Lucy McCarthy hat geschrieben:
Just finished this! Wondeful blanket, took several tries to get wave down, but well worth it Wish I could add anpicture
04.11.2018 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McCarthy, you can join us in the DROPS Workshop and tag your picture with #dropsdesign in social media so that we can see it!
05.11.2018 - 10:44
Tenna Nielsen hat geschrieben:
Hej! Mit tæppe ender med at bliver trekantet.. Hver gang jeg har været gennem både A1 og a2 har jeg taget 10 masker ud men kun tilført 6?? Det forstår jeg ikke helt?
03.11.2018 - 22:22
Svea hat geschrieben:
Alustasin seda mustrit ja tegin A1 ja siis A2 mustri aga kui üritasin uuesti A1 tegema hakata siis jäi mul silmustest puudu. Käisin alguse läbi ja ei leia viga. Silmuste arv peale A2 jäi ka nii nagu õpetuses, 108.(alguses tegin 132silmust). Kas keegi oskab öelda mis ma valesti tegin?
02.11.2018 - 21:39
Corinne BECHET hat geschrieben:
Bonjour, après avoir fait le diagramme A1 et le diagramme A2, dois-je répéter uniquement le diagramme A2 jusqu'à la hauteur désirée ou bien dois-répéter les 2 diagrammes en alternance ? Merci
26.10.2018 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bechet! Vous devez répéter uniquement le diagramme A2 jusqu'à la hauteur désirée. Bon tricot!
28.10.2018 - 11:10
Sandra Topke hat geschrieben:
Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man für das Wellenmuster weniger Maschen als für die Krausrippen an Anfang und Ende der Decke. Dann ist aber ein Fehler in der Anleitung, weil dann nach Abschluss des Wellenmusters Maschen für die Krausrippe zugenommen werden müssen!?
05.10.2018 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Topke, die Anleitung ist so richtig, die Decke wird nicht gerade einen rechteckigen Form haben. Viel Spaß beim stricken!
05.10.2018 - 11:51
Gabi hat geschrieben:
Vielen Dank für die Erläuterungen. Aber in der Anleitung steht, soweit ich das richtig verstehe, dass ZWEIMAL abgenommen wird. Gleich am Anfang nach A1 und dann noch einmal, bevor man die abschließenden Krausrippen strickt. Der Anleitung zufolge beginnt man mit 216 M und endet mit 154 M. Ich verstehe es einfach nicht ...
28.09.2018 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, ja genauso wird die Decke gestrickt, die is nicht ein ech rechteckig. Viel Spaß beim stricken!
28.09.2018 - 11:36
Gabi hat geschrieben:
Ich kann leider an dem Bild nicht erkennen, wozu Abnahmen in dem Strickwerk notwendig sind. Ginge es auch ohne Abnahmen, um ein relativ rechteckiges Deckchen zu fabrizieren?
24.09.2018 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, die Maschenprobe Krausrechts gestrickt (Anfang/Ende der Decke) braucht nicht die selben Maschenanzahl als die Maschenprobe im Wellenmuster, deshalb wird es am Anfang der Decke, nach der Krausrippen abgennommen, und dann später, nach der Wellenmuster und vor den Krausrippen zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
25.09.2018 - 09:26
Good Night#goodnightblanket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Decke für Babys in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird mit Wellenmuster gestrickt. Thema: Babydecke
DROPS Baby 33-4 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 6 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 8,5. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 7. und 8. Masche und jede 8. und 9. Masche rechts zusammengestrickt werden. Nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Decke wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. DECKE: Anschlag: 132-216 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit BabyMerino. Die erste Reihe wie folgt stricken (= Hin-Reihe): 3 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 6-10 Rapporte à 21 Masche) und enden mit 3 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 108-176 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2 bis noch 3 Maschen übrig sind (= 6-10 Rapporte à 17 Maschen) und enden mit 3 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 51-78 cm (nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden) 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 12-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 96-154 Maschen. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goodnightblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.