Kett-M zusammenhäkelt. Die Nadel in die erste Kett-M (vorderes Maschenglied) einführen, dann die Nadel in die nächste Kett-M einführen (vorderes Maschenglied), den Faden holen und durch beide M ziehen = 1 Kett-M weniger. Zum Beenden einer Arbeit, z.B. eines Handschuhs, wird abgenommen, bis nur noch ein paar Kett-M übrig sind. Dann den Faden abschneiden und durch die verbleibenden Maschen fädeln. Zusammenziehen und vernähen. Um eine Anleitung mit dieser Technik zu sehen, gehen Sie auf DROPS Extra 0-942 oder klicken Sie auf das Bild links.
Tack för att ni har denna hjälpvideon! Tycker att ni behöver fler.
20.01.2014 - 06:59