Valentina hat geschrieben:
Ahhh that makes sense. Thank you so much! I got confused because the piece is knitted from top to bottom, so I though it would be the same with the diagram. Thanks again!
08.01.2021 - 10:13
Valentina hat geschrieben:
Hello! I'm doing size 5/6 and have just tried the 6th row of the diagram, where there are still 16 stitches. With 84 total stitches for the 16-stitch diagram (leaving aside 10 for the bands and 1 for A1), I end up with 4 stitches left (as expected, considering that 16x5=80). I don't know what to do with those 4? Do I just restart A2 and pick up from stitch 12 in the next row? Thank you!
07.01.2021 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valentina, diagrams should be read from the bottom up, ie you start A.2 with 6 sts and work like this: 5 front band sts in garter st, A.1 (= 1 st), repeat 14 times the 6 sts in A.2 over the next 84 sts, and finish with 5 front band st in garter st = 5+1+84+5= 95 sts. You will increase on 4th row in diagram with a yarn over, there will be 7 sts in each diagram. Continue like this, reading diagram from the right towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Read more about diagrams here. Happy knitting!
08.01.2021 - 07:46
Ann hat geschrieben:
Nu har jag läst alla kommentarer och förstår att mönstret är väldigt otydligt. Snälla ändra i mönstret så att man förstår att A1 bara ska vara först på varvet. (Om jag har fattat rätt)När jag läser mönstret kan jag inte förstå något annat än att A1 alltid följs av A2. Har lagt ner mycket jobb, så synd!
11.12.2020 - 09:41
Ann hat geschrieben:
Hej igen! Tack för svar! Jag kan ändå inte få det att stämma A1+A2 blir 7 maskor och 91 maskor delat på 7 blir 13!
11.12.2020 - 09:30
Ann hat geschrieben:
Hej! Jag stickar tröjan Agnes stl 7/8. Upplägg 80 maskor, öka21 =101. 10 maskor är kantmaskor. Kvar är 91 maskor. Mönstret är 7maskor. Det blir 13 mönster. I mönstret står det 15. Har jag missuppfattat något? Det blir inte rätt maskantal när jag har stickat klart mönsterstickningen.??
10.12.2020 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Du ska sticka efter den högra A.2 (det är olika A.2 beroende på storlek) och den A.2 är 6 maskor. Mvh DROPS Design
11.12.2020 - 06:57
COLLET Sylvie hat geschrieben:
Très beau modèle qui fait un peu peur à exécuter mais qui est très bien expliqué.
09.12.2020 - 11:27
Maarit Bäcklander hat geschrieben:
Hej! Jag stickade koftan i storlek 7/8 år med Drops Cotton Merino som man skulle kunna använda istället för sky enligt konverteraren. Det skulle behövas 200 gr men köpte 250 gram och det räckte precis. Enligt beskrivningen skall 200 gr räcka ända till storlek 11/12 år, jag undrar om det verkligen skulle räcka.
17.11.2020 - 16:53
Yvonne hat geschrieben:
Hej. Hur stickar man över en maska i diagrammet A1?
02.11.2020 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne. Vi menar helt enkelt att du ska sticka 1 maska i diagram A.1 när vi skriver så. Mvh DROPS Design
03.11.2020 - 10:07
Mariela A hat geschrieben:
Hola. Muy lindos tutoriales, mi pregunta es que significa tejer sobre un punto y si se repite a lo largo del tejido o es sólo una vez
28.10.2020 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mariela, A.1 se teje sobre un punto porque, si ves los diagramas debajo del patrón, está compuesto por 1 solo punto en cada fila. A medida que vas trabajando las filas, el punto de A.1 que tienes que trabajar es distinto. Para entender bien el diagrama puedes leer la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23
19.11.2020 - 11:55
Karyn hat geschrieben:
Hi, I am making the size 5/6 . I casted on 76 stitches which I increased to 95 evenly on row 5. I have completed the A1,A2 DESIGN. I have 12 perfect V designs cross my needle but only 104 stitches. I can't work out where have gone wrong. Please help as I love this pattern and would like to carry on.
13.10.2020 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karyn, when working A.1 and A.2 in size 5/6 years, you will work them like this: 5 front band sts, A.1 (= 1 st), A.2 a total of 14 times, 5 front band sts. (= 5 + 1 + 14x6 + 5 = 95 sts). When A.2 is done, there are 16 sts in each diagram, this means you have: 5 front band sts, A.1 (= 1 st), A.2 a total of 14 times = 16 sts x 14, 5 front band sts = 5+1+ 16x14 + 5 = 235 sts. Hope this helps, happy knitting!
13.10.2020 - 12:53
Agnes#agnescardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster, glatt rechts und Krausrippen gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-9 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17) = 4,2. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = in der Rück-Reihe die 2. und 3. Masche ab de Rand rechts zusammenstricken, 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende 1 cm misst, dann die nächsten 5-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von je 5-6-6-6-7 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Arbeit wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 72-76-80-86-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. 1 Reihe rechts stricken und dabei 17-19-21-23-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! = 89-95-101-109-116 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer an dieser Runde anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Gemäß Diagramm A.1 und A.2 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS, A.1 über 1 Masche, A.2 insgesamt 13-14-15-14-15 x und 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn Diagramm A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 219-235-251-263-281 Maschen auf der Nadel. In der nächsten Hin-Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 219-235-253-261-283 Maschen auf der Nadel sind. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-15-16-17-18 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS, 30-32-35-36-37 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-51-53-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, 61-65-71-73-75 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 44-48-51-53-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, 30-32-35-36-37 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil) und 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS stricken. RUMPFTEIL: Es sind nun 143-151-163-167-171 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. in der Mitte zwischen den 6 neuen Maschen, anbringen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 LESEN! Diese Zunahmen alle 3-4½-5½-6½-7½ cm insgesamt 3 x arbeiten = 155-163-175-179-183 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-17-20-23-26 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge, es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß). 2 cm kraus rechts stricken. Locker rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen (= 44-48-51-53-62 Maschen) und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (= 50-54-57-59-68 Maschen). 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 3 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN. Glatt rechts stricken und die Abnahmen alle 4-4-4-4-3½ cm arbeiten, bis insgesamt 5-6-7-8-10 x abgenommen wurde = 40-42-43-43-48 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 23-28-31-35-38 cm hat. 2 cm kraus rechts stricken. Rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.