Brita Corbeels hat geschrieben:
Wat bedoelen jullie bij het proeflapje met tricotsteek en Scandinavisch patroon? Tricot steek ken ik maar ik begrijp niet wat jullie met bovenstaande bedoelen. Alvast bedankt.
26.02.2025 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Brita,
Met het Scandinavisch patroon wordt de ingebreide figuurtjes bedoeld die je volgens het telpatroon maakt. Dit telpatroon wordt ook in tricotsteek gebreid.
26.02.2025 - 20:43
Denise hat geschrieben:
I am having difficulty with the pattern, my inability! I am knitting size 7/8. I'm working on the yoke, following pattern A1. On the 2nd row the pattern repeat is 6 stitches but on the needle before the arrow I should have 250 stitches, I still have 125. Please advise.
20.01.2025 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, you start diagram A.1 with 25 repeats of the 5 sts (=125 sts) and you will increase by and by as shown in A.1, when all increases in A.1 are done you will have 10 sts in each A.1 = 250 sts in total. On the very first row in A.1 work as follows (knit 5, YO) x 25 = there are now 6 sts in each of the 26 repeats and 150 sts on needle. Happy knitting!
21.01.2025 - 10:06
Carmen hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais savoir concernant la rehausse comment déterminer le milieu dos. Est-ce que l’on peut considérer que le marqueur qui signale le début de rang correspond au milieu du dos ? Merci pour votre réponse.
18.01.2025 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carmen, tout à fait, les tours de l'empiècement commencent au milieu dos, la rehausse commence elle aussi au milieu dos par un rang sur l'endroit, et le dernier rang de la rehausse est un rang sur l'endroit jusqu'au marqueur du milieu dos. Bon tricot!
20.01.2025 - 07:38
Malin Persson hat geschrieben:
Hej! När jag ska börja med halskant i storlek 110/116 så är den korta rundsticka 2,5mm som står i beskrivningen för lång för att sticka runt med. Hur gör jag? Magic loop fungerade inte. Mvh Malin
09.10.2024 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin. Då kan du använda strumpstickor nr 2,5. Mvh DROPS Design
14.10.2024 - 11:57
Catherine hat geschrieben:
Thank you. I am knitting size 5/6.
04.03.2024 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, that's right, you first increase at the bottom of each A.1 (3 sts) then work straight until 24th row, increase 2 more times before the round with an arrow = 250 sts, then increase 22 sts evenly on this round = 272 sts. Happy knitting!
05.03.2024 - 09:55
Catherine hat geschrieben:
Are there no increases in A1 between row 6 and row 26? I'm a bit worried it won't widen over the shoulders. I'm now on row 11 and have 200 stitches. Is this right?
01.03.2024 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, could you please indicate which size you are working so that we may check if the amount of stitches at that stage is correct? Here the increases are all accumulated at the start and the end so that the increases won't interrupt the pattern in later rows. So those increases should be enough. Happy knitting!
03.03.2024 - 19:10
Diane hat geschrieben:
Bonjour je fais le modèle dalvik j’ai besoin de renseignement quand on commence le diagramme je comprends que je commence par le bas du diagramme jusqu’au haut. Deux choses j’ai comme l’impression que le diagramme donne pas le même motif que sur la photo du modèle et deuxième on spécifie que quand on a terminé le motif avant la flèche sur le diagramme j’ai l’impression que j’aurai plus que 250 mailles . Merci de me venir en aide à une personne qui apprend seule.
10.01.2024 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, en taille 5/6 ou 7/8, vous commencez par 125 mailles et tricotez 25 fois le diagramme A.1 (25 x 5 = 125), vous augmentez 5 mailles au total dans chaque A.1 comme indiqué dans le diagramme, ainsi vous avez 10 mailles dans chaque A.1 avant le tour avec la flèche, soit 25 x 10 = 250 mailles, diminuez 22 ou 30 mailles au tour suivant = 272-280 mailles et continuez le diagramme. Bon tricot!
11.01.2024 - 08:03
Tiffany hat geschrieben:
The instructions for the back of neck elevation are not corrected in the US English version of the pattern. They are correct in the UK English pattern.
