Gunilla hat geschrieben:
Hej! Hur stickar man omslaget vridet avigt, så att det inte blir hål?
21.02.2025 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. I denna video ser du hur du stickar en vriden avig maska. Mvh DROPS Design
21.02.2025 - 11:27
Deb Hobson hat geschrieben:
How many grammes/balls would be needed to knit the cardigan in one shade for the smallest size please? I'm assuming it's fewer than all the colours added together 😊
07.06.2023 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hobson, we unfortunately have no experience with this jumper worked with a single colour as it was worked with stripes, and we don't have the piece anymore. You can add all colours together, you might require somewhat less - your DROPS store will be able to help you - even per mail or telephone. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
08.06.2023 - 09:23
Victoria hat geschrieben:
When starting the rib at the lower part of the body the pattern says to 'knit one for from the wrong side while increasing 2 stitches'. This leaves a ridge of stitches on the right side before going into the ribbed section, which looks strange. Should it be a purl row on the row of increases? Many thanks
05.06.2023 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Victoria, correct, this row should be purled from the wrong side, pattern has been fixed, thanks for your feedback. Happy knitting!
05.06.2023 - 17:32
Vickyf hat geschrieben:
I'm doing this lovely cardigan in size medium but my tension is very different to the suggested 16 stitches and 20 rows. I've got 16 stitches and 26 rows. Will the yoke shaping work as mine only measure 16 cms after finishing the increases (rather than 20mins). Thanks
20.05.2023 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vicky, since your tension is higher in amount of rows, that means that you work too many rows in 10 cm. You need to reach the necessary length of the yoke (20 cm), so you may need to spread out your increases, so as to reach the necessary number of stitches by the time the piece measures 20cm. For example, instead of increasing every other row, increase every other row at the beginning and then, after having worked 2/3 of the increases, start increasing every 4th row instead. Happy knitting!
21.05.2023 - 18:52
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Når man strikker opp maskene til Venstre stolpe begynner man ned til halsen eller halsen til nede? Takk for hjelpen
11.06.2022 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana Cecilia. Du skal strikke opp masker fra retten og da blir det fra halsen og ned. mvh DROPS Design
13.06.2022 - 10:07
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Hvilken end skal man begynne å strikke opp maskene til Venstre stolpen? Fra halsen eller fra neden.?
11.06.2022 - 19:36
Erin hat geschrieben:
Est-il possible de rajouter un léger décolleté ? Si oui, comment ?
19.02.2021 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Erin, tout à fait, vous pouvez par exemple tricoter une réhausse pour que l'encolure dos soit plus haute que celle du devant - pour ceci, vous pouvez vous inspirer d'un modèle de même tension qui en propose une. Bon tricot!
22.02.2021 - 07:27
Anne hat geschrieben:
To get the 10 1/4 inch length before I separate the sleeves and body, I will have more stitches. What should I do to match the pattern count? Also, when I separate the sleeves and body I do it on a wrong side row? Do the yarn overs just slide onto the stitch holder too? How do I knit them in the round? 😊
12.09.2020 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, check your tension, you should have 20 rows = 4" - if you have less rows, yoke will be too long, you can compensate by working less rows between the increase rows for raglan. The dividing row is worked from WS, if you still have some yarn overs on the needle, just count them as stitches when counting/dividing pieces. This lesson shows how to work a jumper top down and could help you with this jacket. Happy knitting!
14.09.2020 - 08:44
Pia Nielsen hat geschrieben:
Jeg har brugt omregneren, som viser, at man kan bruge Brushed Alpaca Silk. Jeg kan bare ikke få strikkefastheden til at passe. Har prøvet tykke og tynde pinde.
16.02.2020 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, Hvis du får strikkefastheden til at stemme i bredden, så kan du følge målene i opskriften. Vi bruger pinde 5,5-6 for at få 16 masker på 10 cm i Brushed Alpaca Silk. God fornøjelse!
18.02.2020 - 11:26
Karete hat geschrieben:
Nå er det mulig jeg surrer fælt, men jeg har lest meg blind på oppskriften. I forklaringen til oppskriften står det at alle striper strikkes i glattstrikk. I selve oppskriften står det på sin side: strikkes i rillestrikk. Er ikke rillestrikk å strikke rett på alle pinner, også fra vrangsiden? Hva er det jeg ikke får med meg? 😅
12.09.2019 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karete, Kant maskene er strikket i rille, resten av stykket er strikket i glattstrikk. God fornøyelse!
13.09.2019 - 07:30
Sweet Country Sunrise Jacket#sweetcountrysunrisejacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Streifen, Ballonärmeln und Raglan. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air, von oben nach unten. Größe S - XXXL.
