Susanna hat geschrieben:
Hallo, ich brauche bitte Hilfe bei der Ferse :) Ich verstehe die Anleitung so, dass die Ferse lediglich mit den 22 Maschen gestrickt wird, da die anderen stillgelegt werden. Dadurch wird die Ferse aber sehr schmal und kurz für Größe 43, nur 16 Reihen. Oder muss ich mit den 38 Maschen stricken?
26.03.2023 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanna, die Ferse stricken Sie über die 38 Maschen - die deutsche Anleitung wird angepasst. Viel Spaß beim stricken!
27.03.2023 - 09:23
Undine hat geschrieben:
Hallo liebes DropsTeam, der Teil 2 soll insgesamt 3x gearbeitet werden und dann noch 1x wiederholen. Verstehe ich es richtig, dass Teil 2 dann insgesamt 4x gearbeitet wird? Dankeschön. Liebe Grüße
23.01.2022 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, Teil 2 stricken Sie 4 Mal gestrickt und gleichzeitig am Anfang der 2 letzten Reihen beim 4. Mal werden die Randmaschen beidseitig abgekettet. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2022 - 09:23
Anja hat geschrieben:
Hallo liebes Team, ich komme bei der Ferse einfach nicht klar. Kann man mir das bitte besser erklären? WAS genau soll gemacht werden, nachdem mir 14 Maschen in der Mitte geblieben sind? Maschen aufnehmen, wenn ja WO? Zwischen den 14 Maschen? Ich versteh das leider überhaupt nicht. Danke für eure Hilfe.
07.05.2020 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, dieses Video zeigt, wie man solche Ferse strickt, dh in 2 Teilen: zuerst 1 Masche weniger am Ende jeder Reihe bis 14 Maschen übrig sind, dann 1 Masche mehr am Ende jeder Reihe bis alle Maschen der Fersen wieder gestrickt sind. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2020 - 08:52
Ugne hat geschrieben:
My bad - forgot about increases in Part 1. "Bind off" is correct (decrease by 2 sts)
10.07.2019 - 11:19
Ugne hat geschrieben:
I think, there is an error in pattern. "Repeat PART 2 (row 16 to 29) a total of 3 times. Then repeat PART 2 again, but on the last 2 rows (= with texMex) ----bind off---- first edge stitch in each side of piece = 52-56-60 stitches." It should be "cast on" as stitch count increases by 4.
10.07.2019 - 11:02
Magda Roos hat geschrieben:
Dank voor de uitleg
25.03.2019 - 18:30
Magda Roos hat geschrieben:
Bezig met country fair sock maar snap niet hoe ik de steken moet verdelen om rond te gaan breien heb de 42 steken op rechter NLD gezet maar hoe moet ik zelf verder gaan verdelen. Kunt u me aub verder op weg helpen welk deel wordt hiel? Heb dit nog nooit gedaan. Bij voorbaat dank
12.03.2019 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Magda Roos,
Bij naald 1 wordt aangegeven waar je markeerdraden moet plaatsen, op deze plek zou je ook over kunnen gaan naar een nieuwe naald als je met sokkenbreinaalden werkt. Verder kun ze naar eigen inzicht verdelen. Tijdens het breien wordt precies aangegeven wat je moet doen en dan wijst het zich ook wel hoe je de steken over de naalden moet verdelen.
Kijk anders ook even bij de video's die bij het patroon staan.
25.03.2019 - 10:22
Garnbaciller hat geschrieben:
Det är jävligt beklagligt att ni återigen snor andras mönster!
06.03.2019 - 08:21
Carmen hat geschrieben:
Sehr nah am Original eines anderen Designers !!!
18.01.2019 - 09:58
Jensen hat geschrieben:
Smart måde at afslutte tæerne på - følger fint fodens form.
16.12.2018 - 09:26
Country Fair Socks#countryfairsocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken in DROPS Fabel. Die Arbeit wird im Winkel mit Streifen ab der Spitze nach oben gestrickt. Größe 35 - 43.
