Bente Jensen hat geschrieben:
Ang model 195-21 /Sara: Er det rigtigt at jeg til str. L skal bruge hhv 10 ngl af farve 04, 2 ngl af farve 01 og 3 ngl af farve 03 = 15 ngl ialt. Jeg er lidt overrasket over antal nøgler og inden jeg bestiller vil jeg hører om jeg har regnet rigtigt af antal nøgler. På forhånd mange tak for svar. Mvh Bente Jensen
05.05.2024 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Ja, det stemmer. DROPS Polaris er et meget tykt garn og kommer i 100 grams nøster. Ett nøste har en løpelengde på kun 36 meter. mvh DROPS Design
06.05.2024 - 11:53
Ali Baylis hat geschrieben:
Hello. I’ve reached the point where I have put the stitches for sleeves onto stitch holders. The pattern says ‘cut the yarn’- is this necessary? I don’t understand why and how I would secure it and then restart the body with new yarn? Please could you clarify?
15.03.2022 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Baylis, it looks like you could continue body from mid-back, without cutting the yarn. Happy knitting!
16.03.2022 - 08:36
Romina hat geschrieben:
Hola soy Romina desde Argentina, y queria saber porque no hay una tienda DROPS en mi pais. Aqui no se consiguen las agujas y las lanas que se necesitan para tejer este jersey. Desde ya muchas gracias!!
23.02.2022 - 18:34
Romina hat geschrieben:
Hola soy Romina desde Argentina, y queria saber porque no hay una tienda DROPS en mi pais. Aqui no se consiguen las agujas y las lanas que se necesitan para tejer este jersey. Desde ya muchas gracias!!
23.02.2022 - 18:33
Macarod hat geschrieben:
Ik heb maar 100gr donkergrijs gebruikt, in plaats van de aangegeven 300 gr.
22.12.2021 - 21:46
Martijntje Rodenburg hat geschrieben:
Reactie op eerder commentaar. Ik gebruik maar 100gr donker grijs ipv 300gr. Misschien lees ik het patroon dan verkeerd.. Zoals ik het lees gebruik ik donker grijs bij de hals en de eerste naalden van het telpatroon. Zodra ik met de naturelle kleur begin brei ik allen nog met grijs. Kunt u mij uitleggen waar ik de kleur donkergrijs nog meer gebruik?
06.12.2021 - 15:09
Martijntje Rodenburg hat geschrieben:
Ik vraag mij af waarom ik 300 gr donker grijs nodig heb. Volgens het patroon gebruik ik alleen donker grijs in de hals en pas. Hier gebruik ik iets meer dan 100 gr voor.
29.11.2021 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Martijntje,
Het klopt dat je dit alleen in de hals en de pas nodig hebt, maar als ik naar de verhoudingen kijk van de hoeveelheid benodigde garens in de andere kleuren, zou deze hoeveelheid wel ongeveer moeten kloppen. Als je de trui al klaar hebt en je blijkt hele andere hoeveelheden nodig te hebben, dan horen we dat natuurlijk graag, zodat we het aan kunnen passen.
01.12.2021 - 11:46
Irene Van Vuure hat geschrieben:
I have a question about the knitting pattern. I hope you can help me. I knit No. 195-21. I have worked pattern A1 in the round. It says that the knit should measure 25 cm after the neck. What's the meaning of this? Is that from the 1st row or after the hem? I'd love to hear it!
23.09.2020 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Van Vuure, measure from the beg of yoke, ie after rib on neck edge (measure on mid front). Happy knitting!
23.09.2020 - 13:54
Maia Mygdam Mikkelsen hat geschrieben:
Hvordan tager man masker ud, uden at ødelægge mønsteret, på den pind i diagrammet, hvor man strikker skiftevis 1 maske natur og 1 maske mørk grå?
07.04.2020 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maia, det kommer ikke til at gøre noget, du skal lave et omslag med mørkegrå efter hver 10 maske, omslagene strikkes i mørkegrå på næste pind. God fornøjelse!
21.04.2020 - 13:42
Hanne hat geschrieben:
Er der et alternativ til Polaris ?