11.11.2023 - 05:51
Riitta-Liisa Alaraasakka hat geschrieben:
Malli bm-017-bn (children 34-18) koko 3/4 Silmukkaluvut ovat kaarrokkeen jälkeen väärin, pyydän korjausta!
13.10.2023 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei, silmukkaluku näyttää oikealta. Etu- ja takakappaleessa on 164 silmukkaa (38 + 6 + 76 + 6 + 38 s).
18.10.2023 - 16:39
Ann-Gerd Salmonson hat geschrieben:
Var finns diagrammet till mönstret?
11.08.2023 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Gerd, nederst i mönstret ovanför måttskissen :)
16.08.2023 - 11:21
Dalvik#dalviksweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe 2-12 Jahre. Gestrickte Mütze für Kinder in DROPS BabyMerino mit nordischem Muster.
DROPS Children 34-18 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 88 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 27) = 3,2. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und mit dunkelgrau wie folgt stricken: 15-15-16-16-17-17 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 30-30-32-32-34-34 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 45-45-48-48-51-51 Masche rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 60-60-64-64-68-68 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 75-75-80-80-85-85 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 90-90-96-96-102-102 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und bis zur hinteren Mitte stricken. Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Pullover: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (A.2 gilt nur für Größe 2 Jahre – dieser Rapport wurde in den anderen Größen an der Passe gestrickt). Mütze: Siehe Diagramm A.3. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante, kann mit einer dickeren Nadel abgekettet werden. Es ist auch möglich, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche zu arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 88-90-92-94-96-98 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit dunkelgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 27-30-33-31-34-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 115-120-125-125-130-135 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die Passe stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. A.1 in Runden stricken (= 23-24-25-25-26-27 Rapporte à 5 Maschen). In dieser Weise weiterstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der Runde vor der Runde, die in A.1 mit einem Pfeil markiert ist, sind 230-240-250-250-260-270 Maschen auf der Nadel. In der Runde, die in A.1 mit einem Pfeil markiert ist, 10-20-22-30-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-260-272-280-296-308 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 14-16-16-16-16-16 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. In Runden glatt rechts mit grau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 35-38-40-42-44-46 Maschen glatt rechts mit grau (= ½ Rückenteil), die nächsten 50-54-56-56-60-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 70-76-80-84-88-92 Maschen glatt rechts mit grau (= Vorderteil), die nächsten 50-54-56-56-60-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 35-38-40-42-44-46 Maschen glatt rechts mit grau stricken (= ½ Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 152-164-172-184-192-200 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 Maschen unter dem Arm an der einen Seite des Pullovers anbringen. Die Runde am Markierer beginnen und A.2 in Runden stricken (gilt nur für Größe 2 Jahre – dieser Rapport wurde in den anderen Größen bereits an der Passe gestrickt). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit grau weiterstricken (gilt für alle Größen). Mit grau stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-17-21-24-27-30 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge, es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-54-56-56-60-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 56-60-62-64-68-70 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.2 in Runden stricken (gilt nur für Größe 2 Jahre – dieser Rapport wurde in den übrigen Größen bereits an der Passe gestrickt). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit grau weiterstricken (gilt für alle Größen). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-3½-4-4-4½ cm insgesamt 6-7-7-7-8-8 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Mit grau weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 18-21-26-29-33-37 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-26-31-34-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 138-144-150 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit dunkelgrau. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 112-116-120 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. A.3 in Runden stricken (= 28-29-30 Rapporte á 4 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der Runde, die in A.3 mit einem Pfeil markiert ist, 1-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 111-114-120 Maschen. Im Muster weiterstricken (es ist nun Platz für 37-38-40 Rapporte à 3 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm ab dem Anschlagrand. Glatt rechts mit grau weiterstricken. Bei einer Länge von 13-15-17 cm ab dem Anschlagrand 1 Runde rechts stricken und dabei 1-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-110-120 Maschen. Nun 10 Markierer anbringen, im Abstand von je 11-11-12 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen, indem die 2 Maschen nach dem Markierer rechts zusammengestrickt werden (= 10 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9 x für alle Größen abnehmen (im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln) = 20-20-30 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-10-15 Maschen übrig. 1 Runde stricken und dabei wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5-5-8 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Gesamtmaß von ca. 19-21-23 cm von oben nach unten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dalviksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.