DROPS 198-20 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. STREIFEN: Die Arbeit wird in Streifen wie folgt gestrickt: 1 Runde mit gelb/rosa. 1 Runde mit texmex. FERSE: Glatt rechts hin und zurück mit texmex wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. In dieser Weise weiter verkürzte Reihen stricken, bis noch 14 Maschen in der Mitte der Reihe übrig sind. Weiter hin- und zurückstricken, dabei 1 Masche mehr in jeder Reihe stricken (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen). Um zu vermeiden, dass in den Übergängen zwischen den verkürzten Reihen Löcher entstehen, den Querfaden vor der Masche, die zusätzlich gestrickt wird, auffassen und verschränkt auf die Nadel setzen, dann diese neue Maschen mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken (in der Hin-Reihe den Faden und die Masche rechts zusammenstricken und in der Rück-Reihe den Faden und die Masche links zusammenstricken). In dieser Weise stricken bis über alle Maschen der Ferse gestrickt wurde. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird ab der Spitze nach oben gestrickt. Zuerst wird hin und zurück im Winkel mit verkürzten Reihen gestrickt, dann wird die Arbeit in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die Ferse wird in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt. Der Schaft wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER SOCKEN: Anschlag: 48-52-56 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit texmex. 1. TEIL: Zu gelb/rosa wechseln. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 23-25-27 Maschen links, 1 Markierer anbringen, 23-25-27 Maschen links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden (= insgesamt 50-54-58 Maschen auf der Nadel). 3. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden), wenden. 4. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden (= insgesamt 52-56-60 Maschen auf der Nadel). 5. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden), wenden. 6. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden (= insgesamt 54-58-62 Maschen auf der Nadel). 7. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden), wenden. 8. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 9. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 10. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 11. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 12. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts, wenden. 13. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Zu texmex wechseln. 14. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 15. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. TEIL: Zu gelb/rosa wechseln. 16. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. 17. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. 18. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 19. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken, bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 20. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 21. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken, bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 22. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 23. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken, bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 24. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 25. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken, bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 26. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts, wenden. 27. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Zu texmex wechseln. 28. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 29. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den 2. TEIL (16.-29. Reihe) insgesamt 3 x arbeiten. Dann den 2. TEIL noch 1 x wiederholen, dabei am Anfang der letzten 2 Reihen (= mit texmex), d.h. beidseitig, die erste Rand-Masche abketten = 52-56-60 Maschen. Nun den Rundenbeginn verschieben, dafür die ersten 39-42-45 Maschen der Hin-Reihe auf die rechte Nadel heben. Den Faden abschneiden. Rundenbeginn = Mitte unter dem Fuß. Nun die Arbeit zusammensetzen und in Runden auf dem Nadelspiel weiterstricken. STREIFEN glatt rechts stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 17-18½-21 cm Fig. 1 beachten (die Arbeit für dieses Maß flach mit der Anschlagkante an der Seite zurechtlegen und das Maß in der Mitte der Arbeit ab der Spitze messen). Nun wird die Arbeit für die Ferse geteilt, daran angepasst, dass die letzte Reihe mit texmex gestrickt wurde. Die mittleren 22 Fußrücken-Maschen auf den Nadeln ruhen lassen (d.h. die je 11 Maschen der 2. und 3. Nadel). Die restlichen 30-34-38 Maschen der 1. und 4. Nadel zu je 15-17-19 Maschen auf den Nadeln verteilen. Die FERSE über diese Maschen stricken – siehe oben (die Ferse wird glatt rechts gestrickt). Wenn die Ferse zu Ende gestrickt wurde, weiter Streifen glatt rechts stricken – BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass in der ersten Runde Löcher in den Ecken der Ferse entstehen, den Querfaden vor der nächsten Masche verschränkt auf die linke Nadel legen und diese neue Masche mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Ferse 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-58-62 Maschen. Die Zunahmen bei einer Länge von 8 cm ab der Ferse wiederholen = 56-60-64 Maschen. Bei einer Länge von 12-14-16 cm ab der Ferse – daran angepasst, dass die nächste Runde mit gelb/rosa gestrickt wird - 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-68 Maschen. 4 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) mit gelb/rosa stricken. Die Maschen locker rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante zur Hälfte falten und sauber mit texmex zusammennähen, bis zu der Stelle, an der die Arbeit zusammengesetzt und in Runden gestrickt wurde. LINKER SOCKEN: Wie den rechten stricken, dabei jedoch den Rundenbeginn wie folgt verschieben: Die ersten 13-14-15 Maschen der Hin-Reihe auf die rechte Nadel heben. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryfairsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 198-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.