12.07.2019 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Du kan feks bruke 2 tråder Eskimo eller 2 tråder Andes. I garnkalkulatoren vår (som du finner rett under materialene i oppskriften) vil du få opp garnmengden du trenger i de alternative kvalitetene. God fornøyelse
12.07.2019 - 12:57
Sira#sirasweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Polaris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit hohem Kragen und nordischem Muster im Perlmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 195-21 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- TIPP ZUM FADENWECHSEL (gilt für Polaris): Wenn das Knäuel Polaris gewechselt wird, den alten Faden über die letzten 15 cm längs halbieren und die eine Hälfte abschneiden, der Faden ist nun also nur noch halb so dick. Mit den ersten 15 cm des neuen Knäuels ebenso verfahren, die beiden halbierten Fadenenden übereinander legen – so hat das Garn wieder die ursprüngliche Dicke. Auf diese Weise muss das Garn später nicht vernäht werden, sondern der Knäuelwechsel erfolgt unsichtbar. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 36 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 9. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 8. und 9. Masche zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 9. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MAGIC LOOP: Wenn in Runden auf einer Rundnadel gestrickt wird, die zu lang für die Maschenzahl ist, kann man wie folgt vorgehen: Die Rundnadel muss lang sein und ein biegsames Seil haben. Die Maschen in die Mitte des Seils schieben. Die Maschen in der Mitte teilen und das Seil zwischen den beiden Maschenhälften nach oben ziehen. Die Maschen an beiden Seiten zu den Nadelspitzen schieben, dabei darauf achten, dass sich die Maschen nicht verdrehen. Der Arbeitsfaden, mit dem gestrickt wird, ist auf der hinteren Nadel und man beginnt mit der vorderen Nadel zu stricken. Die hintere Nadel herausziehen, um die Maschen auf der vorderen Nadel zu stricken. Wenn die Maschen auf der vorderen Nadel gestrickt wurden, wenden und die Maschen zurück auf die leere Nadel schieben und die andere Seite ebenso stricken. In dieser Weise weiter in Runden stricken, dabei darauf achten, dass die Nadel stets an der Seite herausgezogen wird, an der sich der Arbeitsfaden befindet. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): BITTE BEACHTEN: Damit die Abnahmen abwechselnd an die rechte und an die linke Seite der Arbeit gelangen, wie folgt abnehmen: In Größe S, M und L abwechselnd am Anfang und am Ende der Abnahme-Reihen abnehmen I Größe XL, XXL und XXXL am Anfang jeder Reihe abnehmen (abwechselnd in der Hin-Reihe und in der Rück-Reihe). Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt in Rück-Reihen abnehmen: 2 Maschen links zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen. KRAGEN: Anschlag: 36-36-40-40-44-48 Maschen auf Rundnadel Nr. 15 mit dunkelgrau. 9 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 32-32-36-36-40-44 Maschen. BITTE BEACHTEN: In unserem Sortiment gibt es keine Rundnadel in Nr. 15, die kürzer als 60 cm ist. Es wurden nun so viele Maschen abgenommen, dass der Umfang der Arbeit in Größe S – XXL kleiner als 60 cm ist. Daher die Technik des MAGIC LOOP verwenden – siehe oben – bis genug Maschen zugenommen wurden, um mit einer 60 cm oder 80 cm langen Rundnadel weiterzustricken. PASSE: Nun Muster A.1 in Runden stricken (= 8-8-9-9-10-11 Rapporte à 4 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 96-112-117-126-140-154 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-25-25-28-30-33 cm, gemessen ab dem Ende der Halsblende. Glatt rechts mit mittelgrau weiterstricken, jedoch ohne Zunahmen, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-27-29-31-33 cm hat, gemessen ab dem Ende der Halsblende. 1 Runde rechts mit mittelgrau stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 100-112-116-128-136-156 Maschen auf der Nadel sind – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten. Die nächste Runde wird glatt rechts gestrickt, wie folgt: 15-16-17-19-20-23 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 20-24-24-26-28-32 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-4-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 30-32-34-38-40-46 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 20-24-24-26-28-32 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-4-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 15-16-17-19-20-23 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 68-72-76-84-92-104 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 4-4-4-4-6-6 neue Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später bei den Zunahmen an den Seien des Rumpfteils benötigt. Bei einer Länge von 5 cm ab der Teilung je 1 Masche vor beiden Markierungsfäden zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). Dann wie folgt zunehmen: Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche nach beiden Markierungsfäden. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche vor beiden Markierungsfäden. Bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche nach beiden Markierungsfäden. I Größe M und XXXL noch weiter zunehmen, wie folgt: Bei einer Länge von 14 cm je 1 Masche vor beiden Markierungsfäden. Bei einer Länge von 16 cm je 1 Masche nach beiden Markierungsfäden. ALLE GRÖSSEN: Es sind nun 76-84-84-92-100-116 Maschen in der Runde. In Runden glatt rechts mit mittelgrau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-24-24-24-24 cm ab der Teilung hat. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die 20-24-24-26-28-32 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel Nr. 15 legen und zusätzlich je 2-2-2-2-3-3 neue Maschen beidseitig anschlagen = 24-28-28-30-34-38 Maschen. Mit mittelgrau glatt rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 4-4-2-4-4-2 cm 1 Masche an der rechten Seite der Arbeit abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Abwechselnd an der linken und der rechten Seite der Arbeit in jeder 2.-2.-2.-1.-1.-1. Reihe insgesamt 8-12-12-14-14-18 x abnehmen (= je 4-6-6-7-7-9 x beidseitig) = 16-16-16-16-20-20 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-33-31-30-27-25 cm ab der Teilung hat (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter den Armen am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Naht flach wird. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sirasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.