DROPS 202-21 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN PASSE: Die Streifen werden glatt rechts gestrickt, von oben nach unten, wie folgt: 9-9-10-10-11-11 cm mit Farbe 15, lila nebel, 9-9-10-10-11-11 cm mit Farbe 14, erika, 0-2-2-4-4-6 cm mit Farbe 08, hellrosa. STREIFEN RUMPFTEIL: Die Streifen werden glatt rechts gestrickt, von oben nach unten wie folgt: 9-7-8-6-7-5 cm mit Farbe 08, hellrosa (d.h. der Streifen in hellrosa hat eine Höhe von insgesamt 9-9-10-10-11-11 cm, einschließlich der Reihen der Passe), 9-9-10-10-11-11 cm mit Farbe 27, seegrün, 9-11-9-11-9-11 cm (oder bis zum fertigen Maß) mit Farbe 16, blau. STREIFEN ÄRMEL: Die Streifen werden in Runden glatt rechts gestrickt, von oben nach unten wie folgt: 13-11-11-9-9-8 cm mit Farbe 08, hellrosa (d.h. der Streifen in hellrosa hat eine Höhe von insgesamt 9-9-10-10-11-11 cm, einschließlich der Reihen der Passe), 13-13-13-13-13-14 cm mit Farbe 27, seegrün, 20-21-19-20-18-17 cm (oder bis zum fertigen Maß) mit Farbe 16, blau. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig jedes der 4 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= je 1 Masche beidseitig des Markierers zugenommen und insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Reihe). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 112 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 4,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche zusammengestrickt werden. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Länge der Ärmel kann wie in der Anleitung beschrieben angepasst werden, dabei aber darauf achten, dass die Ärmel etwas länger als gewünscht werden, damit sie sich unten ein wenig ballonartig puffen können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. An den vorderen Rändern werden Blenden angestrickt und zuletzt wird die Halsblende angestrickt. Die ganze Jacke wird glatt rechts mit Streifen und Blenden im Rippenmuster gestrickt. PASSE: Vor dem Stricken die ganze Passe lesen! Anschlag: 102-106-114-114-118-126 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit lila nebel. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). 4 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 20-21-22-22-23-25 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 12-12-14-14-14-14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 38-40-42-42-44-48 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 12-12-14-14-14-14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind noch 20-21-22-22-23-25 Maschen nach dem letzten Markierer am Vorderteil vorhanden. STREIFEN PASSE stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in dieser weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 18-20-21-24-26-28 x arbeiten = 246-266-282-306-326-350 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22-24-26-28 cm ab der Halsblende, gemessen an der vorderen Mitte. Falls die Arbeit diese Länge noch nicht erreicht hat, bis zum angegebenen Maß weiterstricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 38-41-43-47-51-56 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 74-80-84-92-100-110 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 48-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-41-43-47-51-56 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-174-186-202-222-242 Maschen. STREIFEN RUMPFTEIL stricken – siehe oben, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 21 cm ab der Teilung (für alle Größen) 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 2 Maschen (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-176-188-204-224-244 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Rundnadel Nr. 5,5 abgekettet werden (dies gilt für alle Abkettkanten der Jacke). Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-68-72-74 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3½-3½-3-3-3 cm insgesamt 9-9-8-8-8-8 x zunehmen = 72-76-80-84-88-90 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 39-38-36-35-33-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-4-0-4-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-72-80-80-88-88 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-42-40-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. LINKE BLENDE: In einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 85 bis 109 Maschen aus dem linken Vorderteil auf Rundnadel Nr. 4,5 mit blau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 1). Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2½-3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RECHTE BLENDE: In einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 85 bis 109 Maschen aus dem rechten Vorderteil auf Rundnadel Nr. 4,5 mit blau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 1). Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei jedoch nach ca. 1-1½ cm 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, dabei das unterste Knopfloch ca. 2-3 cm über dem oberen Rand und das oberste Knopfloch ca. 5-6 cm ab dem Halsrand anbringen. 1 Knopfloch = 2 Maschen zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: die Knopflöcher sehen am saubersten aus, wenn sie in den Linksrippen eingearbeitet werden (betrachtet von der Vorderseite). Im Rippenmuster weiterstricken, bis die rechte Blende so lang wie die linke ist. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 112-116-124-124-128-136 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4,5 mit blau auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei so abnehmen, dass 86-90-94-98-102-106 Maschen auf der Nadel sind – ABNAHMETIPP lesen! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei jedoch nach ca. 1-1½ cm noch 1 Knopfloch über den anderen Knopflöchern der rechten Blende einarbeiten. Weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 3 cm hat, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcountrysunrisejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.